Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Forenuser,

mein Name ist Tobias Mann und ich schreibe zurzeit meine Diplomarbeit an der FH Mainz. Dabei mache ich mir Gedanken darüber, inwieweit die Markenwahl bei Personen zwischen 17-36 Jahren bei der Anschaffung eines Pkw beeinflusst wird, vorallem vom näheren Umfeld, also von Freunden, der Familie, Bekannten sowie durch Werbung und den Hersteller selbst. Um dies Ansatzweise herauszufinden zu können, habe ich eine Onlineumfrage gestartet, die sich mit dieser Thematik beschäftigt und noch bis zu diesem Sonntag läuft. Ich hoffe sehr, dass ich vielleicht den ein oder anderen für meine Umfrage gewinnen kann. Sie ist auf jedenfall nicht langweilig.

Unter folgendem Link können sie die Onlineumfrage erreichen:

http://www.onlineumfragen.com/login.cfm?umfrage=5390

Da der Fragebogen ca. 8-10 Minuten ihrer Zeit beanspruchen wird, werde ich als „kleine Belohnung" unter allen teilnehmenden Personen, die am Ende der Umfrage eine gültige Emailadresse angeben, insgesamt fünf Amazon-Gutscheine über jeweils 15€ verlosen. An der Onlineumfrage sollen bitte nur Personen zwischen 17-36 Jahren teilnehmen. Falls ein großes Interesse besteht, können auch Personen über 36 Jahren an der Umfrage teilnehmen. Die Möglichkeit besteht, jedoch fließen die Ergebnisse nicht mit in die Auswertung ein.

Bei Fragen bitte diese posten. Die Auswertung der Diplomarbeit wird auch für Eure Clubzeitung zur Verfügung stehen.

Vielen Dank für ihre Mithilfe und Unterstützung!

Tobias

PS: Ich habe die Erstellung dieses Themas telefonisch mit der Clubleitung abgeklärt. Ich bedanke mich recht herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung, mein Anliegen auf dieser Webseite und in diesem Forum vortragen zu können.

Geschrieben

Gelten "gefühlte" 17 - 36 auch?

;)

Martin

Gast Michael_Werth
Geschrieben

Wehe ich gewinne keinen der € 15,- Gutscheine!

;)

Geschrieben
Gelten "gefühlte" 17 - 36 auch?

;)

Martin

Der Hintergrund ist wahrscheinlich, dass angenommen wird, ab 37 sei man so langsam reif genug, um seine Autowahl rational zu treffen, also ohne sich leicht beeinflussen zu lassen. Ein Blick in dieses Forum zeigt allerdings, dass die meisten (bis auf Prius-Holger vielleicht) auch jenseits dieser Altersgrenze keine Tendenzen zeigen, irgendwie rational zu entscheiden. ;-)

Grüße,

Dirk

Geschrieben
Der Hintergrund ist wahrscheinlich, dass angenommen wird, ab 37 sei man so langsam reif genug, um seine Autowahl rational zu treffen, also ohne sich leicht beeinflussen zu lassen.

Nein, diese Annahme steckt nicht dahinter. Bestimmt 75% der Personen unter 36 Jahren würde das wahrscheinlich auch für sich Beanspruchen, wenn man sie direkt fragen würde. Zu der Personengruppe über 36 Jahren nehme ich in der DA keine Stellung. Der Hintergrund ist ein anderer, auf dem in dem Artikel später eingegangen wird.

Geschrieben

Mit 37 ist man so verkalkt, dass man immer die gleiche Krawatte, die selbe Frau und die selbe Automarke wählt - denken wohl die Marketinggurus.

Gruß

Markus (Generation 37+)

Geschrieben
Hallo liebe Forenuser,

mein Name ist Tobias Mann und ich schreibe zurzeit meine Diplomarbeit an der FH Mainz.

Moin,

bist du nicht auch zufällig der Tobias Mann von der Meenzer Fasenacht?

