Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Warum haben die es so eilig, den C3 auslaufen zu lassen? Letztes Jahr nach dem C4 Picasso noch das zweitbest verkaufte CIT-Modell in Frankreich (Link) und der Nachfolger wird doch wohl nicht vor Herbst 2008 vorgestellt. Jetzt ist stillschweigend der SportChic aus den Listen verschwunden. Leder kann man auf der deutschen Site noch konfigurieren, aber ob man es auch bestellen kann, ist fraglich.

Geschrieben

Soweit ich weiß, soll der C2 wegfallen, nicht der C3.

Geschrieben

Der C3 läuft aber auch aus, weil der Nachfolger kommt.

Und dieser soll dann sowohl C2 als auch C3 ersetzen...

Geschrieben

Hallo,

der C3 muß sterben, um die Kooperationsmotoren in einem neuen Gewand zu präsentieren. Ich denke, der "neue" C3 wird sich ganz ähnlich fahren und anfassen wie der jetzige C3, nur halt etwas sparsamer und etwas spritziger. Das ist ja an sich auch nicht falsch.

Gernot

Geschrieben

wenn ich mir die auch hier publizierten bilder ansehe, und wenn der neue dann wirklich so kommt, dann bin ich wirklich froh, meiner mutter noch den alten gekauft zu haben. hübsch gemacht, super zum einsteigen für ältere leute, hervorragendes fahrwerk, guter fahrkomfort, genügend platz und wendigkeit, was will man mehr? sparsamere benzinmotoren allenfalls.

gruss marc1234

Geschrieben

... und auch den kleinen Diesel mit FAP. Mein Händler hat mir kürzlich gesagt, dass der neue C3 so schnell nicht kommen wird. Er rechnet in diesem Jahr nicht mehr damit.

fl.

ACCM WOLFGANG ZX
Geschrieben

Hallo!

Am Design des C3 gibt es eigentlich wirklich nichts zu verbessern. Der C3 ist ziemlich zeitlos. Mit neuen Benzinern unterhalb des neuen 1,4-16V (95 PS) rechne ich nicht.

MFG

Geschrieben

Dreizylinder, 998ccm ... der würde passen...

Espressojunkie
Geschrieben
Dreizylinder, 998ccm ... der würde passen...

Ja, den Benziner aus dem C1 wünsche ich mir auch im C3 (anstatt des 1.1ers). Ansonsten sind wir (vor allem bei dem Preis) immer noch angetan nach 9 Monaten und 12tkm.

Gruß

EJ

ACCM WOLFGANG ZX
Geschrieben

Hallo!

Den Daihatsu/Toyota-3-Zylinder wird man kaum jemals in einem Modell finden, dass nicht aus der kooperation von Toyota und PSA stammt.

MFG

Geschrieben

Warum eigentlich nicht? Dieser Motor ist nicht schlecht...siehe C1/107/Agyro.

Geschrieben

dieser motor ist sogar sehr gut, spritzig und sehr sparsam, nur der konstruktionsbedingte klang ist gewöhnungsbedürftig. gegen seine verwendung sprechen möglicherweise vertragliche gründe (wobei in diesem fall toyota noch tochter daihatsu reinverhandelt hat, bzw. der cuore höchstwahrscheinlich auf der plattform 107/aygo/c1 aufbaut und deshalb auch profitieren darf (bin da aber nicht sicher).

von toyota gäb's auch noch den im yaris verwendeten 1.3 mit 87 ps, der wesentlich spritziger und sparsamer läuft als citroens 1.4 mit 68 ps.

aber um zum thema zurückzukommen: ich mag den c3, direkte konkurrenz hat er nicht, da er höher baut als fiesta/polo/pug207/clio etc und benz A ist viel teurer, und den absatz könnte man mit entsprechendem marketing und einem facelift wieder ankurbeln. ist natürlich ökonomischer, c2/c3 zusammen zu ersetzen, denn etwas "eng" ist es da von der modellpalette her schon.

aber ob sich der neue, der absolut beliebig ausschaut und mir gar nicht gefällt (zumindest auf den bildern, und das ist natürlich subjektiv icon12.gif ) so durchsetzen kann ist für mich zweifelhaft. da hat's schon viel konkurrenz und da muss man schon was besonderes bieten.

gruss marc1234

Achim (Kantia)
Geschrieben

Ich finde den C3 immer noch sehr gut, sowohl innen als auch außen. Besonders in den dunklen Metallic-Tönen sieht er auch heutzutage edel und modern aus. Der kleine Dreizylinder würde gut in den C3 passen, denn dieser Motor werkelt auch im gleichschweren Yaris. Dort übrigens besser gedämmt und nicht so sonor wie im Aygo.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...