Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

C5 Tourer ist da.

g0801.jpg

Berlingo II tut ganz schön erwachsen.

g0804.jpg

Entzückender Rücken? Jedenfalls niedrige Ladekante.

g0802.jpg

Im Schulterbereich etwas beengt.

g0803.jpg

Steile Aussicht. Return of the Armaturenbrett. Gut: das riesige Fach zwischen den Sitzen (k.A. ob klimatisiert). Schlecht: unverkleidetes Plastik im Inneren der Ablage, da hilft nur selbst nachdämmen oder vollstopfen.

g0805.jpg

Pluriel Facelift.

g0808.jpg

Immer wieder schön, aber schwierig abzulichten ...

g0806.jpg

... rotbraunes Leder. Der Farbton ist mit Digicam im Kunstlicht nicht genau zu treffen.

g0807.jpg

Geschrieben

Was ist denn am Pluriel geliftet ausser der neuen Farbe (die vielleicht auch nur eine Speziallackierung für den Salon ist...)?

Geschrieben

die rückleuchten sollen anders sein.

schwarzer hintergrund ;-)

uwe

Geschrieben

... rotbraunes Leder. Der Farbton ist mit Digicam im Kunstlicht nicht genau zu treffen.

g0807.jpg

Hatta Lenkradschaltung, oder wat is dat? Der Hebel rechts oben. Dat wär ja mal ne coole Sache.

Mfg DS

Geschrieben
Hatta Lenkradschaltung, oder wat is dat? Der Hebel rechts oben. Dat wär ja mal ne coole Sache.

Nicht neu. Haben alle C4 Picasso mit ESG6. Und das große Kühlfach. Coole Sache, du sagst es.

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben
Nicht neu. Haben alle C4 Picasso mit ESG6. Und das große Kühlfach. Coole Sache, du sagst es.

... und Automatik...

Gruß

Geschrieben

Stimmt ja, den C4 Pic gibt es auch mit Wandler. Diese ungeahnte Vielfalt hätte ich kaum noch für möglich gehalten, nachdem ich mir nochmal das Angebot an Antrieben für den Pluriel angesehen habe. Den wollte ich schon einer Bekannten empfehlen, aber dann hab ich doch noch bemerkt, dass weder Start+Stop noch FAP im Angebot sind. Also beim Pluriel wirklich nur Kosmetik.

Geschrieben
Nicht neu. Haben alle C4 Picasso mit ESG6. Und das große Kühlfach. Coole Sache, du sagst es.

Ich glaub, ich würd vor Begeisterung weiter mit der Hand schalten :)

ACCM Markus Justin
Geschrieben

Hallo,

@5imon, die Farbe ist neu im Pluriel-Programm und nennt sich "rouge burlat"

Gruß,

Lutz-Harald Richter
Geschrieben

Der Hebel ist allerdings nur der Wählhebel. Geschaltet wird mit den Paddeln am Lenkrad.

Geschrieben
Ich glaub, ich würd vor Begeisterung weiter mit der Hand schalten :)

Da würde der Mikato Stab wohl nicht lange halten :D

Geschrieben

Schraubt man den verchromten von der ID/DS rein - sieht auch besser aus.

MfG DS

Geschrieben

Wann kommt der neue Berlingo?Sieht auf jeden Fall besser aus als das Dind von VW:

Geschrieben

Hallo allerseits, ich war gestern in Genf und konnte mir den neuen Berlingo auch mal ansehen. Ich habe ihn mit dem neuen Renault Kangoo verglichen. Citroën/Peugeot haben die Nase vorn. Der neue "PSA-Transporter" wirkt moderner und freizeittauglicher! Aber!: auch hier dieselbe Enttäuschung wie beim Picassonachfolger: beide sind schöner, aber leider für viele der früheren Eigner, die auf den Nachfolger gewartet haben, nicht mehr erschwinglich! Muss den Citroën (PSA) immer bei einem Modellwechsel die treuen und zahlreichen Stammkunden vergraulen? Zwar heisst es dann jeweils, der alte wird ja noch weitergebaut! Er wird weitergebaut, ja, aber in der Handwerkerausführung mit Blech am Himmel und vielfach auch nur noch in Nischenmärkten (Sahara)!! Ich denke da an all diese Mütter, die mit dem Familienberlingo die Kinder von der Schule abholten! Kleines, schnuckiges Autochen! Heute können sie geradesogut auf den Microbus von VW warten! Wieso muss denn alles grösser und teurer werden, wenn es neu aufgelegt wird? Vom Kangoo soll es ja noch eine Mikrovariante geben! Der Berlingo bleibt so gross! Ob er in punkto Stückzahlen an den Erfolg des alten anzuknüpfen vermag? Ich wag es zu bezweifeln!

Gruss Jürg

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Der kleine Berlingo heißt Nemo.

Ansonsten teile ich deine Meinung: immer größer und schwerer muß nicht sein! Die Parklücken bei mir vor der Tür werden auch nicht größer. ;)

Gruß

Geschrieben

Die buckeligen Radauschnitte und das grobschlächtige Armaturenbrett (erinnert mich an den Lambo LM 002) des neuen Berlingo gefallen mir überhaupt nicht. Ansonsten genau der Berlingo den ich mir schon länger wünsche.