Gruß HD

P.S.nehme aber auch an der Umfrage teil

Gast Michael_Werth
Geschrieben
Zu der Personengruppe über 36 Jahren nehme ich in der DA keine Stellung. Der Hintergrund ist ein anderer, auf dem in dem Artikel später eingegangen wird.

Und warum läßt Du diese Leute dann dennoch alle Fragen bis ins kleinste durchexerzieren?

Jetzt fühle ich mich irgendwie veralbert. icon8.gif

Geschrieben

Tja, 2 Jahre zu alt.......

Gast Michael_Werth
Geschrieben
Tja, 2 Jahre zu alt.......

Jo!

Jetzt fahre ich nicht nur ein Auto der "automobilen Randgruppe", sondern gehöre selber noch zu einer "markttechnischen Randgruppe". icon10.gif

Geschrieben
Der Hintergrund ist wahrscheinlich, dass angenommen wird, ab 37 sei man so langsam reif genug, um seine Autowahl rational zu treffen, also ohne sich leicht beeinflussen zu lassen. Ein Blick in dieses Forum zeigt allerdings, dass die meisten (bis auf Prius-Holger vielleicht) auch jenseits dieser Altersgrenze keine Tendenzen zeigen, irgendwie rational zu entscheiden. ;-)

Grüße,

Dirk

Ich denke, daß man ab 37 eher in der Lage ist, seine irrationalen Kaufwünsche zu realisieren und sie rational zu vertreten: Man steht zu seinen Macken.

Mit 37 ist man so verkalkt, dass man immer die gleiche Krawatte, die selbe Frau und die selbe Automarke wählt - denken wohl die Marketinggurus.

Gruß

Markus (Generation 37+)

So verkalkt war ich bereits mit 27, von den Krawatten mal abgesehen. Aber je älter ich werde, desto älter werden auch meine Cits - wie das bei Senioren halt so ist: Früher war alles besser :) !

Nun bin ich auch verärgert und nehme an der Umfrage nicht teil.

-lange Nase dreh: Mit hoher Wahrscheinlichkeit habe ich den Gipfel meiner Kaufkraft noch nicht erreicht ! Findet doch meinetwegen genauestens heraus, wie man eine zahlenmäßig immer geringer werdende Bevölkerungsschicht beeinflussen kann und baut eure Autos nach den Wünschen der ahnungslosen Jugend, mein nächstes Auto wird dann halt ein CX !

Torsten

Geschrieben

So, ich hab da mal mitgemacht. :P

Ich darf das auch mit meinen zarten 27. :D

Geschrieben
Und warum läßt Du diese Leute dann dennoch alle Fragen bis ins kleinste durchexerzieren?

Jetzt fühle ich mich irgendwie veralbert.

Bis vor 5 Tagen konnte nur Person in der besagten Altersgruppe an der Umfrage teilnehmen.

Diese Begrenzung wurde von einigen (von mind. 25 Personen weis ich es/ Dunkelziffer unbekannt) ignoriert und es wurde unter einen falschen Altersangabe teilgenommen. Als die Begrenzung ohne eine Möglichkeit vorhanden war haben die Leute sich beschwert, dass sie nicht teilnehmen können. Jetzt, wo ich eine Möglichkeit nachträglich eingebaut habe, beschwert man sich halt auch wieder :rolleyes:

Fakt ist, das ich nur besagte Teilnehmergruppe untersuche. Fakt ist auch, das eine Manipulation stattgefunden hatte, die ich durch das Feld "älter als 36 Jahren" entschärft wurde. Aus Spaß mach ich mir den ganzen Stress ganz sicher nicht ;)

Recht machen kann man es nicht allen, vorallem nicht im Internet!

Btw: Alle Richtungen, die bisher hier geäußerten wurden Bezüglich der Intention der Umfrage sind falsch. Es geht weder um die Kaufkraft irgendeiner Gruppe noch um eine Differenzierung eines Alters.

