Jump to content

Recommended Posts

Posted

Heute ists passiert. Ich döse gerade nichtsahnend beim Mittagsschläfchen. Plötzlich hör ich einen dumpfen Kracher, denk mir nichts weiter dabei ... dann läutet es an der Tür. Der Nachbar steht draußen: Er habe beim Einparken meinen XM gerammt. Er entschuldige sich vielmals, aber sein neuer A4 Avant sei leider 17cm länger als sein alter und habe ein bisserl mehr Schwung. Lächelt und meint: Naja, ein Totalschaden ist's ja eh nicht...

Ich hoffe bloß, die Versicherung sieht das auch so und plädiert nicht auf wirtschaftlichen Totalschaden.

Mein einziger "Trost": Der Schaden bzw. der Wertverlust am zwei Monate alten A4 ist vermutlich höher als mein XM insgesamt noch wert ist :D

Hier ein paar Bilder:

xm1.JPG

xm2.JPG

xm5.JPG

xm3.JPG

xm4.JPG

lg,

grojoh

Posted

Schick Deinen netten Nachbar zu mir.

Hab einen ähnlichen Schaden und brauch noch einen , der zahlt.

;-))

Wenn sich derjenige welcher, meldet ist es doch nur halb so schlimm.

Ich rechne mal mit ca. 2500.-€ Schaden an Deinem Xm.

Gruß Herbert

GSASpecialViersen
Posted

Moin,

mein Beileid! Kleine Kratzer können sich sehr schnell läppern und zum Totalschaden auswachsen.

Bei mir war es am 23.06. ein Transit. Auch wenn man auf den ersten Blick nicht viel sieht, so beträgt der Kostenvoranschlag von Renault geschlagene 1064,46 Euro. Auf dem Bild sind die Schrammen und Lackplatzer auf der Griffmulde der Heckklappe und unterhalb des Kennzeichens nicht zu sehen. Glücklicherweise hat die Karosserie keinen Schlag, da der Stossfänger ab Werk mit genügend Abstand (ca. 5 cm Luft) montiert wurde. Mal sehen, wie die gegnerische Versicherung reguliert.

12159767985cf2f.jpg

Und nein, da wird der Stossfänger nicht gerupft, da wird am Auspuff gebastelt. :D

LG,

Oliver

Posted

Ganz schön schräg,die Rampe...

GSASpecialViersen
Posted
Ganz schön schräg,die Rampe...

Da liegt auch "nur" mein Onkel drunter. :D :D

LG,

Oliver

Posted

@ grojoh,

meine diva hat auch so ne hässliche delle, aber an der rechten seite, nur der kotflügel, wird ohne lackierung so um die 400,00 beim beulendoktor kosten.

ich wünsch dir alles gute mit der versicherung, da kannst du ja dann vielleicht mehr dran machen lassen.

XM rules.............

gruss

thomas

Posted

der pflegt aber mit viel Schwung einzuparken - der Nachbar......

Drück Dir die Daumen, das die Geschichte wenigstens ohne materiellen Verlust ausgeht.

Posted

Moin ,

ich tippe auf ca. 2000 € Schaden , da ich einen ähnlichen Fall hatte.

Bei meinem Y3 Break hätte laut Gutachten die gesamte Beifahrerseite (incl.Stossfänger hinten) lackiert werden und der Spiegel ersetzt werden müssen.Ausserdem waren beide Türen verbeult. Der Schaden belief sich auf genau 2750€ . Also hast du gute Chancen,dass es sich nicht um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt. Ausserdem gibt es ja noch die 130%.Regelung.

Gruß

Karsten

Guest CX-***
Posted

Wenn das jemand meinem XM oder CX angetan hätte, den hätt ich an den höchsten Pfeiler gehängt der in der Nähe ist, bei dem anderen Wagen hätt ich ihn zum essen eingeladen !

Posted

Dürfte keinen interessieren, aber ich habe mal einem

Audi S4 beim Spurwechsel nach rechts die Vorfahrt

genommen (er war zwar erheblich zu schnell, ich hatte

aber nicht geblinkt und seine PS unterschätzt). Der S4

sah nach dem Ditscher weniger schlimm aus als der Audi

auf den Photos.

Meine Versicherung hat über 4.400.- EUR bezahlt.

Ich bekam keine Einsicht in das gegenerische Gutachten.

