Jump to content

Recommended Posts

Posted

Frage:

Seit heute weiss ich wo das dröhnen herkommt.

Der Auspuff liegt zwischen KAT und MSD auf dem eingeschraubten Querträger auf, das dröhnt so.

Fehlt da irgendein Gummiteil? Die Halterungen sind alle mit Gummis bestückt.

Gibt es eine Ex-Zeichnung von dem Ganzen?

Erfreuliches: War biem Zitronenhändler der hat mal nachgesehen, Zahnriemen, Domlager Vorne, Bremsen, Öldruckdämpfer hinten usw. alles wurde tatsächlich erneuert, sogar der Turbo 2001 auf Kulanz (bei Citroen selbst)

Posted

Äh,

Traktor, Leopard 2 oder was??

Ne im Ernst, was denn fürn Auto?

lg micha

Posted

müßte ein xantia sein ,der hat so´n blödes blech unten am auspuff.

wird wohl irgendwo ne schelle oder der kat zum hosenrohr hin bald fällig sein.

Posted

TCT 2.0 6/1996 Break

Posted
müßte ein xantia sein ,der hat so´n blödes blech unten am auspuff.

wird wohl irgendwo ne schelle oder der kat zum hosenrohr hin bald fällig sein.

Alles neu :o)

Posted

dann wohl sch..e eingebaut, alles auseinander und nachrichten, wieder verschrauben und sich über die ruhe freuen, kann schonmal bei einer nachrüst auspuffanlage passieren das man hier und da etwas biegen und zerren muß.

Posted

ISt eine original Cit Anlage (mit Logos)

Problem: ausser der 2 Aufhänger am ESD hat die Anlage nirgendwo Aufhänger.

Ist das so gut wenn das Ganze Rohr am Krümmer bzw Turbo hängt...

Der Steg sieht so aus als wäre da eine Halterung drauf gewesen...

Da war doch mal so eine Page in frnaz. mit Exzeichungen usw.. weiss nur den Link nimmer

Posted

ist so orginal das die komplett am turbo hängt, cit baut die auch nicht selber, kann also möglich sein dass das flammrohr nicht richtig gebogen ist, somit passt die komplette anlage nicht richtig. diese verstrebung soll ja eigentlich auch nur für den fall sein das wenn er mal abgeht nicht komplett auf die straße fallen kann, könnte man also eventuell die verstrebung ausschrauben und mal testen ob dann ruhe ist, allerdings mit der gefahr wenn der topf abreißt das die mumpel auf der strasse liegt.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...