Jump to content

CX Break S2 Antenne ausbauen


afterdark66

Recommended Posts

Moin ,

an meinem CX möchte ich die Antenne wechseln! Was muß ich genau tun? Von innen komme nicht richtig ran!

Auch möchte ich die ZV instand setzen. Irgendwelche Vorschläge wie ich vorgehen muß?

Desweiteren suche ich eine Betriebsanleitung für CX Break S2 TGI.

Schon mal im Vorfeld dankende Grüße

Dirk

Link to comment
Share on other sites

Nja Mutter abschrauben und Antenne ab? Was ist das Problem? Hast du keine Spinnenfinger?

ZV instand heisst erstmal alle Schlösser auf Gängikeit checken, wenn eins hängt geht garnix. Das grüne Lämpchen muss leuchten. Die Steuereinheit sitzt hinterm Aschenbecher. Kannst du auch son neumodisches Funkdingens anschliessen, recht einfach.

Link to comment
Share on other sites

Die Schlösser haben einen Schalter - das kannst du alles erstmal mit Voltmeter durchprüfen, ob der Schalter Kontakt gibt.

Schaltplan ist in den Citdoks im pdf Download.

Link to comment
Share on other sites

ACCM Fritz Jörg Lepple

Wenn die ZV nicht ordentlich funktioniert, liegt das oft an den Nichtgängigkeit der Drahtstangen. Also: Türverkleidungen ab und dieses Gestänge kontrollieren. Oft ist es verbogen, oder wird vom sich lösenden Plastikklebematerial behindert.

Gruss Jörg

Link to comment
Share on other sites

Wenn die ZV nicht ordentlich funktioniert, liegt das oft an den Nichtgängigkeit der Drahtstangen. Also: Türverkleidungen ab und dieses Gestänge kontrollieren. Oft ist es verbogen, oder wird vom sich lösenden Plastikklebematerial behindert.

Gruss Jörg

Danke, auch daß werde ich testen sobald ich mal wieder einen freien Tag habe!

Gruß Dirk

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
finnzuwenigzeichen

Antenne evtl festgegammelt? Hatte ich bei meinem CX. Oben mit großem Gerät gegenhalten aber Handtuch rundherum legen. Wenn sie nicht losgeht bricht sie ab, was im Grunde auch zum gewünschten Ergebnis führt. Bei mir war das jedenfalls so. Und Ersatz war nötig, da der Fuß undicht wurde und sich hässlicher Rost breitmachen wollte.

gruß, finn

Link to comment
Share on other sites

Antenne evtl festgegammelt? Hatte ich bei meinem CX. Oben mit großem Gerät gegenhalten aber Handtuch rundherum legen. Wenn sie nicht losgeht bricht sie ab, was im Grunde auch zum gewünschten Ergebnis führt. Bei mir war das jedenfalls so. Und Ersatz war nötig, da der Fuß undicht wurde und sich hässlicher Rost breitmachen wollte.

gruß, finn

Moin Finn,

so ähnlich hat es geklappt :D

Gruß

Dirk

Link to comment
Share on other sites

Schimanski-CX

Hallo Dirk,

sagt denn Deine ZV garnichts mehr oder ist sie einfach nur langsam oder schließt nicht richtig?

Gruß,

Michael

P.S: Inzwischen jetzt auch mit funktionierender ZV.....icon10.gif

Link to comment
Share on other sites

Hallo Dirk,

sagt denn Deine ZV garnichts mehr oder ist sie einfach nur langsam oder schließt nicht richtig?

Gruß,

Michael

P.S: Inzwischen jetzt auch mit funktionierender ZV.....icon10.gif

Hallo Michael,

meine ZV geht immer wenn es unter 3 Grad ist. Drüber nur manchmal. Muss wohl doch die Verkleidungen abbauen, alles kontrollieren und kontakten! :(

Gruß Dirk

Link to comment
Share on other sites

DAS aber deutet auf ein Festkleben des Gestänges hin .zB diese weissen Lappen, die die Löcher schliessen oder weiter oben innendrin gibts auch so Schaumgummi (gegen Klappern) - vielleicht hat ja auch mal jemand MikeSanders in die Tür gesprüht...

Alles Altplastik rausreissen und neu. Auch diese weissen Führungshäkchen, die beim Ausklipsen aus dem Blech der Tür sofort zerkrümeln.

Link to comment
Share on other sites

DAS aber deutet auf ein Festkleben des Gestänges hin .zB diese weissen Lappen, die die Löcher schliessen oder weiter oben innendrin gibts auch so Schaumgummi (gegen Klappern) - vielleicht hat ja auch mal jemand MikeSanders in die Tür gesprüht...

Alles Altplastik rausreissen und neu. Auch diese weissen Führungshäkchen, die beim Ausklipsen aus dem Blech der Tür sofort zerkrümeln.

AHA!!!

Also Mike Sanders oder ähnliches ist definitiv nicht verarbeitet. In längeren Pausen nutze ich die Tür auch als Sieb für Tee. :D :D

Mal schauen wie sie von innen aussieht, führt wohl kein Weg dram vorbei.

Danke für den Tip.

Dirk

Link to comment
Share on other sites

Verflucht,

nun ist mir doch gerade ein Schlüssel, beim Versuch die Beifahrer zu öffnen, abgebrochen!

Da fängt das basteln heute ja gut an! :(

Allen Schraubern einen besseren Start.

Dirk

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...