Jump to content

Zusatzheizung X2 HDI manuell schaltbar?


PeterAccm

Recommended Posts

Problem: auf dem Weg zur Arbeit "noch schnell beim Bäcker stehen bleiben" findet genau dann statt, wenn sich die Zusatzheizung (unter 10°) eingeschaltet hat- ist ja auch nicht gesund, kaum läuft sie an, würgt man sie ab.

Frage 1: Kann man sie manuell (Schalter) stilllegen?

Auf der anderen Seite ist auch nicht klar, warum die, wenn sie durchlaufen könnte, trotzdem immer erst nach ca 2 km Fahrt einschaltet. Je früher er warm wird, umso besser für den Motor, denke ich.

Frage 2: Kann man sie evtl per Schalter auch mauell starten?

Link to comment
Share on other sites

ACCM andrefrey

Hallo Peter,

hab mich damit auch schon vor längerer Zeit rumgeschlagen.

Hier stehe ja cuh etliche Beiträge dazu, mußt mal suchen.

Wenn die nicht richtig heiß wird ist sie ständig am rußen und das ziemlich heftig.

Ich habe dann ausprobiert mal ohne klar zu kommen - es geht gut.

Habe die entsprechende Sicherung gezogen und gut ist.

Der Motor wird zwar etwas später warm, auf längeren Strecken macht das aber gar nichts und im Kurzstreckenverkehr entsteht das von dir beschriebene Problem erst gar nicht.

Einen Mehrverbrauch durch den länger kalten Motor gibt es nicht, da ja der Verbrauch der Zusatzheizung wegfällt.

So mach ich das jetzt schon 3 Jahre und ohne irgendwelche Nachteile

Gruß Andreas

Link to comment
Share on other sites

Direkt zum Zuheizer läuft ein 4-poliger Stecker.

+12V über die 20A-Sicherung (gelb) im Motorraum, glaube ich F8 oder F9

Masse

Schaltsignal (+12V = GO)

Diagnoseleitung

Der Schaltsignal wird über ein Relais im Sicherungskasten im Motorraum geschaltet. Dort kann man es mit einem schwachstrom-dimensionierten Schalter stilllegen. Oder dauerhaft die o.g. Sicherung ziehen.

Dass der Zuheizer erst zwei Minuten nach dem Losfahren anspringt liegt an dem Vorglühen :-)

Karel

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...