Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,bei meinem XM V6 Bauj.1991 geht meine ZV nach dem Schliessen wieder von selber auf, den Fehler habe ich herausgefunden und der kommt von der Fahrertüre da haber ich den Stecker gezogen und dann bleibt alles zu beim Schliessen über die Beifahrertüre.Meine Frage:Hatte das schon mal jemand und was ist Defekt bzw. was muss ich an der ZV (Fahrertüre) ausstauschen und erneuern?

Vielen Danke!!!

Gruß Hermann

Käferthias
Posted

Das hab ich hier schon öfters gelesen. Da ist vermutlich der Schalter defekt, der meldet, ob das Schloss geschlossen hat, oder nicht. Ist wohl ein im Schloss integrierter Microschalter, den man einzeln wechslen kann, wenn man geschickt ist. Wenn nicht, tauscht man das ganze Schloss.

Tim Schröder
Posted

Hi,

was ist mit dem Handverriegelungsknopf oben an der Tür? Ist der eventuell nicht mehr richtig fest?

klupkaputt
Posted

ganz oft eonfach nur gammel in der steckerverbindung der tür. die kontakte genau in der mitte sind es. wenn nicht, verkleidung ab. wd 40 an die stecker des schlosses. zu 80% ist es dann weg. wenn immer noch nicht, wie oben schon erwähnt der kontaktschalter am schloß direkt.

viel spass

Posted

hi tim,

ja stimmt, der Handverriegelungsknopf ist Lose also der sitzt nur noch Locker drauf!

Hat das was damit zu tun?

Vielen Dank!!!

Gruß Hermann

Tim Schröder
Posted
hi tim,

ja stimmt, der Handverriegelungsknopf ist Lose also der sitzt nur noch Locker drauf!

Hat das was damit zu tun?

Vielen Dank!!!

Gruß Hermann

Nimm den Knopf mal ab und versuch´ das noch mal. Bei mir hat der lockere Knopf die Stange immer verklemmt. Dann hatte die ZV auch sofort wieder aufgeschlossen. Ich habe mir den Hinten nach dem Fehler abgesucht und bin da nur durch Zufall drauf gekommen.

Posted

Das habe ich schon mal versucht aber es half nichts, es dauert paar Sekunden nach dem Schliessen dann geht die ZV wieder von selbst auf.Ich werde mal auf Verdacht das Schloss wechseln oder könnte ich zum Versuch auch das Schloss von der Beifahrertüre Ausbauen und damit an der Fahrertüre Testen wenn die ZV dann zu bleibt weiss ich das es am Schloss liegt?

Danke!!!

Gruß Hermann

ACCM Michael Gumlich
Posted

Hallo Hermann,

das mit der Zentralverriegelung ist ein für meine Begriffe bekanntes Problem. So wie Du den Fehler geortet hast, wird es auch gemacht. Dort wo die ZV schließt wenn der Stecker gezogen ist, dort ist die ZV-Einheit platt. Hatte selbiges an meinem V6 (auto.,Y3) zuerst an der Fahrerseite und jetzt im Augenblick an der Beifahrerseite. Habe dann die ZV-Einheit an der Fahrerseite durch eine funktionierende gebrauchte Einheit ausgetauscht und die Sache war wieder i.O.. Hatte ich mir bei CitroPart (Christian Osthues) besorgt. Gegenwärtig will die Beifahrerseite nicht. Habe einfach die Steckverbindung an der Tür gelöst und schließe bis zum Austausch per Schlüssel. Man muß eben solange damit leben können, daß Fensterheber und Spiegel solang nicht einsatzbereit sind.

Irgendwelches herumdoktoren erspare ich mir, da ich nicht weiß, wie lange das halten würde. Wenn überhaupt. Tausch die Einheit einfach und fertig. Im übrigen sind wenn ich es noch richtig weiß, die ZV-Einheiten seitengebunden.

Wechsel dauert etwa eine halbe Stunde.

Beste Grüße

Accm Michael

Posted

Hallo,

wie so ein ZV-Motor innen aussieht und funktioniert, kann man hier halbwegs erkennen: http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?t=70363

Ein gebrauchter Motor birgt die Gefahr, in absehbarer Zeit ebenfalls Schwierigkleiten zu bereiten. Wenn es nicht einfach nur der Steckkontakt ist, lohnt sich das Öffnen evtl. doch - oder eben neu kaufen.

Boris

Posted

Ich hatte auch erst den Stecker an der Türe gezogen aber weil dann die el. Fensterheber und Aussenspiegel mit Aussenthermometer keine Funktion mehr hatten habe ich die Türverkleidung abgemacht und den Stecker direkt von der ZV abgezogen.Jetzt geht wieder alles und die Fahrertüre werde ich jetzt solange weiterhin mit der Hand Aufschliessen bis ich es Reparieren werde bzw. ein günstiges Ersatzteil bekomme.

Gruß Hermann

Posted

hallo,

um die zv außer betrieb zu nehmen, kannst du deren relais (unter dem handschuhfach) abstöpseln, dann geht zumindest der fensterheber noch...

das problem ist aber, dass bei schließbetrieb die schlösser recht schnell auslummeln und sich dann nicht mehr schließen lassen - die sind offensichtlich nicht auf dauernden schließbetroeb ausgelegt.

gruß, christoph

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...