Zum Inhalt springen

mal wieder klima ...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kris bist du sicher dass man sowas in Deutschland überhaupt sagen darf?

Noch träumt ganz Deutschland von Feinstaub und IPCC Rapport. Irgendwann wird rauskommen dass das alles nur auf nicht nachgewiesenen Theorien aufbaut und dass bisher kein Nachweis erbracht ist ob und wenn ja wie und wieviel Einfluss der Mensch auf das Klima hat.

Geschrieben

sagen darf man das natürlich.

wird nur nix dran ändern, dass das tier mensch einen dämon braucht, den es austreiben kann ... teufel, hexen, kommunisten, SUVs ... jetzt eben klimaerwärmungs-verursacher ;-))

Geschrieben
sagen darf man das natürlich.

wird nur nix dran ändern, dass das tier mensch einen dämon braucht, den es austreiben kann ... teufel, hexen, kommunisten, SUVs ... jetzt eben klimaerwärmungs-verursacher ;-))

Tschuldigung,

SUVs sind defacto Schwachsinn, das hat nix mit Dämonologie zu tun, sondern ist einfach so!

Gruß

Tower

Geschrieben

SUVs sind defacto Schwachsinn ...

siehste - einst war man auch sicher, die existenz von hexen sei fakt ...

Geschrieben
siehste - einst war man auch sicher, die existenz von hexen sei fakt ...

Hi,

das Problem ist, dass die sog. Hexen (o´b jetzt magisch begabt oder nicht), eine gesellschaftliche Funktion hatten. Welche Funktion außer den Transport von a nach b haben den SUVs? Zum Pflaster aufkleben, kann ich auch nen Arzt konsultieren, es geht aber auch so...

Gruß

Tower (Neudeutschler schreiben defacto natürlich mit k)

Geschrieben

Meine klima funzt und das ist keine Hexerei. Wollte ich nur mal gesagt haben ...

Geschrieben
Welche Funktion außer den Transport von a nach b haben den SUVs?

entschuldige - aber ging es nur um den transport von a nach b würden wir alle fiat panda oder trabant fahren. oder fahrräder. oder laufen. tun wir aber nicht.

und jetzt tu nicht so, als würdest du nicht wissen, welche funktionen autos ausser fortbewegung sonst noch erfüllen - dieselben wie übrigens der grossteil aller produkte: rein soziale funktionen.

das soziale tier mensch eben. sich sozial abheben zu wollen gehört zum mensch-sein dazu. dagegen zu wettern auch ;-))

herrlich.

Geschrieben
entschuldige - aber ging es nur um den transport von a nach b würden wir alle fiat panda oder trabant fahren. oder fahrräder. oder laufen. tun wir aber nicht.

und jetzt tu nicht so, als würdest du nicht wissen, welche funktionen autos ausser fortbewegung sonst noch erfüllen - dieselben wie übrigens der grossteil aller produkte: rein soziale funktionen.

das soziale tier mensch eben. sich sozial abheben zu wollen gehört zum mensch-sein dazu. dagegen zu wettern auch ;-))

herrlich.

Nein,

es ging nicht um den Transport von a nach b, sondern um die soziale Funktion von Hexen und in welchen Vergleich Du sie gestellt hast (insb. da es hier ums Klima geht!). Die Frage ist also, wieviel Hedonismus (und dessen Verteidigung, welche Du betreibst), kann sich eine Gesellschaft, die sich als Sozial bezeichnen will, erlauben?

Kurz: Der Mensch ist doch nicht sozial, wenn er seine Mitmenschen und die Nächsten (chronologisch gemeint), absichtlich schädigen darf! Okay, dies tun manche - quasi als gezwungene Form der Arterhalt - aber die Panzermuttis vorm Kindergarten, die ihre heilige Kuh, resp. Ochsen, mit nem Q7, Cayenne, etc.pp. vorfahren, sind m.E. dumm (ein anderes Wort fällt mich nicht dazu ein - okay auch gelernt= verdummt, aber dennoch stimmt da was nicht, was thematisiert werden sollte, jenseits vom Spritpreis).

