Jump to content

Fahrradträgererfahrungen Xantia Kombi?


Recommended Posts

Hallo,

ich möchte mir eventuell einen Heckgepäckträger zum Fahrradtransport zulegen. Da ich keine Hängerkupplung habe, tendiere ich zum System mit Spanngurten. Gibt es da beim Xantia Probleme? Evtl. wegen der Kunstoffheckklappe mit geklebter Scheibe? Ist das alles stabil genug für so ein System?

Wer hat Praxiserfahrung?

Gruß

Jörg

Link to comment
Share on other sites

Danke für den Hinweis. Sieht recht solide aus, was da geboten wird. Leider aber auch kein Schnäppchen. Schaun mer mal....

Link to comment
Share on other sites

Hi Jörg,

ich bin viel mit Fahrrädern (mittlerweile drei) sowie meiner dazugehörigen Familie unterwegs. Ich habe auch schon fast alle Systeme (ausgenommen denen auf der Anhängerkupplung) ausprobiert. Die Systeme zur Montage auf oder an der Heckklappe mit Spanngurten konnten mich gar nicht überzeugen. Zum einen hatte ich immer das Gefühl, die Heckklappe wird gleich eingedrückt (drei Räder wiegen eben gut 30 kg) und so richt stabil erschien mir das Ganze auch nicht. Zudem haben die quer montierten Räder sehr laute Windgeräusche verursacht. Das unangenehmste ist aber, dass man jedes mal wenn man an den Kofferraum will, die Räder abbauen muß, und mit Kind muß man halt häufiger hinten rein. Ich bin wieder bei der guten und bewährten Methode angekommen, die Räder auf dem Dach zu montieren. Beim Xantia solltest Du dabei aufpassen, welchen Dachträger Du nimmst. Das Original Citroen Teil hat aus irgendwelchen Gründen gebogene Querträger, sodass die Räder damit schief stehen. Ich habe nach mehereren Reinfällen mit Billigteilen einen Thule Träger und Thule Tour 510 Fahrradträger im Einsatz und bin damit sehr zufrieden (auch wenn alles nicht ganz billig ist: Träger 100 EUR, 3x Fahrradträger je 60 EUR).

Gruß, Sven

C5 V6 Break Automatik, ex X1 Limo und 2x X2 Break

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sven,

einen Thule-Grundträger habe ich schon, da mit Kindern selbst ein Xantiakofferaum irgendwann voll ist. Bisher brauchte ich den Träger immer für den Dachkoffer.

Vielleicht sollte ich mir wirklich den Thule-Fahrradträger dazukaufen.

Danke für Deine Erfahrungen.

Gruß

Jörg

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
ACCM christoph

@ Sevn,

passen da auch 4 Räder drauf? Ich suche grade eine Lösung für den C5 Kombi und 4 Rädern. Hast Du da auch erfahrungen.

Herzlichen Dank

Christoph

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...