Jump to content

Recommended Posts

ACCM Bock auf XM
Posted

Hallo Zusammen,

erstmal dachte ich ich wurde gandenlos über den tische gezogen, da ich den Filter nicht finden konnte (gell Frank :D )

Bild003_640.jpg

Ist das das Objekt der Begierde? Ich frage mich nur, weil der neue (Knecht/Mahle KL 9) deutlich größer ist.

Kann man das Ding ohne größere Sauerei wechseln? Weil der XM vollgetankt ist ja nicht ohne und die Schwaben gucken schon komisch aus dem Fenster, wenn ich Blinkerbirnchen Wechsel (hat mir gerade den Ruf eingebracht ich würde was von Autos verstehen :D :D :D )

Danke im Voraus für die Hilfe.

Und wehe wenn das nicht der gesuchte Filter ist, dann wurde mir doch ein XM ohne Filter angedreht!!! :mad:

Das werde ich behauoten bis mir jemand das Gegenteil beweist ;)

MfG

Posted

Ja, das ist der Benzinfilter.

Den zu wechseln ohne den Tank vorher ziemlich leer zu machen würd ich aber nicht empfehlen.

Posted

Das ist er.... Schraube bereit legen zum Verstopfen der Leitung (oder nen Kugelschreiber, den aber nicht so lang drin lassen, das Plastik mag evt. den Schlauch zu sehr und verbindet sich mit ihm innigst, Hallo Jelle :D)

Gruß

Torsten

ACCM Bock auf XM
Posted

Danke sehr, dann ist balu ja doch unschuldig :D

Ich werde dann aber wohl noch etwas warten, habe neulich erst 95Liter reinbekommen.

Doch das geht. Nach dem der Motor ausgeht geht das :D

Posted

Es gibt auch Klemmzangen oder man nimmt eine Gripp oder Feststellzange und " verdrückt" die Leitungen vor und hinter dem Filter, allerdings nicht die Plastikleitungen zerquetschen sondern nur Gummi... Rü

Posted

Ach und wenn der Filter deutlich größer ist, ists der falsche...

Posted

Hallo,

die Idee mit der Zange ist nicht schlecht,

habe aber schon negative Erfahrungen damit gemacht,

weil meine Gummileitungen zu alt u. porös waren,

sodass die Schläuche später nur noch genässt haben.

MfG

accmbx

ACCM Jürgen P. Schäfer
Posted (edited)

Ist das denn ein später XM mit anderem Filter-Einbauort? Ich kenne nur den Einbauort des großen Marmeladenbechers über dem rechten Hinterachsträger.

>>Jürgen, sucht nach seinem Bild...

Edith: Alles schon geklärt! Hier das Bild vom alten Einbauort und die Info, daß es ab 1998 anders ist, eben so wie oben gezeigt:

Benzinfilter XM (Y4) V6 Break - wo?

Edited by ACCM Jürgen P. Schäfer
Posted

Üblicherweise verkaufe ich die Fahrzeuge MIT Benzinfilter, gelegentlich mit Dieselfilter, aber IMMER mit Kraftstofffilter.... :D

Knecht KL9 ist übrigens passend!

Gruß

balu1

Posted

Eine Sauerei kann das Filterwechseln an der Stelle immer werden;

nach dem Lösen der Klemmen den Schlauch vorsichtig ! lösen und abziehen,

das System steht immer unter Druck ! (es sei denn es ist schon altersschwach)

Man weiss dann wie Benzin schmeckt und wenns in die Ärmel läuft ist auch schön.

dann schnell was passendes, Schraube o.ä.(meist D8mm) in den Schlauch stecken.

Sehr elegant kann man den Vordruck abbauen, indem man von oben am Motor

den Zulauf(!)-Schlauch löst und so den Druck vorher wegnimmt.

Posted

XD

Das geht doch ruckzuck wen mans mal gemacht hat^^

Paar Lappen drunter , Klips an den Leitungen zusammendrücken , abziehn , neuen rein und fertig.

Dauer: hm wenn man lange braucht 5 min.

gruss

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...