Gruß

Tower

Geschrieben

wenn ich oben das wort "sozial" bemühe, dann nicht im sinne des nach links aussen gerichteten gleichmacher-gutmenschen-prädikats, das du damit scheinbar primär verbindest.

sozial ist faktisch alles, was in einer sozialen gesellschaft stattfindet. egal ob das in das ein oder andere weltbild passt oder nicht. wenn sich mein wortlaut nicht mit deiner interpretation desselben deckt, dann weil du als maßstab ein nur bedingt gültiges weltbild heranziehst und aus dem wertungsfreien wort ein politisch gefärbtes prädikat machst.

was ist dem hedonismus näher - die menschen mit all ihren negativen eigenschaften zu akzeptieren und leben zu lassen? oder sich das recht zu nehmen, seine eigene logik zur allgemeingültigen zu stilisieren?!

ich tendiere zu letzterem.

Geschrieben
wenn ich oben das wort "sozial" bemühe, dann nicht im sinne des nach links aussen gerichteten gleichmacher-gutmenschen-prädikats, das du damit scheinbar primär verbindest.

sozial ist faktisch alles, was in einer sozialen gesellschaft stattfindet. egal ob das in das ein oder andere weltbild passt oder nicht. wenn sich mein wortlaut nicht mit deiner interpretation desselben deckt, dann weil du als maßstab ein nur bedingt gültiges weltbild heranziehst und aus dem wertungsfreien wort ein politisch gefärbtes prädikat machst.

was ist dem hedonismus näher - die menschen mit all ihren negativen eigenschaften zu akzeptieren und leben zu lassen? oder sich das recht zu nehmen, seine eigene logik zur allgemeingültigen zu stilisieren?!

ich tendiere zu letzterem.

Oh je,

runter kommen!

  1. Das Gespenst der Gleichmacherei, bemühen nur die a.) die sich benachteiligt fühlen oder b.) die es sind (Hört sich zwar nach ner Tautologie an, aber zwischen Q7-Fahrerin mit Mann in der 300 k€-Klasse und alleinerziehender Mutter liegt noch ein Unterschied)
  2. Wie gut, dass Du das Verbrennen dunkelhäutiger Menschen, die Vergewaltigung von Frauen, die Vergasung von Juden, etc.pp. sozial nennst. Entweder solltest Du mal über Deinen Gesellschaftsbegriff oder den von Sozialität nachdenken (= Luhmanns Gebabbel von Kommunikation, welche auch totschlagen heißen kann, ist nämlich nicht alles!). In dem Sinne glaube ich, dass mein Weltbild nicht ganz verkehrt ist.
  3. Cool, danke Gott. Hast Du Dir mal überlegt, dass Du für diese Aussagen in manchen Ländern hingerichtet würdest? Du bist für Totesstrafe, okay; aber seine eigene Meinung als Krone der Schöpfung hochzustilisieren? Ferner mal rein logisch, was gibt Dir dann das recht meine Meinung zu kritisieren? Zudem, welchen Sinn hat es für einen Hedonisten, alles Verhalten seiner Umwelt zu akzeptieren?

Gruß

Tower

Geschrieben

keine angst - ich bin ganz entspannt ;-)

Wie gut, dass Du das Verbrennen dunkelhäutiger Menschen, die Vergewaltigung von Frauen, die Vergasung von Juden, etc.pp. sozial nennst.

tu ich nicht. ich hab nur klargestellt, dass ich das wort sozial nicht im sinne des linksorientierten prädikates benutze. der rest entstammt deiner phantasie ... und weicht zudem vom thema ab. es scheint aber hier im forum zum guten ton zu gehören, wenigstens einmal pro seite eines der worte nazi, jude, vergewaltigung zu benutzen ...

Entweder solltest Du mal über Deinen Gesellschaftsbegriff oder den von Sozialität nachdenken (= Luhmanns Gebabbel von Kommunikation, welche auch totschlagen heißen kann, ist nämlich nicht alles!).

