Jump to content

Recommended Posts

Thefreakshow
Posted

Hellow,

ich muss meine Kugeln am Xantia füllen lassen und suche jmd der das in der nähe von

Bonn/KOblenz machen kann!

Kugeln sind vor ca 25tsd km schon einmal befüllt wurden.

Fahrzeug hat 162tsdkm gelaufen und 6 Kugeln.

www.federkugel.de habe ich schon in betracht bezogen, würde es aber gerne vorziehen etwas weniger fahren zu müssen.

Nach meinerzhagen habe ich ~200km hin und zurück!

Dankeeeee

Posted

lohnt sich aber

Tim Schröder
Posted

Das ist aber eine sehr gute Adresse

chef_de_tout
Posted

Kann ich nur bestätigen, Herr Grünberg ist wohl die beste Wahl. Nachfüllen ist besser als Neukaufen.

Gruß

Patric

Mönninghoff
Posted

Hallo,

Du solltest Dir überlegen ob Du Ventile oder Stopfen willst...

Du kannst ja auch die Kugeln ausbauen und verschicken....das befüllen ist dann ja sehr einfach.

Gruß Edgar

Posted
Hellow,

ich muss meine Kugeln am Xantia füllen lassen und suche jmd der das in der nähe von

Bonn/KOblenz machen kann!

Kugeln sind vor ca 25tsd km schon einmal befüllt wurden.

Fahrzeug hat 162tsdkm gelaufen und 6 Kugeln.

www.federkugel.de habe ich schon in betracht bezogen, würde es aber gerne vorziehen etwas weniger fahren zu müssen.

Nach meinerzhagen habe ich ~200km hin und zurück!

Dankeeeee

Der Heinz hat doch ein Füllgerät im Container stehen...

Guest ACCM Der Tänzer
Posted

Welcher Heinz? Könnt Ihr auch die Kugeln füllen?

Posted

Den kennst du nicht und außerdem zu weit weg.

Posted
Kugeln sind vor ca 25tsd km schon einmal befüllt wurden.

25 tsd und schon wieder platt??? Ich würde ein paar neue nehmen.

Guest ACCM Der Tänzer
Posted

Kommt darauf an, in welchen Zeitraum die 26'km zurückgelegt worden sind.

Thefreakshow
Posted

Die 25tsd waren eine ca. angabe, weil ich habe das auto erst 20tsd ;)

War gestern abend noch da...

habe jetzt ventile und neu befüllt...

Mehr gibt es später...

Thefreakshow
Posted

So, nun habe ich was mehr Zeit.

Also die Kugeln sind wohl mal gewechselt oder gefüllt wurden, was auch immer auf jedenfall ist das ganze länger wie 2 Jahre her....

War dann gestern Abend noch in Meinerzhagen, (Heinz ist in der Türkei ;) )!

Fazit:

Autobahn ist wesentlich angenehmer geworden,

kleinere Hubbel undSchlaglöcher spürt man jedoch noch immer recht deutlich.

Bodenwellen merkt man gar nimmer...

Habe jetzt Ventile drinne und auch an dieser Stelle nochmal vielen dank für diese Nacht und Nebel aktion!

Posted
kleinere Hubbel und Schlaglöcher spürt man jedoch noch immer recht deutlich.

Und Kanaldeckel auch, nehme ich an.

redneb

Thefreakshow
Posted

klar...

Werde mich am Montag mal drann machen auch noch das Gestänge zu reinigen und event auch nach dem "knochen" schauen...

Posted

Also,

schaden kann das sicher nicht. Allerdings unterstelle ich, dass H. Grünberg bei seiner Tätigkeit da einen Blick draufgeworfen hat und laut gegeben hätte, wenn da was grundsätzlich verkehrt gewesen wäre.

Man muss sich - glaube ich - von der inneren Vorstellung lösen, dass man mit diesem Fahrwerk nun überhaupt keine Fahrbahnunregelmäßigkeiten mehr spürt. Schlagloch bleibt Schlagloch, auch mit Hydropneumatik. Zumal der Xantia als eher hartgefederter Citroen gilt.

redneb

Thefreakshow
Posted

Er meinte ja auch das ich des gestänge und den Knochen mal prüfen sollte, da mein xantia total länge gebraucht hat bis er wieder mim arsch hochkam^^

Fakt ist, wenn ich´s mir leisten kann, gibbet Kompfortkugeln ;)

StefanLeukel
Posted

Autohaus AHM in Trier Erang machen das auch (Citroenwerkstatt)

Kosten weis ich nicht mehr genau aber allemal günstiger als neu.

Gruß

Stefan

Posted

Oder besucht einen Freund vom Andreas,der schraubt auch an Xantias :)

Posted
Kosten weis ich nicht mehr genau aber allemal günstiger als neu.

Wobei man sich darüber im klaren sein muss, dass bei ganz runtergenudelten Kugeln nachfüllen nicht mehr geht.

redneb

Thefreakshow
Posted

bin jetzt eh fertig ;)

Von daher "close"

Aber mal nebenbei bemerkt, ich bin einfach nur verwöhnt^^

BIn gerade Lupo gefahren, nun habe ich Rückenschmerzen^^

LOL

Posted
BIn gerade Lupo gefahren, nun habe ich Rückenschmerzen^^

Deshalb fahr ich einmal in der Woche Trevis.

redneb

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...