D.h. daß ich den Schaden am XM wesentlich höher einschätze!

In jedem Fall Hinterachse vermessen lassen etc. Keine Kompromisse...

Bei einem netten Nachbarn kann man sich allerdings vorher drauf verständigen.

L

Posted
Glücklicherweise hat die Karosserie keinen Schlag, da der Stossfänger ab Werk mit genügend Abstand (ca. 5 cm Luft) montiert wurde.

Wie man schön bei den ersten Bildern sieht, ist das ja heutzutage (dank "Fugen-Ferdl" und Nachahmern) leider völlig aus der Mode gekommen - bei allen Fabrikaten. Man könnte sogar den Eindruck bekommen, die Stoßstange und der Kotflügel seien extra so "verhakt" gebaut, daß auch der kleinste Rempler automatisch alles drumherum mitverbeult.

Als Saab noch eigene Autos gebaut hat, gab es sogar "selbstreparierende" Stoßstangen aus Gummi mit Kunstoff-Innenleben.

Daß die Achse des XM etwas abbekommen hat, glaube ich nicht - (teil-)lackieren wird man aber wohl müssen, und das ist teuer genug.

Posted

Ich tippe eigentlich auch "nur" auf Lackieren. Aber was weiß man schon, wie sich das Ganze drunter ausgewirkt hat. Morgen kommt er jedenfalls gleich mal zur Werkstatt meines Vertrauens.

Wie stark der A4 eingedellt ist, hat mich aber in der Tat überrascht. Deshalb könnte es schon sein, dass auch beim XM im Verborgenen ebenfalls noch einiges im Argen liegt. Ist leider auf den Fotos nicht so gut zu erkennen, aber beim Audi sitzt vorne nun so ziemlich alles falsch bzw. ist eingedrückt. Diese Reparatur wird mit Sicherheit ein Vielfaches der XM-Reparatur ausmachen. Soll mich aber nicht weiter kümmern.

towerowitch
Posted

Hallo Grojoh,

sieht echt nach nem Totalschaden aus :-( (wenn der Gutachter das sieht, sagt der vorneweg 2k+ - und dann müsstest Du einen verdammt neuen XM haben).

Aber mal ne dumme Frage - da sind Schäden von über einem Meter in der Länge dran - war Dein Nachbar besoffen (17cm sind ne Schw..zlänge, da kann doch keiner ein Auto so ruinieren)?

Gruß

Tower (kopfschüttel und Beileid)

Posted

Aber mal ne dumme Frage - da sind Schäden von über einem Meter in der Länge dran - war Dein Nachbar besoffen (17cm sind ne Schw..zlänge, da kann doch keiner ein Auto so ruinieren)?

Kann schon sein, dass er gerade vom Frühschoppen gekommen ist ... aber eigentlich war es Sonntag mittag und hellichter Tag ;)

Wie gesagt, ich hoffe nach wie vor, dass die paar Kratzer sich auch tatsächlich als "nur" Kratzer entpuppen und die Versicherung die Wiederherstellung absegnet. Ich werde berichten, wenn es was Neues gibt!

ACCM Jürgen P. Schäfer
Posted

Also ich habe zum Glück schon sehr lange keine Unfallschadenregulierung mehr erlebt, aber der Schaden am XM sieht mir - zu offiziellen Werkstattkosten begutachtet - leider nach viel mehr als 2.000,- € aus.

Betrachtet alleine mal, wieviele Teile da beschädigt worden sind:

- Die Tür ist möglicherweise nicht mehr zu retten.

- Das hintere Seitenteil ist ziemlich stark verformt, wie es aussieht auch noch unterhalb der Stoßleiste.

- Die Alufelge ist verkratzt

- Der Stossfänger ist ebenfalls verkratzt.

Grojoh, da drücke ich mal die Daumen für eine zufriedenstellende Schadenregulierung!

>>Jürgen

Posted

Unbedingt Achse und Fahrwerksteile genau anschauen lassen!!

Der ist da sehr schnell reingedonnert und hat nicht mal gestoppt als es knirschte wies aussieht.

Da du den Schädiger vermutlich noch kennst, rede mit ihm. Er wird die Sache sicher über die Versicherung machen, dann versucht möglichst viel rauszuholen (auch Nutzungsausfall / Umtriebe etc. sollte es in AT auch geben?!) so dass der Wagen repariert werden kann ausser du willst ihn nicht mehr.

