Jump to content

Saxo läuft nicht richtig....


Karsten F

Recommended Posts

Moin ,

ein Freund hat sich vorgestern einen Saxo 1.1 40KW EZ 01.98 gekauft.

Der Wagen hat laut Verkäufer (meiner Meinung nach ein als Privat getarnter Händler)Zahnriemen und Inspektion neu (komischerweise leider keine Unterlagen vorhanden , aber Riemen und Spannrolle sehen ziemlich neu aus).

Gestern lief der Saxo plötzlich nicht mehr richtig. Ich bin heute hingefahren um mir das anzuschauen. Der Saxo springt sehr schlecht an und läuft unrund. Wenn man ihn bei Laune hält läuft er ruhiger. Er hält kein Standgas und riecht nach Benzin. Fehlzündungen gibt es auch. Fahren so gut wie unmöglich.Ich habe erst die Zündkabel und Kerzen kontolliert und gesäubert. Ausserdem die Stecker vom Leerlaufsteller und OT-Geber kontrolliert und gesäubert.

Keine Verbesserung.Öl und Wasser in Ordung.Kurbelgehäuseentlüftung auch O.K.

Könnte evtl. der Zahnriemen (zwar erneuert,vielleicht aber nicht richtig??) übergesprungen sein??

Wer aus dem Raum Coesfeld/Münster kennt sich damit aus??

Der Bekannte hat keine Lust mehr auf Werkstätten , da er wohl schon des öfteren (weil er keine Ahnung hat) gelinkt wurde.

Gruß

Karsten

Link to comment
Share on other sites

ACCM Elmar Stephan

Ich würde zunächst die Steuerzeiten kontrollieren. Ich kenne mich bei diesem Saxo-Modell nicht aus, aber bei den alten TU-Motoren gab es an der Schwungscheibe und an der Nockenwelle Arretier-Bohrungen, bei denen man KW und NW blockieren konnte. Fluchtet die NW-Bohrung nicht, wenn die KW-Bohrung arretiert ist, liegt der Zahnriemen nicht richtig auf.

Ein weiterer Fehler, über den ich mal lange gegrübelt habe, bevor ich ihn entdeckt habe: Vertauschte Kerzenkabel. Das kann auch zu Fehlzündungen führen.

Gruß Elmar

Link to comment
Share on other sites

Moin ,

danke für die Antwort.

Zündkabel können es aber eigentlich nicht sein. Er lief ja erst ganz normal. Und am nächsten Tag lief er halt nicht mehr so ganz toll. Übrigens: unter (ich schätze mal , da kein DZM drin ist) ca. 2500U/min macht es den Eindruck als ob er nur auf 3 Zylindern laufen würde.

Mit den Steuerzeiten muss ich mal schauen ober der Saxo diese Markierungen hat.

Falls es noch hilfreich zur Fehlerfindung seine sollte: Der Saxo hat ein Steuergerät von Bosch.

Gruß

Karsten

Link to comment
Share on other sites

wenn die Ursache am Zahnriemen läge (verstellte Steuerzeit), würde er nicht nach unverbranntem Benzin riechen. Der Geruch von unverbranntem Benzin ist aber typisch bei Ausfall eines Zylinders und das bedeutet Zerstörung des Kat bei Weiterfahrt.

Mein Tipp: Erstmal beim Verkäufer reklamieren. Ganz freundlich, weil die Anspruchsgrundlage doch sehr wackelig. Und ansonsten eine Fachwerkstatt zur Fehlerdiagnose aufsuchen, die finden die Ursache ruckzuck.

Gruß Gerd

Link to comment
Share on other sites

Moin ,

der Saxo läuft wieder. Ich habe mal auf Verdacht die Kerzen (obwohl die wirklich vom Vorbesitzer erneuert wurden) ausgetauscht .

Gruß

Karsten

Link to comment
Share on other sites

Hört sich nach Zündspule an.

Falls nur im Standgas und beim Starten sehr unrunder Lauf, kann das auch die Auswirkung von zu geringem Spiel der Auslassventile sein. War bei mir nur noch 0,1 statt 0,4mm.

Ha, ich hab gerade gesehen, das Spekulieren hat sich erledigt. :)

Edited by saxol1.4
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...