*gähn*

In dem Sinne glaube ich, dass mein Weltbild nicht ganz verkehrt ist.

hat auch keiner behauptet, dass es das ist. ich hab nur dargelegt, dass es eben nicht als allgemeingültiger maßstab taugt.

Cool, danke Gott. Hast Du Dir mal überlegt, dass Du für diese Aussagen in manchen Ländern hingerichtet würdest? Du bist für Totesstrafe, okay;

wo liest du das? oder mischen sich hier die üblichen feindbilder-allgemeinplätze mit rein?!

aber seine eigene Meinung als Krone der Schöpfung hochzustilisieren?

fragt sich, wer das hier tut ...

Ferner mal rein logisch, was gibt Dir dann das recht meine Meinung zu kritisieren?

*lach* DU hast doch in meinen beitrag geschrieben ... also werde ich wohl antworten dürfen?! oder muss ich erst nachweisen, einer gewissen gesinnung anzugehören, bevor ich das darf?!

Zudem, welchen Sinn hat es für einen Hedonisten, alles Verhalten seiner Umwelt zu akzeptieren?

keinen. ich bin aber eben auch kein hedonist. vielleicht ist das die erklärung, dass ich es schaffe, den mamas am kindergarten ihre SUVs zu gönnen ?!

gruss

Geschrieben

ich gönne den wenigsten mamas ihre suvs. das liegt aber nicht am neid, sondern daran, dass diese schlicht und einfach ein paar stunden fahrzeugbeherrschung nehmen sollten.

wäre das ding nen meter flacher, du würdest nur hören "damit fahr ich nicht, der ist mir viel zu groß". wer sich den sprit leisten kann, soll ihn auch verblasen dürfen. nur nicht "biosprit" (siehe auch aktuelle berichterstattung). essen zu verbrennen für die fortbewegng ist pervers. egal wie sparsam der ofen ist.

Geschrieben

Hallo Chris,

wie schön wenn man damit entspannt sein kann.

Dumm gefragt: Was ist denn Dein Begriff von sozial, wenn Gesellschaft schon "gähn" ist? Wenn alles für Dich sozial ist, was in einer Gesellschaft stattfindet, dann ist es auch das Totschlagen von den Personengruppen, die ich oben erwähnt habe (Du kannst aber beruhigt sein, auch das Totschlagen von Nazis, Rassisten oder Christen liegt mir fremd ;-) ).

Schön, dass Du meinen Weltbildmaßstab akzeptierst, da ich ja im Gegensatz zu Dir gegen das Totschlagen von Menschen bin, sehr beruhigend....schlägst mich also nicht tot, aber würdest Du es verhindern, auch wenn es Dir Nachteile bringt?

Also, Du bist kein Hedonist, aber Deine Logik liegt über der der Anderen? Sozial heißt, jeder darf alles tun, solange es Dich nicht stört, oder Deiner Meinung widerspricht? Allgemein gültige Maßstäbe gibts nicht für Dich, Du richtest Dein Urteil nach Deinem Willen?...danke für den Dialog

Gruß

Tower

Geschrieben

Ich bin dafür dass hier ein virtuelles Schlammcatchbecken eingerichtet wird unter der Überschrift SATIRE. Dann solltet ihr nochmal in den Ring steigen.

Geschrieben

@tower: du verdrehst mir die argumente zu sehr und fügst viel zuviel feindbild-pathos an. das mag ich nicht. ist kein guter stil.

was ich sage: SUVs sind fakt. ihre soziale aufgabe neben der von dir benannten und implizit geforderten grundaufgabe transport von a nach b (glaub mir, wäre es so einfach, wärst auch du nicht hier in einem citroen-forum ;-)), ist v.a. eine soziale. die der sozialen abgrenzung. das bedürfnis nach sozialer abgrenzung kann man werten wie man will - man kann es aber auch erstmal als menschliches, soziales (nicht im sinne des prädikates) phänomen akzeptieren - man kann es im anschluss per se wie du es machst negativ bewerten. oder positiv. oder neutral. letzteres im übrigen auch ohne gleich mord, totschlag etc. im selben atemzug gutzuheissen.