Geschrieben
aber leider für viele der früheren Eigner, die auf den Nachfolger gewartet haben, nicht mehr erschwinglich!

Gibt es schon Preise für den neuen Berlingo?

Geschrieben

@palatin: Hast du von dem schwarzen C5 mehr Fotos gemacht? Würde mich echt extrem interessieren .... wenn ja - post sie doch mal bitte! Danke Dir! ;)

Geschrieben

Hallo,

hier ein paar Bilder vom C5 in schwarz. Diese entstanden ebenfalls während der Automobilausstellung, als wir die Gelegenheit bekamen, im Rahmen einer VIP Veranstaltung den C5 bei Beaumont probe zu fahren.

Viele Grüße

Alex

IMG_0322.jpg

IMG_0327.jpg

IMG_0328.jpg

IMG_0329.jpg

IMG_0330.jpg

IMG_0332.jpg

IMG_0333.jpg

IMG_0334.jpg

IMG_0340.jpg

Auf dem letzten Bild sieht man sehr deutlich, dass der Abstand der geöffneten Heckklappe zur Scheibe sehr gering ist. Ich vermute da bald eine Rückrufaktion, da bei einem ordentlichen Windstoß die Scheibe wohl knallt. Die hier gezeigten Fahrzeuge stammten aber alle aus einer Vorserie.

Geschrieben

Danke Dir vielmals! Ich glaube - schwarz ist richtig cool :)

Matthias Muckel
Geschrieben

Mein Senf zu Genf...

Guten Abend,

letzte Woche war ich auch in Genf und hab mir intensiv den Citroen Stand reingezogen. Hauptsächlich waren wir (meine Frau und ich) wegen des neuen C5 da. Was soll ich sagen... Er wirkt sehr hochwertig verarbeitet, hat eine tolle Linie und gefällt uns ganz gut.

Aaaaber: Ein paar Nachteile hat er auch:

1.) Keine einzeln verstellbaren Mittelarmlehnen mehr. Die sind beim alten Modell äußerst praktisch.

2.) Kein zu öffnendes Schiebedach mehr für den Kombi. Nur noch ein Panoramadach. Beim alten C5 ist gerade das Riesendach super, welches wir wir bei einer Tour um den Genfer See am Freitag bei Sonnenschein und 19 Grad immer offen hatten.

3.) Sehr kleines Handschuhfach. Beim alten C5 gehen da Unmengen an Wasserflaschen, Schokokeksen, Foie Gras und sonstiger Kram rein.

4.) Der Kofferraum ist deutlich kleiner geworden. Ein Tütentest (nein, ich hab nichts geraucht!) brachte Aufschluss: Eine stabile Papiertüte (mangels Maßband) aneinandergestellt ergab: Über 3,3 Tütenbreiten beim alten C5, etwa 2,7 Tütenbreiten beim neuen C5 und zum Vergleich genau 3 Tütenbreiten beim neuen Ford Mondeo Kombi und 2,9 Tütenbreiten beim Focus Kombi.

5.) Kein Ersatzrad mehr Serienmäßig

Aber er hat auch praktische Sachen an Bord, die mir gut gefallen:

1.) Massagesitz (sehr angenehm!)

2.) Elektrisch öffnende und schließende Heckklappe (Kombi)

3.) ?

Tja, was jetzt? Werde wohl den alten C5 noch weiter fahren...

Weiterhin hab ich mir natürlich den Berlingo mal angesehen. Leider hat er immer noch ein Lieferwagenambiente.

Den Nemo in der Clownfischlackierung fand ich Super. Den sollten sie so bringen. Sicher der Renner bei Tierfutterfachgeschäften! :-)

Gruß

Matthias

Geschrieben

Also wer - wie ich - vor etwa einem Jahr einen C5 Serie 2 geleast hat, muß jetzt nicht in Tränen ausbrechen wegen der seitlichen Karrosserie-Falte und den kleineren Fenstern und Innenmaßen und dem höheren Gewicht. Die Motoren sind geblieben, was zu geringfügig höheren Verbräuchen führt, eben des Gewichtes wegen. Aber wirklicher Fortschritt sieht doch eigentlich anders aus. Das Einzige, was interessant wäre ist ein Fahrvergleich wegen der - für den C5 - neuen Vorderachse = Wegfall der McPherson-Federbeine.

In meinem speziellen Fall müßte ich diesen Vergleich mit Komfort-Kugeln durchführen, die meinen C5 um einiges komfortabler und, wie ich finde, nicht weniger sicher machen. Vielleicht ist da der Fortschritt "versteckt"?

Geschrieben

Hallo Manfred (@24), das mit der Serie 2 des C5, der schönen hohen Sitzhaltung und der grösseren Fensterfläche stimmt und lässt uns deshalb im Vergleich zum neuen C5 nicht in Tränen ausbrechen. Die neue Vorderachse ist aber schon eine Neuerung, bei der uns das Lachen vergeht. Da helfen meines Erachtens auch keine Komfort-Kugeln. Fahr den neuen über eine längere Zeit und eine längere Strecke: Du vermisst die grössere Fensterfläche, ja, aber die neue Vorderachse lässt Dich erstrahlen!!

Gruss Jürg,

der es zuerst nicht glauben wollte, dass der neue C5 so nahe zum C6 aufschliessen konnte!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...