Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe gestern einen Bekannten getroffen, bzw. er mich...

Er fuhr einst einen VW Golf IV und hat sich nun, wie auch immer er das geschafft hat, nen 1 Jahr alten Audi A3 gekauft..

Von außen sieht der Wagen ja genau so rundgelutscht aus wie jeder andere Audi auch.. Der durchgezogene Grill gefällt mir ja sowieso! Sieht richtig geil aus..

Ich saß dann mal drin, und dachte mir dann:

OK, mein rechtes Bein muss ich um einiges Kürzen, mir war die Mittelkonsole im Weg!

So gelassen das Bein nach rechts hängen lassen, wie im Xantia, mit wirklich viel Platz, ist da gar nicht...

Als ich aber in dem Wagen saß, der so neu und rundgelutscht war, schönen Lack hatte (ist Nebensache...), dachte ich mir, dass dieser Wagen vom Aussehen, Design und so, dem Xantia um Längen, nämlich 10 Jahre vorraus sei...

Als mein Nachbar dann den Wagen auch betrachtete, und meinte, besser als Citroen..., wollte ich erst was sagen, aber habs gelassen ;)

Also meinen Xantia danebengestellt (habe ich nicht aber ich denk jetzt mal daran ;)), würde ich wirklich sagen, dass da Welten dazwischen liegen... Muss ich mir deswegen jetzt auch nen neuen C5 holen, damit ich dem wiederrum um Längen voraus bin? ^^

Ich mache mir langsam Sorgen, ob mein Xantia nicht langsam als antiquiert betrachtet wird...

Nicht, dass ic h meinen loswerdn will, der bleibt wo er ist, aber irgendwie im Vergleich zum Audi könnte man annehmen ich fahre einen BX und er einen C4...

Dafür hab ich was besseres: während sein Auto immer billiger wird, wird mein Auto bald nicht mehr billiger :D Der Wertverlust hört ja auch bald auf bei meinem Wagen ;)

Mal noch ne abschließende Frage dazu...

Wenn ihr wählen könntet:

Xantia, XM

Citroen C5 I,II

Citroen C5 III

wofür würdet ihr euch entscheiden???

Ich schwanke zwischen Xantia oder XM und C5 III...

Der Zeit nach würde ich den C5 nehmen, aber der Vorliebe nach den Xantia... schwere Frage...

Ich nehm beide lol

Grüße

Marcus

Gast ACCM Der Tänzer
Geschrieben

Probier es mal mit einem Xantia V6, danach willst Du bestimmt keinen Golf oder Audi mehr fahren!

Geschrieben

vom geld her, nen xantia. aber wenns nicht drauf ankommt, unbedingt nen c5 III

Geschrieben

Ich finde den C5 III und den 2. C5 auch richtig gut, aber Xantia ist jawohl besser ^^

ich bin nie V6 gefahren... aber der Xantia sieht halt uralt aus im Vergleich zum C5 III und Audi A3 und so...

Geschrieben

Dafür hab ich was besseres: während sein Auto immer billiger wird, wird mein Auto bald nicht mehr billiger :D Der Wertverlust hört ja auch bald auf bei meinem Wagen ;)

Grüße

Marcus

Naja, darauf würde ich mich mal absolut nicht verlassen. Es gibt auch keinen Grund warum ein Xantia mit der Zeit wieder teurer werden sollte. Es sei denn Metal wird so knapp und man die Kiste zum einschmelzen benötigt.

Gast ACCM Der Tänzer
Geschrieben

Mußt Du mal machen, das ist kein Vergleich zu einem "normalen" Xantia. Ich lad Dich gern mal zu einer Probefahrt ein!

Geschrieben

Naja ich denke eher, dass mein Auto billiger als teurer wird ;) Aber nen guten Xantia kriegst heut für Spottpreise... ich hab viel Geld für meinen hingelegt... das ist doch traurig, aber gut für den Käufer von heute =)

Aber ich habe ja gesagt, dass es einen Wertverlust gibt, dass der Xantia teurer wird, hab ich nicht gesagt..

Grüße

Gast ACCM Der Tänzer
Geschrieben

Obwohl ich mir das bei Activa-Modellen durchaus vorstellen könnte!

Geschrieben

Aber du wohnst sehr weit weg... ich fahre vl. nach bocholt aber sieht nicht so aus.. ich muss mir mal nen V6 Activa zulegen lach

Den kann ich zwar nicht unterhalten, aber dafür hab ich meine Freude dran... aber da lachen mich alle aus... jeden Tag so 10km Wegstrecke... da lohnt sich das voll ^^

Geschrieben
Wenn ihr wählen könntet:

Xantia, XM

Citroen C5 I,II

Citroen C5 III

wofür würdet ihr euch entscheiden???

C4.

Geschrieben

C4 find ich hässlich und das Facelifting hat irgendwie keine Besserung gebracht...

ABER C4 Picasso... find ich richtig toll!!! hab den mit Ledersitzen erleben dürfen.. herrlich.

C6 wär auch was für mich *grins* aber naja der C5 ist mir schon zu teuer...