nicht mehr. nicht weniger. deine ganzen sonstigen ausführungen zum thema sozial gehen insofern voll ins leere.

von daher brauchen wir auch garnicht über gesellschaftsbilder und modelle und das totschlagen von menschen reden. du fährst diese argumente hier wiederholt auf und versuchst, mir etwas in den mund zu legen, was ich schlichtweg nicht aussage.

fakt ist: es gibt SUVs. fakt ist auch: manche menschen mögen diese dinger. fakt ist: es ist in keinster weise gesamtgesellschaftlich noch moralisch verwerflich, SUVs zu mögen oder zu tolerieren. fakt ist: ich persönlich brauche keinen. ich hab aber auch kein problem damit, wenn jemand meint, einen zu brauchen. fakt ist auch: du magst die dinger nicht. das wäre zunächst nicht schlimm. schlimm ist aber, dass du versuchst, eine neutrale haltung gegenüber SUVs als moralisch verwerflich darzustellen. anders kann ich deine ständigen einwürfe von wegen totschlag etc. nicht werten. es mag - aus deinem persönlichen, NICHT allgemeingültigen weltbild verwerflich sein, SUVs zu mögen bzw. zu tolerieren. solange es aber gesamtgesellschaftlich und gesamtmoralisch und juristisch nicht verwerflich ist, tut das aber nichts zu sache.

gute n8

Geschrieben
sozial ist faktisch alles, was in einer sozialen gesellschaft stattfindet.
Bei allem bemühtem Respekt, das ist Quaksprech.
was ist dem hedonismus näher - die menschen mit all ihren negativen eigenschaften zu akzeptieren und leben zu lassen? oder sich das recht zu nehmen, seine eigene logik zur allgemeingültigen zu stilisieren?!

ich tendiere zu letzterem.

Ich kann bei Zentrikern aller Art - seien sie auf Ego,Theo, Ethnos oder sonstwas fixiert - immer nur Verbissenheit registrieren. Aber bitteschön, wen man Lust an der Engstirnigkeit empfindet, sind wir doch alle Hedoniker.

Nur was hat das mit dem Klima zu tun? Oder mit der Klima?

Geschrieben
Nur was hat das mit dem Klima zu tun? Oder mit der Klima?

In diesem Thred bahnt sich ne neue Eiszeit an.

Geschrieben
Bei allem bemühtem Respekt, das ist Quaksprech.

stimmt, hatte ich vergessen. neben dem wort nazi muss hier ja auch wenigstens einmal pro seite ein orwell-verweis auftauchen ... ist somit also geschehen. damit ist der fred vollständig. danke!

Ich kann bei Zentrikern aller Art - seien sie auf Ego,Theo, Ethnos oder sonstwas fixiert - immer nur Verbissenheit registrieren. Aber bitteschön, wen man Lust an der Engstirnigkeit empfindet, sind wir doch alle Hedoniker.

ich kann hier sogar verbissenheit registrieren ohne zu wissen, was für ein zentriker du bist ...

citrorwellökozentriker ?!

Nur was hat das mit dem Klima zu tun? Oder mit der Klima?

hach, endlich hat es einer verstanden ... mit klima hat das zu tun: nüx. garnüx. es ging in der diskussion noch nie um klima. immer nur um dämonen und deren austreibung.

