Zum Inhalt springen

DS Wirbelwind


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich war heute mit meinem Firmenwagen, einem neuen Mondeo TDI, auf dem Weg von Aachen über die A 3 nach Darmstadt, und fuhr gerade gemütlich auf der rechten Spur, weil ich telefonierte (natürlich mit Freisprech!), als ich im Rückspiegel die unnachahmlichen Formen einer DS auf mich zukommen sah, die mich in einem Affentempo überholte. Die Autobahn war recht leer, also gab ich Gas, um sie mir aus der Nähe ansehen zu können. Das war gar nicht so einfach. Sie war ganz schön schnell unterwegs, 160-170 km/h, nahm alle Steigungen mit Leichtigkeit und hatte richtig Power, wenn sie die Spur zum überholen wechselte. Es war eine DS 23i, mit Bonner Kennzeichen (den Rest behalt ich für mich, wg. Datenschutz und so), weinrot-metallic, silbernes Dach mit geöffnetem Faltdach, eine pure Schönheit!

Bergab fuhr sie unglaubliche 180, wenn der Verkehr zunahm, hatte ich Mühe, dran zu bleiben, wenn einer dazwischen ging, und endlich wieder rechts rüber fuhr, war sie schon fast am Horizont verschwunden und ich brauchte ne Weile, bis ich wieder dran war.

Bis auf den Elzer Berg hat sie sich an keine Beschränkung gehalten, da hatte es jemand wirklich eilig.

Eigentlich hatte ich mich auf eine geruhsame Heimfahrt eingestellt, und jetzt das! Erst am Wiesbadener Kreuz ist sie Richtung Wiesbaden runter gefahren, ich musste geradeaus weiter. Es war schön, sie zu begleiten, Danke!

Geschrieben

Eine DS 23, die müßte lt. Tacho in der Ebene gute 200 schaffen. Offenbar wurde sie geschont :)

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Selbst ne DS20 schafft 160 auf der Ebene...

DS23ie wurde auch mal als "das rasende Sofa" bezeichnet.

Nur weil ein Auto alt ist, ist es noch lange nicht lahm! Bei guter Aerodynamik reichen auch weniger als 150 PS um 200 fahren zu können.

Gruß

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Na, bei der Fahrweise dürfte sich die Göttin aber das ein oder andere Schlückchen genehmigt haben.

Boernie,

es ist ganz normal, daß der Hinterherfahrende stärker beschleunigen und stärker abbremsen muss als der Verfolgte. (Alte Motorradfahrer-Weisheit beim Fahren in der Gruppe.) Dadurch fühlt es sich noch etwas dramatischer an.

>>Jürgen

Geschrieben

Maximal 126 PS / 186 Km/Std., das reicht für Tacho 210 wenn´s leicht bergab geht :)

Gruß

Torsten

Geschrieben

Ich fands bei meiner ID19 (78PS – natürlich nicht mit einer DS 23 ie zu vergleichen) ja auch immer schön, wie schnell die auf ebener Strecke war – wenn man die Geschwindigkeit denn mal erreicht hat. Aber an einer Autobahnsteigung hatte ich immer so ein 200er-Diesel-Gefühl. An dynamische Überhohlvorgänge ist auch nicht zu denken gewesen.

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben

Ich hatte den ID19B von 1969, also den mit dem extra langen Getriebe, das es so nur in diesem Baujahr gab. Der ist in der Ebene echte 190 gerannt (das schafft mein derzeitiger DS20 nicht)!! Mit seeehr viel Anlauf zwar, aber er hats geschafft! An Steigungen war aber wirklich nix los. Beim Beschleunigen an der Ampel ist auf den ersten 50m jeder 2CV6 auf und davon...

Der Spritverbracuh war aber auch bei den beschriebenen Autobahn-Schnellfahrorgien erstaunlich moderat.

Geschrieben

Das erinnert mich so an den Klassiker: "Im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen...." :)

Geschrieben

Meine damalige DS 23 Automatik erreichte, wenn sie gute Laune hatte auch ihre 190 lt. Tacho.

Am Elzer Berg halte ich mich auch an die Tempobegrenzung :D

Geschrieben
Das erinnert mich so an den Klassiker: "Im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen...." :)

nur, daß die Ente fuhr :)

Geschrieben
Das erinnert mich so an den Klassiker: "Im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen...." :)

Ich kann dich beruhigen, es war ein Mann mit längeren Haaren, Typ Intelektuell...

Geschrieben

Wieso denn beruhigen? Mir ist das sowas von egal, wer da vor dir rumgefahren ist, ob Männlein oder Weiblein oder Beides *gg* Aber das Gefährt hätt ich schonmal gern gesehen, zumal Weinrot ja auch absolut meine Farbe ist. *gg*

Geschrieben

Ja, so war das damals:

dsinjection.jpg

Gruß

Markus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...