Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aufgrund der nun doch immens gestiegenen Ausgaben würde es mich mal interessieren, wo und wie Ihr versucht, Geld zu sparen ...

Sei es nun beim Auto (langsamer / weniger fahren, keine Neuwagen mehr, Fahrgemeinschaften, ...) oder sonst irgendwo privat (Stromanbieter wechseln, günstiger Einkaufen, ...)

Geschrieben

gar nicht...ich spare am Alter....schließlich leb ich nur einmal....

Geschrieben

hab letztes jahr schon aufgehört zu rauchen... langsamer fahren, man tut was man kann.

Geschrieben

Bin vom Schönwetterradler zum Allwetterradler geworden. Freiwillig und habe Spass daran.

Gruß

Markus

Geschrieben

Auto: keine konkreten Maßnahmen, eine gewisse Einsparung ergibt sich aber, nicht gezielt, sondern mehr zufällig, aus dem Wechsel Xantia V6 zum XM td. Die gefahrenen Kilometer sind in den letzten Jahren permanent runtergegangen, das hat aber nichts mit gezieltem Sparen zu tun sondern ergab sich wie von alleine ...... familiäre Gründe quasi, die Besuchssequenzen lassen nach :-) Damit fange ich die gestiegenen Kosten locker ab, mal sehen, wie lang noch.

Eine weitere Einsparung ergibt sich aus einem wesentlich sparsameren Fahrstil, aber auch das ist eingentlich nicht wegen Sparwillens.....eher, weil ich alt und gemütlich werde.

Wo ich am Besten einsparen kann und es auch tue: ich hab früher sehr gern mal Nippes ganz spontan gekauft, Automodelle, Flugzeugmodelle - so Zeug, das hab ich inzwischen weitgehend eingestellt.

Und ich versuche, täglich 2 - 3 Euro durch weniger Rauchen zu sparen.....

Geschrieben

Da ich mit dem Auto fahren muß, gebe ich halt weniger Geld für Schallplatten, CDs, Tonbänder etc. aus. Sonst alles beim Alten.

MfG DS

Geschrieben

Weniger für die Erben bunkern, lieber die Kohle selbst verbraten.

Geschrieben

Eigentlich Nix! Ich brauche kein Alltagsauto sondern fahre nur zum Vergnügen. Ich ersteigere antike Möbel jetzt bevorzugt in der Nähe, bzw. rechne beim Höchstgebot die Spritpreise ein.

Ich habe für unsere neue Mietwohnung programmierbare Heizkörperthermostate gekauft. an den alten Fenstern konnte ich leider nichts ändern, außer sie sorgfältig abzudichten. Leider kann man den Vermieter nicht zwingen sie zu ersetzen.

Essen kaufe ich bis auf ein paar Spezialitäten aus Prinzip sowieso nur bei Aldi oder als Billigmarke (Ja, TIP)

Geschrieben

Etwas vorsichtiger werden bei Kleidern und auswärts Essen.

Naja, eigentlich nicht die richtige Zeit für Neujahrsvorsätze... ;-)

Arbeitsweg per Zug und Fahrrad ist auch eine Option, die ich aber bisher nur selten genutzt habe.

Geschrieben

....wie habe ich auf einem Chevy V8 gelesen?

Eure Armut kotzt mich an

:D

Geschrieben

Depotumschichtung zugunsten von Anleihen und Rohstoffen. Derzeitiger Anlagefavorit: DB Platinum IV Sovereign Plus (WKN 814194). Ein gemischter Fonds, der - über Derivate - zum einen in Euro-Staatsanleihen zum anderen in Rohstoffe investiert. Bei den Rohstoffen handelt es sich um Rohöl, Heizöl, Aluminium, Gold, Weizen und Mais.

Geschrieben

man lebt nur einmal, ich kann nicht auf alles verzichten.

achte das nichts unnötig an ist.

Geschrieben

@schleich: mit sicherheit eine interessante beimischung fürs depot! neben soft-commodities nicht die klassischen rohstoffe vergessen! z.b. a0bmar.....

ACCM Andreas_Hannemann
Geschrieben (bearbeitet)

Hi,...

tja wo spart man am besten.... eigentlich leben wir schon seit einigen Jahren relativ sparsam.

Aufs Auto darauf kann ich leider nicht verzichten, da eine schlechte Verkehrsanbindung nach Hamburg besteht.

- Einkaufen wo es geht beim Discounter (ALDI, LIDL, PENNNY, Deichman etc)

- Wir haben schon seit einigen Jahren im gesamten Haus Sparbirnen eingeschraubt.

- Wir haben eine moderne Gas-Brennwert Therme im Haus

- wir überheizen die Räume nicht

- Überall neue, besser isolierte Fenster.

- Moderne Kühlgeräte.

- fahre einen verbrauchsarmen Citroen C4 Grand Picasso auf ca 6l/100km,

- Computer geht nach Benutzung in Standby (fast aus)

Aber das Hobby Auto ist nunmal da und kostet (CX) nicht nur Benzin!

