Jump to content

Fragen zum TüV


 Share

Recommended Posts

Hallo,

mich interessiert ob mein Rücklicht einen Riss haben darf.

Wurde vom Prüfer bemängelt es ist nichts rausgebrochen sondern tatsächlich nur ein Riss.

Wie sieht es mit Steinschlag aus: ist das Sichtfeld genau definiert? Ich habe einen Steinschlag im Grünkeil auf der Fahrerseite.

Ich bin der meinung das gehört nicht mehr zum Sichtfeld weil ich so hoch garnicht gucke um die Straße oder anderen Verkehr zu sehen.

Wie sieht es mit Carglas aus wenn ich nur Haftpflicht versichert bin: weiß einer was das kostet. Wobei Carglas ja keine Reparaturen im Sichtfeld macht und nicht am Rand. Was kostet wohl eine neue Frontscheibe und wie bekommen die rein? Muss die nicht verklebt werden?

mfg

Link to comment
Share on other sites

Moin!

Riss im Rücklicht ist berechtigter Mangel (Streulicht / weiterreißen möglich).

Scheibenwischer-Reinigungsfeld = Sichtfeld.

Scheibe für welches Auto ?

Ja, die muss verklebt werden.

Grüße

anfichtn

Link to comment
Share on other sites

Habe keine genaue Definition gefunden, aber häufig wird als Sichtbereich der Bereich definiert, der von den Scheibenwischern abgedeckt wird.

Wenn dein TÜV-Prüfer dein Rücklicht bemängelt hat wird da wohl was dran sein, nehme ich an. Und kostet ja auch nicht wirklich viel. Würde es einfach austauschen und gut ist.

Ciao, Daniel

Link to comment
Share on other sites

Dieter Wassmuth

Vor ca. 3 Jahren wurde von der CX Basis die Frontscheibe( mit Grünkeil ) für rd. Euro 720 erneuert. Anfang ds. Jrs. war mein BX an der Reihe. Kosten beim Citroen Betrieb rd. Euro 620 o h n e die Wiederherstellung des verrosteten Auflagerahmens.

Gruß

Dieter Wassmuth

Link to comment
Share on other sites

Scheint ja das sone Scheibe richtig Asche kostet wollte aber wenn eine gebrauchte holen und dan bei mir einkleben.

Vllt kann mir einer sagen ob die vom Y3 auch in den Y4 passt ?

Link to comment
Share on other sites

Moin!

Scheint ja das sone Scheibe richtig Asche kostet wollte aber wenn eine gebrauchte holen und dan bei mir einkleben.

Vllt kann mir einer sagen ob die vom Y3 auch in den Y4 passt ?

Frag mal die Suche. ich meine sowas gelesen zu haben....

Grüße

anfichtn

Link to comment
Share on other sites

sichtbereich ist ein streifen von 30 cm über dem lenkrad und nicht wie angenommen die bahn des scheibenwischers, da wär ja keine einzige scheibe mehr zu retten.

Link to comment
Share on other sites

wenn ich mich recht entsinne, habe ich vor 6 Monaten beim XM für Frontscheibe mit Einbau € 250,- bezahlt. Die Leisten wurden wiederverwendet, das kann man allerdings auch sehen. Suche einfach mal über ebay.

Gruß Gerd

Link to comment
Share on other sites

cool thx also wenn das 30 CM übern lenkrad sind müsste das eigenltich passen... werde nochmal nachmessen nachher.

Das dürfte ja auch garnicht im sichtbereich liegen weil doch dort der grünkeil ist ? Darf der Grünkeil ins Sichtfeld?

mfg

Link to comment
Share on other sites

Wenn dein TÜV-Prüfer dein Rücklicht bemängelt hat wird da wohl was dran sein, nehme ich an.

Kann sein - wird aber auch gerne "genommen", wenn man sonst nichts findet - es lebe die Mängelquote bei den gammeligen ausländischen Autos! ;)

Meine Version von Sichtbereich (gewichtete Statistik aus dem Internet ;) ):

30 cm breiter Streifen, der oben und unten vom Wischfeld der Scheibenwischer begrenzt wird...

Wenn Du Teilkasko hast, bleibt Dir die Selbstbeteiligung, ansonsten sind Preise ab 500 Euro leider üblich (die Autoglashersteller haben übrigens gerade eine Kartellstrafe aufgebrummt bekommen.... ;) )

Selber einkleben würde ich die Scheibe aber lieber nicht - wenn das nicht hunderprozentig sitzt, läuft Dir Wasser ins Auto und macht noch ganz andere Dinge kaputt!

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...