Jump to content

Liegenbleiber mit Xantia HDI '99er


Recommended Posts

Hallo, gestern hat meine Frau unserem Xantia abgestellt. 1 Stunde danach startet er nicht mehr. Anlasser und Motor dreht, Sprit ist drinn, kein Benzin statt Diesel. Wir habe Motor auf Marderspuren durchgeschaut, alles i.O. Bei Abschleppen habe ich den 2. Gang eingelegt und nach ca. 10 Sekunden ist der Motor gestartet. Seitdem tut er. Was kann es sein? Bin für Hilfe unendlich dankbar.

Gruß

Alex

Link to comment
Share on other sites

ACCM Rolf Stucki

Ein Tipp aus dem Peugeot-Forum bei diesem Startproblem: Wagen einfach ein Stück weiterschieben und dann nochmal starten. Die Transponder-Wegfahrsperre kann durch Überlagerung von Funkwellen nicht den Schlüssel erkennen, daher reicht ein kleiner Ortswechsel. Da ist so wie bei schlechtem Radioempfang an einer Ampel. Einfach einen halben Meter vorfahren, dann ist der Empfang wieder besser.

Nur so als Info, Rolf

Link to comment
Share on other sites

Wenn der Transponder nicht erkannt wird, piepst die Kiste aber wie der Teufel beim Betätigen des Anlassers. Hatte ich bei meinem HDi 1x. Schlüssel raus - Schlüssel rein - Starten - Alles OK. Ist seit dem auch nicht mehr aufgetreten.

Link to comment
Share on other sites

Super, danke für die rege Beteiligung. Also gepiepst hat er nicht. Wir haben sehr viele Startversuche durchgeführt. Natürlich habe ich das Fzg. nicht vor und zurück bewegt.

Danke

Alex

Link to comment
Share on other sites

Ich hatte das Problem auch schon mal gehabt, bei kaltem Motor im letzten Winter. Nach Vorheizem mittels Standheizung (da funktionierte sie mal wieder...) oder bei warmem Motor sprang er sofort an. Da denkt man doch ans Vorglühen, oder nicht?

Ein Überprüfen der Glühanlage und Auslesen des Fehlerspeichers brachte keine Erkenntnise, aber danach trat der Fehler nie wieder auf. Wunder gibt es immer wieder :-)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...