Auch die Aquaristik will ich nicht aufgeben... da könnte man strom sparen!

Kleinkinder brauchen auch immer was neues,.. auch das geht ins Geld...

Trotz all der versuchten Einsparungen ist unser Stromverbrauch übrigens NICHT relevant

gesunken in den letzten Jahren,... Dem muss ich nochmal auf dem Grund gehen...

MfG

Andreas

Bearbeitet von ACCM Andreas_Hannemann
Geschrieben

Ich habe mir jetzt zwar einen neuen Kühlschrank gekauft, aber nur weil der 50 Jahre alte Bosch Geräusche machte und ich ihn schonen will. Der neue Bosch braucht nur noch 127 Kwh/Jahr und ist damit sparsamer als der alte der ca. 250 gebraucht hat. Ich verbanne schon seit Jahren Geräte die nur einen vor sich hinköchelnden Netztrafo haben an SChaltleisten. Z.T. benutze ich Funksteckdosen für den Router, die Telefonanlage die externen Geräte und das Netzteil vom Klapprechner

Geschrieben
Weniger für die Erben bunkern, lieber die Kohle selbst verbraten.

ist wohl die beste Option......wenn man was zu bunkern hat :-)

Geschrieben

Die Erben ham so wie so nix vom Erbe, weil die Hälfte sich der Staat holt. Also alles verprassen was man hat. Die Erben gleich mit beteiligen beim verprassen, ham dann mehr von, als wenn ses erben. ;)

Mfg DS

Geschrieben

Moin ihrs,

ich habe mir ein zweites Auto zugelegt, jetzt wird es sparsamer :-) Aber mal ehrlich, ich habe jetzt noch einen C15 laufen mit LKW-Zulassung, der ist Rabattsenker und Spritsparer, denn es ist ein Diesel. Laut bisher einzigem Vorbesitzer braucht er knapp sechs Liter auf einhundert Kilometer. Meinen Wohnwagen darf er auch ziehen, er hat ja achthundert Kilogramm eingetragene Anhängelast. Ich bin gespannt wieviel billiger der Urlaub wird.

Fröhliche Grüße

N:-)

Geschrieben

Auswander , ja nur wohin? Wo ist es denn wirklich besser?

Geschrieben
Auswander , ja nur wohin? Wo ist es denn wirklich besser?

Wenn ich nicht ohnedies Österreicher wäre, würde ich gewiss nach Österreich auswandern. lg

Geschrieben

...Computer geht nach Benutzung in Standby (fast aus)...

Auch die Aquaristik will ich nicht aufgeben... da könnte man strom sparen!

Kleinkinder brauchen auch immer was neues,.. auch das geht ins Geld...

Trotz all der versuchten Einsparungen ist unser Stromverbrauch übrigens NICHT relevant

gesunken in den letzten Jahren,... Dem muss ich nochmal auf dem Grund gehen...

MfG

Andreas

Hallo Andreas,

stand by ist alles außer Aus. Ferner ziehen viele Geräte mit Soft-touch-Ausschalter immer noch Saft (z.B. Video, Fernseher, Verstärker, etc.) - kann man entweder durchmessen mit spez. Geräten oder einfach mal die Hand dran halten - oft spürt man die Wärme ganz deutlich - dies betrifft gerade auch die Akku-Geräte (Tischsauger, Rasierer, Barttrimmer, elektr. Zahnbürste). Geh mal Deinen Haushalt durch, da findest Du locker 10 unnütze Stromfresser, wenn Du dann mal 8 W/H pro Gerät annimmst bis Du bei schon bei fast 2 Kw/H pro Tag oder 700 Kw/H im Jahr (Völlig unnütz ist z.B. ein Radiowecker, wenn Du ein Handy hast! Ebenso die Microwelle, die Dir die Uhrzeit sagt, aber nur 2 mal wöchentlich gebraucht wird).

Ansonsten hat Sense recht - alles was nicht läuft gehört vom Netz...

Als ebenfalls - recht erfolgloser -Aquarianer - noch ein Tip - mein Becken braucht bei den Temps keine Heizung - aktuell 24,5 Grad, wenns unter 22 Grad fällt mach ich sie wieder an.

Noch ein Tip - statt PC auf Stand-by Schlepptop nehmen und ausschalten - das spart richtig, gerade bei neuen Modellen und die können ja auch schon alles.

Gruß

Tower

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

die laptops strahlen aber mehr... die PCs sind im metallgehäuse isoliert und man sitzt nicht

direkt an der strahlenquelle.

also wenn laptop dann mit externer tastatur.

Geschrieben

Ich spare im Moment überall, nur nicht bei meinem Auto, habe ich ja auch erst ne knappe Woche !

Sonst alles, Strom, Gas, Essen (kommt dem Gewicht gut) und viele eigentlich unnötige Dinge.

Geschrieben
Weniger für die Erben bunkern, lieber die Kohle selbst verbraten.

Genau, was man ausgibt, brauchen die Erben später nicht zu zählen.

Außerdem meckern die Erben eh, weil sie dachten, man hätte mehr gehabt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...