Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auf dem Pariser Salon wird Citroen die Hybrid-Studie "Hypnos" vorstellen: 200 PS-Motor (147 kW) mit extrem geringem Verbrauch (4,5 l/100 km) sowie äußerst niedrigem CO2-Ausstoß (120g/km). Ein Bild für ACCM siehe www.acc-intern.de

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

ja super... 200 PS. genau das brauchen wir doch. warum nicht 300 oder 400 ?

können wir dann mehr goldkettchen tragen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hypnos - der griechische Gott des Schlafes.

Wieso wählt Citroën diesen Namen für ein SUV-Coupé

das wie ein hellwaches Muscle Car daherkommt?

http://de.cars.yahoo.com/03092008/292/t/citroen-diesel-hybrid-studie-paris-0.html

Edith: Wegen des Innenraums?

Käthe: Verschwenderisch. Einschläfernd ist anders...

http://www.autoblog.nl/archive/2008/09/03/psychedelisch-citroen-hypnos

@ Thorsten

Hier ist die Mama mit 313 PS - mit 109 g/km CO2! (entspricht 4,1L Diesel)

Die Erfindungen überschlagen sich.

http://www.heise.de/autos/Debuet-in-Paris-Peugeot-kuendigt-Hybrid-Studie-RC-an--/artikel/s/6306

Bearbeitet von avantprimacx
Geschrieben
ja super... 200 PS. genau das brauchen wir doch.
Gelassenheit, vor nichts haben die mehr Angst, als ein Hybrid-Auto asthmatisch-lahm dastehen zu lassen. Serie geht anders.
Hypnos - der griechische Gott des Schlafes.

Wieso wählt Citroën diesen Namen

Gott des Zapfsäulen-Schlafes?

Roger

Geschrieben

Gott des Dieselschlafes?

Um mit 313 PS auf 4 Liter zu kommen

musser ein Steckdoserl ham.

Und fast nur elektrisch fahrn

die Peugotopie.

hs

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben
Hypnos - der griechische Gott des Schlafes.

Wieso wählt Citroën diesen Namen...

Um die von Öko- und Klimawahn HYPNOTISIERTEN Schlafmützen dazu zu bewegen, endlich aufzuwachen und das Hirn einzuschalten...
Gast Thorsten Czub
Geschrieben

was wir brauchen sind tempolimits überall.

dann hat dieser bescheuerte PS Wahn endlich ein ende und die Autos werden auch wieder leichter. solange jeder hersteller 200-400 PS einbauen kann werden die autos weiterhin 4 tonnen wiegen.

Geschrieben

Ja klar. In der Schweiz, wo es überall Tempolimits gibt, kauft keiner ein Auto mit mehr als 75 PS (außer ich, könnte ja sein, daß ich mal nach Deutschland fahren muß).

Geschrieben

...und die USA sind wegen der Tempolimits ja auch bekannt für die leichten und ökologischen Autos ;-)

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

...und die Autos wiegen ja bisher schon 4 Tonnen.

Thorsten, ich hab' Dich auch lieb!

>>Jürgen ;)

Geschrieben

Mahlzeit!

Die Leistung ist doch pipegal, auf den Verbrauch kommt`s an. Und mit 4,5 Liter kann ich gut leben. Was mich interessieren würde ist, ob die Karre nun HP hat oder nicht. Keine Infos dies bezüglich im Raum?

@ avantprimacx:

Wo Innenraum? Ich will gucken!

Gruss

Vulcan

PS: Generelles Tempolimit ist doch voll doof, kommt absolut auf die Strecke an!

Geschrieben

Namensgebungen haben in der Automobilwelt schon des Öftern zum Kopfschütteln animiert! Aber Hypnos war bei den Griechen eben nicht nur der Gott des Schlafs sondern auch der Vater der Träume! Wir sollen also nicht nur schlafen, sondern träumen! Es handelt sich beim Projekt offensichtlich noch um einen Schlaftraum, der mit der Wriklichkeit nicht viel zu tun hat. Aber immer noch lieber ein schöner Traum als der Sohn des Sonnengottes, der mit dem glänzenden Sonnenwagen seines Vaters unsäglich abstürzt (Phaeton!)

Gruss Jürg

Geschrieben

Im Vergleich zum Lexus RX oder Cayenne Hybrid mit knapp 400 Pferden ist das doch schon automobile Abrüstung...

Ich frage mich nur, warum eine Studie (zumindest aussen) schon altmodisch aussehen muss.