Allgemein gings mir darum, zu wissen, ob ich mit einem Auto wirklich mit dem Audi mithalten muss, oder ob mein Xantia immernoch das Beste vom Besten ist? (er hatte bisher nie Probleme gemacht und fährt und fährt und fährt...) Ob das bei Audi auch so ist? ^^ das warn 1,9TDi.. also auch noch Hubraumarm und so *grins*

der sagte, der Audi ginge total ab... ich denke, der ist keine Autos gewöhnt ;)

Gast ACCM Der Tänzer
Geschrieben

Ich verbrauche mit dem 3.00l nicht mehr, zumindest nicht viel mehr, als bei meinem früheren 2.0l, ich staune selbst immer wieder darüber. In der Versicherung macht der Unterschied bei mir 5€ im Quartal aus, nur die Steuer ist schon ein bißchen teurer.

Geschrieben

Mein Vorschlag:

Wenn Du zwischen Xantia, C5 I oder II, C5 III und XM schwankst, aber ja auch gelegentlich über den Kauf einer DS nachdenkst....... hole Die am besten jeweils 1 Exemplar von jedem Citroen-Modell und fahre sie dann abwechselnd und tageweise.

Geschrieben

Ich glaube, der V6 hätte mich genau so viel gekostet wie der HDI...

Ich habe nen 1,8er, sinke in der Versicherung nächstes Jahr wieder, aber was will ich mit nem V6, wenn ich das Auto nicht so weit bewege.. das rentiert sich dann nicht wirklich.. mein Xantia ist nur Stadtgerammel gewöhnt, der verbraucht schon echt ne Menge, hab ich so das Gefühl, muss ich aber mal testen, wenn ichn vollgetankt und leer gefahren habe...

Ich hab noch ne Frage, wenn ich meinen Xantia behalte, davon geh ich ja mal aus ;)

Jelle hat mir die Sportsitze vom Activa angeboten... für mind. 175 €... zuschlagen, warten, sein lassen?? Wozu ratet ihr mir??

Gast ACCM Der Tänzer
Geschrieben

Ich würde den C5 III nehmen und meinen Xantia V6 behalten!

Gast ACCM Der Tänzer
Geschrieben

Die Sportsitze vom Activa sind schon besser als die normalen, ich würde die schon nehmen.

Geschrieben

@Scheich, das mit der DS ist Zukunftssache, und meinen Xantia will ich nicht loswerden.. ich frage mich nur, ob wir mit den Wagen noch mithalten können mit den heutigen Autos...

Ich werde am 15. mal schauen, was ich mir erarbeitet habe, hab ja lange und hart gearbeitet *selbstlob* *g* und dann werde ich meiner Xantia mal was gutes tun... weiß nur nich so richtig was... hab dann jedenfalls viel Geld wies aussieht da. Mal schauen, was dem lieben Auto zugute kommt!

Geschrieben

Daß der Xantia alt aussieht, finde ich mitnichten. Er ist halt einfach nicht modisch, hat aber die modernere Form als fast alles, was heute verkauft wird.

Ich habe auch festgestellt, daß es einen großen Unterschied macht, ob man (m)einen Xantia mit LM-Rädern, breiten Reifen und großer Frontschürze (X1) betrachtet, zumal in gutem optischem Zustand, oder eine Grotte der allerersten Serie mit Klodeckelradkappen, Minimalbereifung, stumpfem Lack und trüben Heckleuchten – und als Zugabe einem ausgehängten Knochen, der das Heck auf der Straße schleifen läßt.

Am Innenraum sieht man wohl am ehesten, daß der Xantia schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat; es fehlen die großzügig verteilten Chrom-/Alu-Applikationen und der Softlack. Funktionell ist allerdings alles im grünen Bereich, mal abgesehen von der etwas hakeligen Heizungs-/Lüftungsbedienung mit groben Lüftungsstufen.

Meine Auswahl würde ungefähr so aussehen:

Form (aussen), Gewicht: Xantia

Armaturenbrett: C4

Platzangebot: XM ;-)

Passive Sicherheit: C4/C5II/C6

Fahrwerk: Xantia Activa

Bremsen, Lenkung: CX

Geschrieben

Da müssen wir wohl mal ein Auto bauen ;)

ein CXantiaXMActivaX oder so *g*

ich finde von der Form her ist der Xantia schon recht altmodisch.. aber vom Fahrkomfort ist er um Längen voraus!

Gast ACCM Der Tänzer
Geschrieben

Der X2 ist viel moderner, beim X1 finde ich die Haltestange auf der rechten Seite sehr merkwürdig.

Ich bin neulich in einem neuen E300 mitgenommen worden, auf schlechten Wegstrecken ist mein Xantia vom Fahrwerk dem Mercedes meilenweit voraus, obwohl meine Wagen 10 Jahre älter ist und nur einen Bruchteil vom Mercedes gekostet hat.

Geschrieben

Ich finde, der Xantia (zumindest der X2) sieht auch heute noch schnittig und elegant aus. Am Design von AUDI, VW etc hat man sich meist nach wenigen Jahren satt gesehen. So gehts mir leider auch mit dem C4 und den ganzen kleinen Cits.....

