Jump to content

Wie Alufelgen reinigen


Florian H.

Recommended Posts

Hallo,

wie bekommt man Alufelgen wieder sauber?

Ich habe meine Winterfelgen blöderweise ungeputzt eingelagert. Ich wollte ihnen jetzt mit Felgenreiniger und einer Kunststofflaschenbürste zu Leibe rücken, bin aber etwas unsicher, ob diese Bürste die Felgen verkratzen kann?

Hat da jemand nützliche Tips für mich??

Gruß

Florian

Link to comment
Share on other sites

ACCM W.Saufaus -EX-

Ich nehm so einen Haushaltsreiniger (Fettlöser) eine große Bürste und warmes Wasser.

Ist am preiswertesten und klappt einwandfrei.

Gruß EX

Link to comment
Share on other sites

D.h. die Kunststoffborsten verkratzen die Felgen nicht? In der Waschstrasse gibt´s ja auch Kunststoffbürsten, ich weiß aber nicht, ob die weicher als die Haushaltsdinger sind.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

Ich habe mir letztens einen Satz gebrauchte Alus zugelegt. Die waren ganz gut dreckig. Mein Rezept:

-Nass machen mit warmen Wasser

-Pril Lemon Anti Fett Magnet drauf

-Mit einem Lappen verteilen

-Einwirken lassen (5-10 Minuten)

-Mit dem Lappen den Schmutz abreiben

-Abspülen mit warmen Wasser

-Nochmal Pril drauf

-Wieder mit dem Lappen einreiben

-Und abermals einwirken lassen

-Ordentlich putzen (Lappen), bei hartnäckigen Schmutzanhaftungen hilft eine alte Zahnbürste sehr gut (keine Kratzergefahr)

-Mit warmen Wasser abspülen

-Abtrocknen soweit möglich, Rest trocknen lassen

Am Besten würde man wahrscheinlich nach der Prozedur die Felgen mit Wachs oder etwas Ähnlichem versiegeln.

Viele Grüße

Fred

Link to comment
Share on other sites

ich nehm das rote Zeug aus der grün-weißen Pumpflasche von Dr.Wack.

Den beiliegenden Schwamm brauchts nur bei besonders hartnäckigem Dreck.

Gruß Herbert

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ich empfinde das Reinigen der Räder als sehr lästig. Ich spritze die in der Waschbox ab und mehr gibt es nicht. Da könnte ich ja auch das Auspuffrohr innen putzen.

Gernot

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ich empfinde das Reinigen der Räder als sehr lästig. Ich spritze die in der Waschbox ab und mehr gibt es nicht. Da könnte ich ja auch das Auspuffrohr innen putzen.

Gernot

aus diesem Grund, was ich in #7 geschrieben hab.icon12.gif

Gruß Herbert

Link to comment
Share on other sites

auf der einen seite kaufen sich die leute um teures geld alufelgen um ihr auto aufzuwerten und auf der anderen seite werden sie nicht gepflegt.

das verstehe ich nicht.

Link to comment
Share on other sites

ich habe so einiges Ausprobiert und mein Tip ist Backofenreiniger.

Wollte ich auch erst nehmen, die Meinungen dazu sind unterschiedlich. Hab Kommentare gelesen, dass der die Lackierung der Alufelgen anfreifen kann, deshalb hab ichs gelassen.

Viele Grüße

Fred

Link to comment
Share on other sites

Gute Erfahrung durch Vorsprühen mit Bref®-Fettlöser oder einem Konkurrenzprodukt, dann Wischen/Schrubben mit guter alter Schmierseife in schön warmem Wasser gelöst, anschließend gut spülen und Sprühwachs auftragen. Jährlich vor dem Einlagern so gemacht, hält sich der Aufwand in Grenzen (halbe Stunde je Rad darf man aber rechnen). Hartnäckig sind mehrjährig eingebrannte Verschmutzungen.

Anfangs hatte ich Bedenken, wie der Fettlöser auf die Pneus wirkt. Nach 3-4 Jahren kann ich aber keine negativen Einflüsse feststellen.

Der Fettlöser entfettet natürlich auch die Hände. Latexhandschuhe und Nachbehandlung durch rückfettende Cremes sind unbedingt ratsam.

Link to comment
Share on other sites

Wie bandit82 schreibt ist bei extremer Verschmutzung, die mit normalen Mitteln wie Felgenreinigern etc. nicht mehr zu lösen ist, Backofenreiniger eine hervorragende, aber auch brutale Methode, auch eingebrannten Bremsbelagstaub zu entfernen.

Aber vorsicht: wenn man das Zeug zu lange drauflässt, wird der Lack bzw. die Kunststoffbeschichtung angegriffen. Deswegen nie so lange mit dem Reinigen warten, bis man zur Keule greifen muss... Mechanische Reinigung mit zu harten Bürsten ist eher kontraproduktiv.

Tom

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...