Da hätten sie ja lieber einen Mazda CX-7 nehmen können. Der sieht moderner aus und hat auch einen citroenigeren Nachnamen ;)

Gruß

Markus

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben
...Hypnos war bei den Griechen eben nicht nur der Gott des Schlafs sondern auch der Vater der Träume! Wir sollen also nicht nur schlafen, sondern träumen...
... von der Rettung des Klimas mittels unökologischster Hybridtechnik :-)
ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

NEINNNNNNN!!!!

Jetzt kommen wieder die Ökologisten, womöglich die Grünisten und sogar die Klimaveränderungs-isten auf die Tapete.

Ich klinke mich hier aus, zumindest für die Dauer des ACC-Jahrestreffens.

>>Jürgen

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, grossartig; Ist das der Wink auf eine Kooperation mit Mazda?!

b6d56158b9615ed7a9a52f955729dfb7.jpg

Quelle: autoweek.nl

800px-2007_Mazda_CX-7.jpg

Mazda CX-7. Quelle: Wikipedia

Falls er (natürlich ohne Hybrid und ohne HP - die können weggsepart werden) in Serie gehen sollte: Ist er eine Klasse tiefer als der C-Crosser (X3, ...)?

Oder nimmt der das neue Design vorweg, wie das Salonlöwen so oft machen? Die Schnauze hatten wir ähnlich beim C-Mestizen.

Fragen über Fragen...

Bearbeitet von PaulchenXanter
Lutz-Harald Richter
Geschrieben

Und wenn er nur 1 Liter auf 100 km brauchen sollte - schrecklich, einfach nur schrecklich. Heißt wohl Hypnos weil man den nur durch Hypnose schön finden kann.

Lutz-Harald Richter

Geschrieben
Heißt wohl Hypnos weil man den nur durch Hypnose schön finden kann.

Anstatt Hydropneumatische Federung gibt est hier "Hypnopneumat", der Fahrer wird von das Inneraum Hypnotisiert und braucht kein Federung mehr...

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

der mazda wiegt Gewicht 1 695 Kilogramm.

ich denke wenn citroen versucht sowas nachzubauen wird es bestimmt mindestens 1800.

und mit den schweren batterien dann 2000.

Geschrieben

Mal unabhängig davon, ob man Den schön findet oder nicht,

was, um Himmels Willen, hat Der denn mit dem Mazda zu tun.

Da braucht es schon motorische Schubladen mit Defekt in der Steuerung.

Bei weniger als 5sec. Zeit zum Einsortieren.

Ehrlich, manchmal kryptischen Kappes schreiben, sehr gern, ich bin dabei.

Aber manchmal darf es auch gutdurchdacht, mit einer Prise Objektivität, sein.

Oder ich sitze nur perfekt getarnter Ironie, und kühl kalkulierter Provokation auf.

Die größten Fans sind die schärfsten Kritiker?

Zu diesem Satz fallen mir mindestens 2 Variationen ein.

Nostalgie und Zukunft kommen darin vor.

Roger

Geschrieben

Wieso? Ich finde die Asoziation völlig legitim. Die Formensprache ist sehr ähnlich.

Besonders wenn man seine Erfahrung (nicht die Phantasie) anwendet, und sich

die Studie als serientaugliche Version vorstellt.

Die größten Fans sind die schärfsten Kritiker?

Klar, weil die Konzepte nicht mal Konzepte sind. Studien nennt man sowas.

In Wahrheit kommt dann ein Auto, bei dessen Entwicklung die Studierenden

anscheinend die Fresse halten mussten.

hs

Geschrieben
der mazda wiegt Gewicht 1 695 Kilogramm.

Nach Herstellerangabe wiegt Gewicht 1770 kg. Da hat jemand wohlwollend 75 kg Normfahrer unterschlagen.

Wenn man ein real existierendes Fahrzeug mit einer für eine Messe zurecht gedengelten Studie vergleicht ...

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

jedenfalls enttäuschend das man SUVs baut mit viel PS statt aus den 4,5 Litern durch ein kleines pfiffiges Auto die vom AX bekannten 3 zu machen.

Geschrieben

Sind das denn jetzt endlich mal 20" Felgen?! Wenn die Autos der Zukunft so aussehen, kann ich froh sein, daß ich noch nen alten Klasse 3 Führerschein habe. Sonst dürfte ich ja bald schon keinen 2-Türer mit 4 Sitzen mehr fahren ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...