Sieht recht aufwendig aus, wahrscheinlich hats den Schweller am XM auch noch erwischt..

Gruss Holger

Nouvelle_Wage
Posted

Der Nachbar hat schon recht kunstvoll eingeparkt, aber jetzt malt mal den Teufel nicht an die Wand: Dieses neumodische Plastikgelumpe ist schon recht weich und nachgebend - wenn ich mir anschaue, was schon so alles an meiner 205er-Hartplastikstoßstange - die ja nun wirklich nicht so stabil aussieht - zerschollen ist...

Klar, Hinterrad/-achse kann man mal abklären lassen, und in bezahlten Arbeitsstunden kommt schon einiges an Aufwand zusammen, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß da irgendwas Substantielles gelitten hat.

Grüße,

N_W

Xantiaheinz
Posted

Wenn ich bei neueren Autos schon "Stoßstange" höre!

Das sind keine Stangen,die einen Stoß abkönnen, sondern empfindliche Zierleisten ohne praktischen Nutzen.

Posted

Nee, die heißen doch so, weil du nach jedem Stoß eine schöne Stange Geld loswirst, um den Schaden wieder zu richten.

towerowitch
Posted
Wenn ich bei neueren Autos schon "Stoßstange" höre!

Das sind keine Stangen,die einen Stoß abkönnen, sondern empfindliche Zierleisten ohne praktischen Nutzen.

Nee, die heißen doch so, weil du nach jedem Stoß eine schöne Stange Geld loswirst, um den Schaden wieder zu richten.

Hi,

die lackierten Dinger gehören m.E. verboten - da würde der Versicherungsbeitrag ganz schnell für alle sinken!

Mal ehrlich - in Deutschland darf ich zum Parken auf Kontakt fahren (so habe ich es gelernt) - das ist doch gleichbedeutend mit vorne weg 500€ Schaden bei den Teilen.....

Gruß

Tower (PUG vom Paps - rundum verziert ;-) )

Posted
in Deutschland darf ich zum Parken auf Kontakt fahren

ehrlich? cool :cool:

wäre für alle xm-fahrer mal gut, die genaue gesetzeslage zu wissen ;)

EntenDaniel
Posted

Damit ich mit meinen Stahlstoßstangen der Ente nicht die ach so toll lackierten Plastikteile anderer Autos zerlege, hab ich auf die Hörner Schuhe gesteckt. Gibt dann halt Schuhabdrücke statt Macken. Bei BX und Visa hab ich noch keine Lösung gefunden.

MfG DS

Posted

Ich bin für eine neue Rubrik: Ich mach aus ner Mücke nen Elefanten.

Und für einen Wettbewerb: Je kleiner die Macke und je größer die Fotos multipliziert mit der Länge des Threads potenziert mit der Außergewöhnlichkeit des Unfalls (Parkrempler! v/s in den Grand Canyon gestürzt) in Klammern negativer Exponent Wert des Autos desto Gewinn!

towerowitch
Posted
Ich bin für eine neue Rubrik: Ich mach aus ner Mücke nen Elefanten.

Und für einen Wettbewerb: Je kleiner die Macke und je größer die Fotos multipliziert mit der Länge des Threads potenziert mit der Außergewöhnlichkeit des Unfalls (Parkrempler! v/s in den Grand Canyon gestürzt) in Klammern negativer Exponent Wert des Autos desto Gewinn!

Hallo Holger,

heute zuviel Arroganzil-Tropfen genommen?

Ich meine, so wie es aussieht ist das ein wirtschaftl. Totalschaden an einem wohl gut gepflgeten Auto, dessen besitzer sich auch immer Mühe drum gegeben hat. Es ist auch kein Golf, den es x-mal gibt. Gute, gepflegte XMs sind doch mittlerweile Mangelware, selbst wenn Grojoh 5oo Tacken mehr kriegt von der Versicherung als er beim Verkauf erzielen würde, hat er den Streß sich nen guten neuen zu suchen...Kopfschüttel.

Ich meine fährt ein Porschefahrer in einen SM, dann kommt im Prinzip doch desselbe raus: Was willst Du denn mit Deinem alten Schrotthaufen? - nur dass der Schrotthaufen einmalig ist und der Besitzer sich damit auch noch verbunden fühlen dürfte - da ist nix mit 2 Jahre leasen und dann weg....

Gruß

Tower

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...