Betreffend der Festlegung auf diese Altersgrenze:

Diese ist aus mehreren Gründen bedingt.

1) Zum einen habe ich mich im Vorfeld auf eine Hypothese festgelegt, die nur diese Altersgruppe in etwa betrifft bzw. ich hiervon die nötigen Ergebnisse erhoffe. Ursprünglich war die Altersgrenze sogar bei 30 Jahren, was ich aber nur auf Grund der Tatsache erhöht habe, weil dann zu viele Foreuser nicht teilnehmen könnten. Die Umfrage ist darauf aufgebaut, nur diese Teilgruppe zu untersuchen. Dies stellt keine Wertung der nicht einbezogenen Altersgruppen, schon gar keine Wertung betreffend dem höheren Alter.

2) Es geht bei der Frage nicht um die Kaufkraft irgendeiner Personengruppe. Ich kann mir Vorstellen, dass viele das gleich Assoziieren mit Umfragen dieser Art, da dies ganz sicher oftmals im Fokus steht. Bei meiner Umfrage aber nicht. Hier steht eine Nachbetrachtung im Vordergrund. Und diese Nachbetrachtung beinhaltet eine feste Personengruppe.

3) Diese Nachbetrachtung reicht unter Umständen sehr weit in die Vergangenheit einer Person zurück (z.B. nur die ersten drei Pkw-Anschaffungen oder Fragen zum Elternhaus). Es werden Fragen gestellt, die auf die subjektive Beurteilung beziehen. Diese Eindrücke könnten unter Umständen so lange zurückreichen, dass hierzu nur vage oder gar keine Angaben getätigt werden könnten. Außerdem beziehen sich einige Fragen auf die auf das Medium Internet, was bei vielen Personen bei ihren ersten Pkw-Anschaffungen nun mal nicht existent gewesen sein dürfte (was aber auch schon bei Personen ab 30 Jahren zu Probleme bei den Angaben führt).

Die Eingrenzung wurde daher bewusst gewählt. Das ich damit keine Aussagen über andere Altersgruppen treffen kann, ist natürlich klar und auch nicht Zweck der Arbeit. Ich finde es im Rahmen meiner Diplomarbeit interessanter, eine kleine Teilgruppe etwa genauer "unter die Lupe" zu nehmen als die große Masse nur oberflächlich abfragen zu können. Dies wäre sowohl mit meiner konkreten Fragestellung als auch mit dem Fragebogen nicht möglich. Nachvollziehbar wird es vorallem dann, wenn Sie den Artikel lesen. So lange geduldigen Sie sich bitte :)

Geschrieben
Moin,

bist du nicht auch zufällig der Tobias Mann von der Meenzer Fasenacht?

Gruß HD

P.S.nehme aber auch an der Umfrage teil

Nein. "Der" Tobias Mann hat seinen beruflichen Weg schon gefunden ;)

Geschrieben

geilo. meine ersten 3 autos waren was komplett anderes - und hatten mit dem jetzigen "zustand" ;) nichts zu tun. warum hab ich da jetzt mitgemacht? :D

Geschrieben
geilo. meine ersten 3 autos waren was komplett anderes - und hatten mit dem jetzigen "zustand" ;) nichts zu tun. warum hab ich da jetzt mitgemacht? :D

Weil die Umfrage eine "Nachbetrachtung" darstellt. Die komplette Historie eines Teilnehmers abzufragen würde zum einen nicht dem Thema gerecht werden und zum anderen zu einer Umfrage führen, die nicht Minuten sondern über eine Stunde in Anspruch nehmen dürfte. Das möchte ich keinen Zumuten, somal ich dann wahrscheinlich den zwingend nötigen Kaffee spendieren müsste ;)

Geschrieben

naja. die erfahrungen hatten jedenfalls keine auswirkung auf die jetzige markenwahl.

Geschrieben

jetzt werden wir Grufties schon in Diplomarbeiten diskriminiert, ts ts ts.....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...