Geschrieben
@tower: du verdrehst mir die argumente zu sehr und fügst viel zuviel feindbild-pathos an. das mag ich nicht. ist kein guter stil.

was ich sage: SUVs sind fakt. ihre soziale aufgabe neben der von dir benannten und implizit geforderten grundaufgabe transport von a nach b (glaub mir, wäre es so einfach, wärst auch du nicht hier in einem citroen-forum ;-)), ist v.a. eine soziale. die der sozialen abgrenzung. das bedürfnis nach sozialer abgrenzung kann man werten wie man will - man kann es aber auch erstmal als menschliches, soziales (nicht im sinne des prädikates) phänomen akzeptieren - man kann es im anschluss per se wie du es machst negativ bewerten. oder positiv. oder neutral. letzteres im übrigen auch ohne gleich mord, totschlag etc. im selben atemzug gutzuheissen.

nicht mehr. nicht weniger. deine ganzen sonstigen ausführungen zum thema sozial gehen insofern voll ins leere.

von daher brauchen wir auch garnicht über gesellschaftsbilder und modelle und das totschlagen von menschen reden. du fährst diese argumente hier wiederholt auf und versuchst, mir etwas in den mund zu legen, was ich schlichtweg nicht aussage.

fakt ist: es gibt SUVs. fakt ist auch: manche menschen mögen diese dinger. fakt ist: es ist in keinster weise gesamtgesellschaftlich noch moralisch verwerflich, SUVs zu mögen oder zu tolerieren. fakt ist: ich persönlich brauche keinen. ich hab aber auch kein problem damit, wenn jemand meint, einen zu brauchen. fakt ist auch: du magst die dinger nicht. das wäre zunächst nicht schlimm. schlimm ist aber, dass du versuchst, eine neutrale haltung gegenüber SUVs als moralisch verwerflich darzustellen. anders kann ich deine ständigen einwürfe von wegen totschlag etc. nicht werten. es mag - aus deinem persönlichen, NICHT allgemeingültigen weltbild verwerflich sein, SUVs zu mögen bzw. zu tolerieren. solange es aber gesamtgesellschaftlich und gesamtmoralisch und juristisch nicht verwerflich ist, tut das aber nichts zu sache.

gute n8

Hi e-kris,

ich probiers mal mit freundlich, vielleicht wirk ich ja aggressiv, dabei will ich doch nur auf gewisse Zusammenhänge aufmerksam machen:

Mal von hinten nach vorne - Du hast hier auf den Spiegelartikel zum Klima hingewiesen, was auch okay war, schließlich sollte man sich eine Meinung darüber bilden (wenn man sich nicht bilden will, dann könnte man auf das Lesen verzichten, oder?).

Der Artikel ist m.E. wenig aussagekräftig, saubere Luft führt zur Klimaerwärmung? Mag sein, aber dies ist doch nicht das Problem. Das Klima wechselt regional alle paar tausend Jahre mal, was global gesehen aber vernächlässigbar ist.

Problematisch ist in diesem Artikel, dass was damit implizit suggeriert werden könnte (gerade die Beteiligung US-amerikanischer Forscher ist dafür m.E. - leider - ein Indiz. Ein Indiz ist zwar kein Fakt - was aber Deine Fakts nicht automatisch zu welchen macht, sorry - aber dass eine interesselose, vermeintlich objektive Wissenschaft auf einem Gebiet, auf dem es um hunderte von Billionen Dollar geht, möglich, bzw. real ist, bezweifele ich.). Impliziert werden könnte damit, dass der Verbrauch natürlicher Ressourcen nicht nur unbedenklich, sondern sogar wünschbar sein könnte - diesen Problempunkt thematisierst Du aber gar nicht, vielmehr sieht Du Autos mit unsinnigem Benzinverbrauch in einer Reihe mit Hexen, etc.pp. einfach als Fakt an und beziehst Dich auf eine nebulöse soziale Funktion - die Dämonologie hast Du also selber in den thread eingeführt!

Nochmal zum Spiegelartikel - hier wird der Verbrauch von Öl und sonstigen Ressourcen zumindest als unproblematisch dargestellt. Die Reinheit der Luft führt zur (auch) Klimaerwärmung, so eine der Thesen. Dies ist m.E. Quatsch - saubere Luft mag zwar ähnliche regional begrenzte Effekte hervorrufen, aber denkst Du, dass das dauerhafte Einatmen von Dreck gesund, resp. gesünder ist (Gerade um Umweltbereich ist vieles was publiziert wird Müll, ich sage nur Feinstaubdiskussion, statt ihn zu beseitigen, wird er gesetzlicher Seite nach noch feiner und zerstört noch mehr Zellen, toll)? Denkst Du, dass der vollständige Verbrauch dieser Ressourcen in wenigen Jahrzehnten sozial ist - auch gegenüber den nachfolgenden Generationen? Ich denke dies nicht, auch nicht von Dir, aber Dein unkritischer Begriffsgebrauch, ist es, was mich an Deiner Argumentation stört.

