Jump to content

Was´n das nu wieder? (ebay und PS Steigerungen)


Guest Michael_Werth

Recommended Posts

Lenny Granate

Ich kann nicht glauben, daß die Dinger immer noch im www rumgeistern *kopfschüttel* Das Dingen da, ist genauso effektiv wie die Magneten, die man sich an die Spritleitung klemmen soll um durch Molekularanpassung Sprit zu sparen.

Die Leute lassen sich immer wieder was einfallen, um der Generation A.T.U.-Tuning das letzte Lehrlingsgehalt aus der Tasche zu fischen.

Das Teil hatten wir vor 3 oder 4 Jahren mal im Fiat-Forum zur Diskussion. Irgendein Trottel holte sich das auch und es erwies sich als VÖLLIG wirkungslos!

Da kann man auch den Fön seiner Liebsten nehmen und einfach vorne in den Motrrraum werfen - braucht man noch nicht mal anzuschließn. Bringt nämlich genauso wenig.

Vielleicht doch, wenn man nur ganz feste dran glaubt! Der Fön befördert ja auch Luft :D

Link to comment
Share on other sites

Na selbst das mit dem Stopfen ist ein Fake, den gibt es zu was anderem dazu.

Aber Warnung vor dem schwarzen Air Booster der bringt nämlich nichts. Genauso wie die Rollenprüfstände gegenüber Original Fahrtest´s ja sehr ungenau sind.

Einfach nur geil!

Gruß Daniel

Link to comment
Share on other sites

... Genauso wie die Rollenprüfstände gegenüber Original Fahrtest´s ja sehr ungenau sind.

Einfach nur geil!

Gruß Daniel

Tja Daniel, das ist wohl eher andersrum: Genauer als mit dem Prüfstand lässt sich keine Leistung oder Abgas ermitteln. Ob ich in natura allerdings das gleiche Verhalten habe ist eine andere Frage. Aber nur auf dem Prüfstand bleibt es reproduzierbar.

Gruß, gasmann

Link to comment
Share on other sites

Ja ne, is klar. Wenn ich unseren Gartenschlauch zusammendrücke und "Staudruck" erzeuge, saugt der Schlauch plötzlich auch mehr Wasser ausm Hahn.

Wer kauft so nen Scheiß??????

Link to comment
Share on other sites

1000 Beklopfte werden jeden morgen wach, einen davon muß man finden.

Verkauft ist es bereits, zumindest ist die Auktion beendet.

Prinzipiell funktionieren Kompressor und Turbolader doch genauso. Es wird Luft in den Motor geblasen. Da in dem Gehäuse maximal ein PC-Lüfter reinpasst, wird eher der Luftstrom zum Motor behindert als erhöht. Ein Papst-Lüfter (119 x 119 x 40 mm) schafft ohne Gegendruck bei 1200 U/min gerade mal 70 m³/h = 1.667 l/ Minute. (5.000 l/ Min werden versprochen)

Wie groß müsste denn so ein Gebläse sein, damit es überhaupt Wirkung zeigt und sollte die Drehzahl nicht mit der Motorsteuerung/ Gaspedal gekoppelt werden?

Kraftstoffverbrauch 10 l / 100km

Lambda 1 14,7kg Luft für 1kg Benzin

Dichte des Benzins 0,75 kg/l

Kraftstoffverbrauch 7,5 kg/100km

Gesamtluftverbrauch 7,5 * 14,7 kg 110,25 kg/100 km; 920 l/km

Bei 120 km/h sind das 1840 l/min.

http://mitglied.lycos.de/Autoelektrik/Erb.htm

M.f(ragenden)G.

Ronald

Xsara 1.8 SX Break

Link to comment
Share on other sites

Tja Daniel, das ist wohl eher andersrum: Genauer als mit dem Prüfstand lässt sich keine Leistung oder Abgas ermitteln. Ob ich in natura allerdings das gleiche Verhalten habe ist eine andere Frage. Aber nur auf dem Prüfstand bleibt es reproduzierbar.

Gruß, gasmann

???

Entweder hast du mein Posting nicht verstanden oder ich verstehe deines nicht.

Gruß Daniel

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...