Jump to content

Recommended Posts

Posted

gibt es eine chance?????

hier die fahrzeugdaten:

c15 diesel,

1. Zul. am 18.10.1991

als LKW, geschlossener kasten

mit 1769cccm saugdieselmotor

problem: ist ein selbständiger maler-auto, kommt so nicht mehr zu seinen jobs in die stadt Düsseldorf etc. rein.

Posted

Legal sicher nicht.

Habe mit Erstaunen Mercedes 190 D mit wie selbstverständlich fein säuberlich geklebter grüner Plakette gesehen. Der wird kaum einen gleichfarbigen Heckdeckel vom Schrott draufmontiert haben :-)

Wo ein Wille ist, ist sicher auch ein Weg.

Zumal die Plaketten auch von Werkstätten ausgegeben werden dürfen.

Und die Dauerhaftigkeit der Kennzeicheneintragung auf der Plakette ist wieder eine andere Geschichte.

Posted

das ist richtig. bekam gestern einen xm y3 td mit grüner plakette in der windschutzscheibe. habe ich auch nicht schlecht gestaunt.

Posted

Das illegale Einkleben von Plaketten ist weit verbreitet...

Ich habe gerade einen Y4 TD Break gekauft mit roter Plakette im Fenster. Das böse Erwachen kam dann bei der Zulassung - jetzt legal mit Kat von Kordiaka. Ist halt die ideale Kiddy-Kutsche.

Mein vegagrüner C15 hat auch eine grüne....

Umwelttechnisch gesehen sind die Dinger eh Schwachsinn - alles nur Abzocke. Gibt es zum Glück billig bei Ibäh.

Gruss

Robert

ACCM Elmar Stephan
Posted

Wie ich uns Deutschen kenne, wird das Schindluder-Treiben mit den Plaketten - also das vorsätzliche Vorgaukeln einer besseren Abgaseinstufung als tatsächlich vorhanden - irgendwann zu einer weiteren Verschärfung dieser albernen Plaketten-Verordnung führen. Ältere Fahrzeuge dürften es dann noch schwerer haben ....

Geb' ich mal zu bedenken.

Elmar

Posted

werden eigentlich lkw zugelassene autos bzgl. umweltplaketten und umweltzonen genauso behandelt wie pkw zulassungen?

mein betroffener c15 hat lkw zulassung, deshalb die frage???

danke nochmals für eure intensive beratung!!!

ACHIM

Posted

Na ja,

Y4 2,1TD sollten Euro2 = rot oder D3= gelb haben, oder gab es noch frühe Euro 1?

Das illegale Einkleben von Plaketten ist weit verbreitet...

Ich habe gerade einen Y4 TD Break gekauft mit roter Plakette im Fenster. Das böse Erwachen kam dann bei der Zulassung - jetzt legal mit Kat von Kordiaka. Ist halt die ideale Kiddy-Kutsche.

Mein vegagrüner C15 hat auch eine grüne....

Umwelttechnisch gesehen sind die Dinger eh Schwachsinn - alles nur Abzocke. Gibt es zum Glück billig bei Ibäh.

Gruss

Robert

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...