Jump to content

XM Schaltknauf: Wie geht der runter???


Recommended Posts

Posted

Hallo miteinander!

Ich hab für meinen XM einen schönen echtledernen Schaltsack bekommen. Gestern wollte ich den alten aus Kunstleder austauschen, hab aber den Knauf nicht abbekommen.

Ist der nur aufgeschraubt, wie bei anderen Autos, oder ist da ein Trick dabei?

Das Sch...teilhat sich keinen Millimeter gerührt und da dachte ich mir, ich frag lieber mal nach, bevor ich noch was kaputtreisse.

Danke für Eure Tipps, Jürgen

Posted

der vom schalter sollte geschraubt sein, eventuell hat in mal ein spezi eingeklebt, dann wirds nur was mit gewalt bis das gestänge abreißt.

Guest citpower28
Posted

wenn der wie bei Xantia und Xsara nur gesteckt ist, kann man den nach oben abziehen.geht aber oft extrem schwer.

und nie mit dem Gesicht drüber, sonst freut sich dein Zahnarzt!

Posted

Hallo,

frz.: tirez!

Heißt ziehen aber auch schiessen. Kann man sich aussuchen, was besser geht. Ich habe mir beim erstmaligen Abziehen so etwas von brutal auf die Brille geschlagen als das Ding endlich abging. Ich hätte besser geschossen!

Gernot

Posted

automatik? aber dann hättest du wohl von wählhebel gesprochen. für den wählhebel hatte ich mal eine beschreibung. hast du die blende, die auf der mittelkonsole sitzt, schon hochgenommen?

Posted

Hallo.

Der Knauf ist gesteckt. Und wie die anderen schon geschrieben haben mit vorsicht zu geniessen ,sonst freut sich der Zahnarzt und der Optiker.

Gruss Achim

Posted

Oh ja...das Problem ist mir verdammich bekannt =)

Nur die Lösung nicht, daher schön, daß hier gefragt wird.

Nur zerren kann kaum die Lösung sein...nützt es, den Gummi ein bisschen warm zu machen? Kriechöl? Weichspüler? *g*

MhG der olle Olo

Posted

Auf die Rückbank setzen, beide Beine nach vorn. Den Schaltknauf fest mit den Händen packen. Dann die Knie unter die Hände und ... drücken :-))))))

Ist ähnlich wie bei Ausbau des Lenkrades, das knallt man sich auch beim ersten Mal herzlich gegen die Stirn.

Gruß

Torsten

herrmanndrucker
Posted

@Torsten

Aber Schuhwerk mit Weichen Sohlen verwenden oder im Idealfall Barfuß. Man will sich ja nicht das Interieur verkratzen ;-)). Netterweise kann einem das Lenkrad auch beim zweiten oder dritten mal Ausbauen noch an die Stirn donnern.

Gruß

Marcel

Posted

deshalb läßt man die schrube auch ein paar windungen drauf, sonnst bekommt man irgendwann mal einen hirnschaden bei der ständigen klopperei ans hirn.

ACCM Markus Justin
Posted

..in der Vergangenheit kam zu diesem Thema auch schonmal der Hinweis "Helm tragen" :-)

Posted

Beim Xsara ist er übrigens nicht nur gesteckt. Zum Abnehmen muss man ihn erst ca. 45 Grad nach links (gegen den Uhrzeigersinn) drehen.

Ciao, Daniel

Posted

Hi Corleone

Ich habe meinen ziemlich easy abbekommen und zwar nimmst du eine Wasserpumpenzange, stellst sie so ein das so locker um die Schaltstange passt, der Knauf aber nicht, ist klar. Dann einfach mit nem Hammer von unten gegen die Zange und schwupps ist das Teil ab . . . Und auch hier den Nase nicht in den Flugwinkel des Hammers halten ;-D

Tumbleweed

.

  • 5 years later...
dackelinchen
Posted
automatik? aber dann hättest du wohl von wählhebel gesprochen. für den wählhebel hatte ich mal eine beschreibung. hast du die blende, die auf der mittelkonsole sitzt, schon hochgenommen?

Hallo.

Ich muss mal die Frage noch mal aufgreifen.

Wie bekommt man den Automatikwählhebel am XM runter?

Wie funktioniert das mit dem "Knopf" am Hebel.

Und weiss jemand ob es diesen Hebel noch neu gibt ?

Mein Wählhebel ist vorhin einfach gesprungen.

Gruss, Michael.

Posted (edited)

Hi, beim Xm Automatikhebel musst du den schaltsack nach oben ziehen so das du under die Manschette siehst, da ist seitlich am Wählhebelkunststoff eine kleine Schraube, die drehst du raus. Anschließend drehst du den Hebel um glaube ich 90 Grad und kannst ihn dann nach oben abnehmen.

Einbau dann in umgekehrter reihenfolge.

Ach ja, der Knopf ist innen schräg, das heist wenn er eingehangen ist und du den Knopf drückst zieht er die Stange vom Wählhebel hoch und entriegelt die Sperrre so das du ihn in P/R/N/D/2/1 setzen kannst.

mfg Daniel

Edited by trekerdan
Guest Thunderstorm Technologies
Posted
Hallo.

Ich muss mal die Frage noch mal aufgreifen.

Wie bekommt man den Automatikwählhebel am XM runter?

Wie funktioniert das mit dem "Knopf" am Hebel.

Und weiss jemand ob es diesen Hebel noch neu gibt ?

Mein Wählhebel ist vorhin einfach gesprungen.

Gruss, Michael.

also ich hätte so einen wählhebel vom y4 übrig ...wenn du anderweitig keinen bekommst, dann bau ich dir den die woche aus ...bezahlt wird nur die arbeit und nicht das material - anfrage per pn (sonst muss ich hier wieder diskussionen lesen das ich zu teuer oder viel zu billig wär ;) )

Posted

Ist das zufällig der gleiche Wählhebel, wie beim ZX? Dann könnt ich das Suchmuster für den roten Break erweitern.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...