Jump to content

Frage bezüglich HDi-Lader


Guest Citro-Hydro

Recommended Posts

Guest Citro-Hydro

Hallo,

mich würde mal interessieren wie das nun wirklich ist mit dem Pfeifen des Turboladers.

Kann es sein, das es bei den HDi´s mit 90 und 110 Ps unterschiedlich ist?Ich hab nämlich festgestellt, dass im Peugeot 406 HDi meines Onkels es gar kein Pfeifen gibt, bei mir jedoch schon (sehr angenehmes Geräusch übrigens).Seiner hat 110, meiner 90. Und das seltsame daran ist, dass mein Ölverbrauch bei 0 liegt, der Motor super Gas annimmt, nicht qualmt und überhaupt so läuft wie es sein soll, der 406 allerdings n´bisschen Öl frisst.

Bitte um Aufklärung.

Link to comment
Share on other sites

xantiabreaklux

Hallo,

Ich fahre nen 2.0l HDi mit 110 PS und bei dem pfeift der Turbo auch ein bisschen, ist ganz normal (und ich finde es ebenfalls angenehm ;-))

Link to comment
Share on other sites

Bin zwar kein HDI-Fachmann aber Pfeifen oder nicht kann auch von Auto zu Auto unterschiedlich sein.

Mir fiel es beim alten 1,9Td auf. Im ZX ein herrliches Pfeifen zu produzieren in der Stadt, beim Pug 306 hingegen nicht. Könnte hier auch so sein...

Gruss Holger

Link to comment
Share on other sites

Mein TCT pfeifft nicht, aber der Turbo läuft, mein T4 pfeifft extrem, der Renault auch nicht (naagut da ist auch öfter der Turbo hin, oderr was anderes)

Link to comment
Share on other sites

Wir fahren 2 BX Turbodiesel, bei dem einen hört man den Turbo, beim anderen nicht.

Beide verbrauchen praktisch kein Öl.

Übrigens kann ich mir gut vorstellen, daß der 90 und der 109 HDI unterschiedliche Lader

haben, irgendwo muß die unterschiedliche Leistung bei gleichem Hubraum ja herkommen.

( Und der Motor mit höherer Leistung braucht mehr Luft ) .

Beim VG Wolf 3 gabs den 1,9 TDi mit 90 und 110 PS, letzterer hatte einen Lader mit

verstellbaren Schaufeln (was durch Verkoken manchmal kaputtging ) . Ist beim HDI

vielleicht ähnlich.

mfg accm Klaus U.

( zur Zeit auf XM 2,1 td automatik, ohne Pfeifen )

Link to comment
Share on other sites

Wir fahren 2 BX Turbodiesel, bei dem einen hört man den Turbo, beim anderen nicht.

Beide verbrauchen praktisch kein Öl.

Übrigens kann ich mir gut vorstellen, daß der 90 und der 109 HDI unterschiedliche Lader

haben, irgendwo muß die unterschiedliche Leistung bei gleichem Hubraum ja herkommen.

( Und der Motor mit höherer Leistung braucht mehr Luft ) .

Beim VG Wolf 3 gabs den 1,9 TDi mit 90 und 110 PS, letzterer hatte einen Lader mit

verstellbaren Schaufeln (was durch Verkoken manchmal kaputtging ) . Ist beim HDI

vielleicht ähnlich.

mfg accm Klaus U.

( zur Zeit auf XM 2,1 td automatik, ohne Pfeifen )

Hallo!

Beim BX-Motor XUD 7TE gabs auch zwei verschiedene Turbos, einmal von Garett und einmal von K&K wenn ich mich nicht täusche.

Bei meinen BX sind die zwei verbaut. Den Garett hört man nur sehr leise, der K&K pfeift angenehm laut.

Der 2,1TD Xantia mit m. E. auch Garett-Lader pfeift auch hörbar.

MfG Peter

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...