Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo...

nun werde ich zum Camper.

Neuester Zuwachs zum BX: Qek 325 Hennigsdorf

Da dieser mit 18 Jahren innen ziemlich müffelt, möchte ich gern die Polster erneuern.

Nun die Frage:

Woher bekomme ich nach liefern der Maße entsprechende Schaumstoffmatrazen / -polster?

Über Tipps freue ich mich riesig...

Au revoir

ACCM Matthias

Posted

vielleicht ein bisschen weit weg für Dich...

http://www.moebel-heuer.de/indexNN.html

in einer der letzten Wohnmobilzeitschriften war ein Artikel genau über das Thema, wo auch verschiedene Lieferanten vorgestellt wurden....ogoddogott, wo hab ich die Zeitung...

Gruss

Guido

Wurzelsepp
Posted

Hallo Matthias,

hast Du eine Firma in der Nähe die was mit Pa-Anlagen, etc. für Musiker zu tun hat ?

Die verwenden für die Transportkisten der teilweise teuren Ausrüstung einen stabilen Schaumstoff. Kein solcher Schrott wie die üblichen Schaumstoff-Matratzen.

Hatte mal 10 Jahre so eine Matratze und geschlafen wie auf Wolken. ;-)

Zuschneiden geht einfach mit einem Elektromesser.(Benutzen faule Hausfrauen)

Gruß Herbert

towerowitch
Posted

Zuschneiden geht einfach mit einem Elektromesser.(Benutzen faule Hausfrauen)

Gruß Herbert

Herbert,

hör auf Petra hier zu dissen ;-)

Gruß

Tower

Wurzelsepp
Posted

OT: Meine mir Angetraute hat so was nicht.

;-)

Gruß Herbert

Posted

Beim ALDI gibt es dann und wann Schaumstoffmatratzen. Auf denen Liegt man gut und der PReis liegt für eine 140er bei ca. 70€.

Bei Schaumstoffherstellern und Händlern wirst du micht billiger wegkommen. Ein Freund hatte da mal Infos eingeholt und meinte dann das ALDI_Teil ist die billigere Alternative!

Die alten Bezüge kannst ja wieder verwenden.

Posted

Moin Matthias,

herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Wohnwagen! Der Muff den du riechst wird wohl nicht nur in den Polstern sitzen. Da ist wohl Feuchtigkeit auch woanders hingeraten. Polster für den QEK würde ich mir im Schaumstoffhandel zuschneiden lassen, in sehr guter Qualität solltest du mit etwa 175€ rechnen. Dann schläfst du jedoch auch sehr gut. Ansonsten kann man auch zwei einzelne Matratzen reinlegen, die Kosten in brauchbarer Qualität etwa 70€ pro Stück. Ich mache gerade eine ähnliche Aktion, werde allerdings auch noch vorne ein Ausstellfenster einbauen, das der Gummi des Originalfensters kaputt und hochgradig undicht ist.

Hier mal ein Bild meines Qualitäts- und Edelstahl Kombinatproduktes aus dem Hause VEB Heimstolz:

http://666kb.com/i/aojir3l7xaksxl236.jpg

Ab Montag mache ich ihn urlaubsfertig :-)

Übrigens, gute Tipps findest du hier:

http://www.qek-wohnwagen.de

Geh dort mal auf "interaktiv" und dann auf "HGF", dort stehen die ganzen Tipps.

Fröhliche Grüße

N:-)

Posted
Der Muff den du riechst wird wohl nicht nur in den Polstern sitzen.

ich denke, der muff stammt hauptsächlich aus den damals verwendeten materialien zur wärmedämmung...

Hier mal ein Bild meines Qualitäts- und Edelstahl Kombinatproduktes aus dem Hause VEB Heimstolz

aojir3l7xaksxl236.jpg

ja, genau so einer ist meiner... ebenfalls mit bx vorn dran, allerdings ist dieser wie bekannt ein roter gti

Übrigens, gute Tipps findest du hier:

http://www.qek-wohnwagen.de

Geh dort mal auf "interaktiv" und dann auf "HGF", dort stehen die ganzen Tipps.

Fröhliche Grüße

N:-)

danke, diese site habe ich schon bemüht...

vielen dank auch an die anderen, ich glaube ich habe mit eurer hilfe gefunden, wonach ich gesucht habe...

au revoir

accm matthias

ACCM SvenS
Posted

wir haben in unserem Womo auch die Matratzen vom Aldi drin. Die sind zwar etwas schwerer und riechen die ersten Wochen, aber man schläft sehr gut darauf. Wir haben zwei Stück nebeneinader liegen, eine über die gesamte Breite wäre für den Alkoven viel zu unhandlich und zu schwer gewesen....

Gruß Sven

  • 2 years later...
Posted

würdest du die auch extra anfertigen lassen, die polster?

ACCM andrefrey
Posted

mit denen hier habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Oft sehr gute Preisaktionen für sehr gute Matratzen.

Gibet es sicher auch in deiner Nähe

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...