Jump to content

XB Tachonadel wachelt?


bluemoon288

Recommended Posts

bluemoon288

Hallo,

bei meinem XB fängt die Tachonadel bei etwa 80 km/h an zu "wackeln".

Woran kann daß liegen? Was müsste gemacht werden?

Danke für die Hilfe

Gruß

Link to comment
Share on other sites

Xantiaheinz

Dürfte die Tachowelle sein, sieh mal nach, ob die irgendwo verdreht oder zu stark gebogen sein, wenn nicht fang schon mal an eine neue zu suchen.

Link to comment
Share on other sites

In der Zwiwschenzeit, bis Du eine neue gefunden hast, hilft es auch, die Seele auszufädeln, reinigen und leicht mit Fett einschmieren :-))

Link to comment
Share on other sites

Hi,

ich will Dir keine Angst machen, aber bei meinem ersten BX war das der ANfang vom Ende des Tachos. Das Innenleben besteht aus einigen Kunststoff Zahnrädern und -antrieben, die bei mir mit der Zeit so abgenutzt waren, dass der Tacho festlief und gleich noch die Tachowelle himmelte.

Gruß, Sven

ex BX Le Rouge und BX TOP

Link to comment
Share on other sites

Xantialiebhaber

Salut,

bei meinem Xantia wackelt auch manchmal die Tachonadel. Wenn es auftritt ab etwa 70 Km/h. Allerdings tritt das nur sporadisch auf; bin vor kurzem Autobahn gefahren, da war die Nadel die Ruhe selbst.

Naja, zur Not kann man sich ja noch am Drehzahlmesser orientieren wie schnell man fährt.

bon week-end

>>Xantialiebhaber

Link to comment
Share on other sites

hi

hast Du mal probiert, ob der Antrieb am Tacho (wo die Welle reinkommt) etwas schwergaengig ist? Es kann sein, dass Schmierstoff mit der Zeit verharzt, dann laeuft der Antrieb ungleichmaessig.

Abhilfe schafft jede Art von Reinigungsspray waehrend man den Antrieb dreht.

Pass dabei auf, dass nicht zu viel ins Instrument reinlaeuft.

Gruss Wolfgang

www.acc-vacances.com

Link to comment
Share on other sites

Bei mir wackelt die Nadel schon seit Jahren, besonders im kalten Winter. Hatte mal versucht da ran zu kommen. War zu aufwängig, hab's gelassen und es geht immer noch. Also nicht gleich die Pferde scheu machen.

Ferru

Link to comment
Share on other sites

Xantialiebhaber

Ein Nachtrag bezüglich dem sporadischen Wackeln der Tachonadel meines Xantias.

Heute fuhr ich bis zur Tanke und die Nadel wackelte. Dann hab ich getankt und den Tageskilometerzähler wieder zurück gestellt. Ab da war die Nadel wieder zitterfrei. Merkwürdiges Eigenleben, aber naja, besser Leben als gar nix :)

Gruß

>>Xantialiebhaber

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...