Ein SUV ist ein Fakt, sondern ein Fahrzeug mit Bauart bedingtem hohem, bzw. höherem Spritverbrauch, dem keine essenzieller Mehrwert (auch dies ist nur eine moralische Kategorie, ich weiß) entspricht. Der Besitz eines SUV ist defakto kein soziales Phänomen, sozial ist nur die Bewertung durch die Gesellschaft (Diese ist kein wissenschaftliches Fakt, wenn man mal den Begriff eines wissenschaftlichen Fakts als etwas Allgemeingültigem akzeptieren will; als solche könnte man die Effekte der Schwerkraft ansehen, da sich diese seit ihrer Entdeckung und Beschreibung nicht verändert haben, der Automobilmarkt oder dessen Moden aber sehr wohl). Ein SUV soll m.M. nach nur die hedonistischen Bedürfnisse seines Besitzer befriedigen - ähnlich wie Manta fahren oder so ein Kram. Die Frage ist, ob die Mehrheit der Menschen dies gut findet oder toleriert, und dies muss aushandelbar sein - auch dies ist ein sozialer Prozeß, wenn jeder sagt die Dinger sind scheiße, dann hätte sich die Diskussion schnell erledigt und m.E. spricht ne Menge für die Theorie, dass sie scheiße sind! Sie vernichten unmäßig Ressourcen, die nicht uns alleine gehören, dass Unfallrisiko gerade für Kinder ist exorbitant hoch, etc.pp. - wer angesichts solcher Tatsachen behauptet, dass dies nicht stimmt (was Du nicht tust, sondern auf eine soziale Funktion verweist, die dies alles nicht rechtfertigt!), der könnte rein von der argumentativen Logik her genauso behaupten, rechtsgerichtet Jugendgruppen bieten jungen Menschen ein Ziel, ich weiß nicht ob ich mag, aber ich bin neutral oder dass Deine Logik stimmt. Und dies ist für mich ein Problem und mehr behaupte ich nicht, dennoch bin ich ein Linker mit verschrobenem Weltbild?

Du verwendest z.B. den Moralbegriff bar jeder Reflexion auf seine gesellschaftliche Bedingtheit - Moral ist gerade das Ergebnis eines gesellschaftlichen Aushandlungsprozesses - und die vorsätzliche Gefährdung, weil Du ja auf die Justiz verweist, kennst Du den Unterschied zur Fahrlässigkeit, ist per se als unmoralisch zu bewerten (Justiz handelt ja auch nicht von Fakten, es sind alles moralische Bewertungen von Handeln).

Um es kurz zu fassen:

Was mich stört, ist Dein Gebrauch von Begriffen, bar jeder Reflexion - Du vergleichst hier soziale Phänomene (SUVs und Hexen), aber zu einer Explikation Deines Begriffes von Sozialität weigerst Du Dich - ist ja Gähn.

Beim Gesellschaftsbegriff dito.

Wenn ich diese Begriffe von mir aus mal in einer Form vorgebe, ist dies nur links. Alternativen Fehlanzeige.

Ein Bezug zum Artikel, den Du ja gepostet hast, ebenfalls Fehlanzeige.

Andere Begriffe führst Du ein, z.B. Moral ohne Definitionsversuch...braucht man wohl nicht, da sie sich ja eigentlich auf Gähn beziehen.

Du stellst etwas als neutral dar, als wäre dieses Darstellen neutral - wer hat hier nen schlechten Stil? Oh Stil ist ja wie links ne Bewertung, sorry, hast Du ja nicht gesagt...