Geschrieben

Hallo freibergisch,

das mit dem "Mithalten können" verstehe ich nicht. Wenn Du meinst, ob Dein Auto jemanden in der wohlsituierten Vorortsiedlung beeindruckt, dann hast Du vermutlich Recht mit Deinen Bedenken. Allerdings geht dort ein A3 auch nur für die Frau, Da musst Du schon mit einem A6 aufkreuzen. Aber das ist natürlich alles eine Frage des Umfeldes. In 14 Jahren CX-fahren habe ich alle möglichen Reaktionen erlebt, von Unverständnis bis Begeisterung. Man sagt mit dem Auto, das man fährt, genau wie mit der eigenen Kleidung, etwas über sich aus, gibt ein Statement ab. Ein Xantia ist viel zu unauffällig, um wie ein CX zu polarisieren und ggf. zu begeistern. Ich mag ihn aber (meinen Vater konnte ich vor fast 10 Jahren überzeugen), weil er ein schlankes Design hat. Wem das gefällt und wer sein Selbstwertgefühl nicht automobil aufbessern muss, der ist mit dem Xanti doch gut unterwegs. Ich habe mir unlängst einen C4 gekauft - die Größe fand ich ausreichend und das Innendesign ist ein wenig Balsam auf die Seele des momentan CXlosen. Alternativen sehe ich in dieser Fahrzeugklasse für mich nicht. Ich fühle mich mit ihm "gut angezogen", vor allem im Vergleich zu dem mir alternativ gestellten Dienstwagen (Passat Kombi). Einige Kollegen können das sicher nicht nachvollziehen. Aber automobiles Downsizing zu betreiben oder bewusst Autos länger als die obligatorischen 5-6 jahre zu nutzen ist schließlich auch ein Statement. Hängt eben vom eigenen Lebensstil ab.

Ulrich

Geschrieben

Meine Wahl ist eigentlich getroffen:

analog zum jetzigen Zustand (Visa und Volvo245):

C1 1,0 5-Türer und dazu was altes großes... ;) (245/CX usw)

Geschrieben
Ich finde, der Xantia (zumindest der X2) sieht auch heute noch schnittig und elegant aus. Am Design von AUDI, VW etc hat man sich meist nach wenigen Jahren satt gesehen. So gehts mir leider auch mit dem C4 und den ganzen kleinen Cits.....

Naja, CX/DS sind ja heute wieder recht nett anzuschauen, aber ein Problem des französischen Designs ist meiner Meinung nach, dass es neu zwar schön aus der Masse herausbricht, nach einer Weile aber völlig out wirkt. Z.Bsp der Xsara Picasso - fand ich ganz witzig, als er erschien, kann ich mir heute aber nicht mehr angucken....gleiches gilt für den Laguna 1, Laguna II Limo, die PUG 6er serie (306/406 etc)und weitere "Ikonen" ;)

Ein GolfIV, A3, Passat 3bg und Co. sehen auch heute noch nicht unpassend aus. Das ist halt der Vorteil von Allerweltsdesign. Würde ich trotzdem alles nicht fahren wollen - die Zeiten sind vorbei ;)

Ach so - geht ja um den Xantia....... Nun ja, den finde ich irgendwie eher Langweilig - ich stehe auf Autos, die von den meisten als ziemlich hässlich empfunden werde. Ihr könnt euch ja ungefähr vorsetellen, was ich mir wegen des Viselchens so alles anhören muss ;)

Schlimmer isses beim Volvo, "Leichenwagen" ist noch das netteste... ;)

Ein Xantia "stört halt nicht weiter"

Den C1 finde ich gut, weil er einfach s..billig zu unterhalten ist, gefallen würde mir eher der C5III, C6, C4. Wenn der C3 Picasso nächstes Jahr kommt, wäre er auch in der engeren Wahl. Die Frage bei allen diesen Autos ist aber: im Moment finde ich die schön, aber wie sieht das in 5 Jahren aus??? Dran sattgesehen? Unmodern? Gar altbacken?

Geschrieben

Der xantia ist innen schon sehr konservativ und langweilig und erinnert mich total an audi 80-zeiten.

Für 1000.- bis 2000.- euro ist es für mich zur Zeit DER Gebrauchtwagen, mit für fast jeden passender Motorisierung. Im Komfort und auch vom Praktischen kaum zu schlagen.

Fahren auch einige im Bekanntenkreis, die sonst mit Cit. nichts am Hut haben und nach Golf III und Ford Focus vor allem vom Komfort begeistert sind.

Aber mehr eben auch nicht.

Im großen und ganzen wird er sich wie der BX entwickeln. Mit sehr überschaubarer Liebhaber-Gemeinde. Die widerum kann noch Jahre extrem billig xantia fahren.

Die c5 preise sind ja schon im freien Fall.

Ein C5 II Break 3.0 exclusive ist sicher schon bald für 5000.- euro zu haben. Dann noch gas rein, wäre mein Favorit.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...