Wenn Du mal angibts auf welcher Basis man argumatativ mit Dir schreiben kann, tue ich dies gerne - bin ja Citronhedonist ;-)

Gruß

Tower

Geschrieben

okay - das klingt doch schon viel freundlicher als:

SUVs sind defacto Schwachsinn

dass man über die bewertung von SUVs streiten kann, hab ich nie bestritten. wie gesagt, ich persönlich brauche auch keinen, ich kann aber verstehen, wenn jemand sich einen kauft - und dabei muss es doch bitte egal sein, ob derjenige damit sein segelboot oder seinen pferdeanhänger zieht oder eben seine kinder vom kiga abholt. wobei ich ehrlich gesagt noch keinen SUV in kiga-nähe entdecken konnte ...

ich finde nur - und ja, das mag ein rein persönlicher eindruck sein - dass grad hier im ACC-forum oft und gerne gegen SUVs geredet wird. ich hab auch schonmal versucht, den blickwinkel einzubringen, dass SUVs gegenüber geländewagen etliche vorteile bringen. no way - es wird hier so getan, als hätte man aus der citroen-perspektive automatisch das recht, über SUVs und deren besitzer zu richten. und die art und weise wie das stattfindet drängt mir wie gesagt stark den verdacht einer hexenjagd auf.

ich persönlich würde mir analog z.b. auch nicht von smart-fahrern vorhalten lassen wollen, dass es defacto schwachsinn ist, ein kind mit nem BX vom kindergarten abzuholen.

genau auf diesem niveau läuft das hier aber - eine gewisse dämonisierung findet vor dem hintergrund der allgemeinen klimadiskussion auch hier statt. und nur hierzu hab ich den vergleich mit den hexen bemüht.

letztlich wollte ich auf diesen punkt anhand des artikels auch garnicht raus. eigentlich wollte ich den link kommentarlos stehen lassen.

mehr wars auch nicht.

Geschrieben
eigentlich wollte ich den link kommentarlos stehen lassen.

mehr wars auch nicht.

Hallo Kris,

dann haben wir einfach nur aneinander vorbei geredet ;-)

Wieso wolltest Du den Artikel nicht kommentieren, Gründe finden sich drin ja wohl einige?

M.E. ist es mit der Wissenschaft, so wie mit dem Design (dem Du Dich ja widmest - hab mir mal die Homepage angesehen, hab nen Freund der ähnliches jenseits von Automobilen macht) - man muss darüber reflektieren, was man macht und was es für Andere bedeutet (jetzt könnte wieder die Moral ins Spiel gebracht werden - mach ich aber nicht ;-) ).

Gruß

Tower

Geschrieben
Hallo Kris,

Wieso wolltest Du den Artikel nicht kommentieren, Gründe finden sich drin ja wohl einige?

interessant ist der artikel natürlich. und dennoch ist jeder blickwinkel immer nur ein bruchstück im grossen puzzle der wahrheitsfindung. und grad zum thema klima glaub ich ist die diskussion ohnehin stark im gange - da reicht es den artikel einfach nur weiterzuleiten.

M.E. ist es mit der Wissenschaft, so wie mit dem Design (dem Du Dich ja widmest - hab mir mal die Homepage angesehen, hab nen Freund der ähnliches jenseits von Automobilen macht) - man muss darüber reflektieren, was man macht und was es für Andere bedeutet (jetzt könnte wieder die Moral ins Spiel gebracht werden - mach ich aber nicht ;-) ).

mit dem design ist es leider - und gleichzeitig gott sei dank - nur zu einem teil wie in der wissenschaft. natürlich gibt es auch im design messbare und vergleichbare parameter. und dennoch ist der grössere teil (wobei das auch stark vom segment abhängt - design ist ein zu grosser überbegriff für alles was darunter subsummiert wird) ein eher subjektives ding, wo es v.a. darum geht, ideen verkaufen zu können - so gut oder schlecht sie objektiv auch sein mögen ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...