Jump to content

Stellmotor Zentralverriegelung XM


Recommended Posts

Hallo ich bins mal wieder

habe ein probleme mit dem Stellmotor für die Zentralverriegelung Beifahrerseite. Und zwar wenn ich mit dem Sender das Auto zuschließen möchte macht es sofort wieder auf oder später. Jetzt habe ich die Beifahrertür als übeltätter entlarvt und habe die Türenverkleidung abgeschraubt. Die Schaummatte aufgeschnieten den Draht für den Hebel ausgeklipst und die drei Torxschrauben rausgedreht wo der Stellmotor befestigt ist. Jetzt ist er aber noch im Türschloß eingehängt bzw. befestigt wie komm ich da raus? Muß ich das Türschloß ausbauen denke nicht wenn ja wie oder wie komm ich mit dem Stellmotor raus. Wie kann ich ihn überprüfen oder auf jedenfall ein neuen einbauen und was kostet einer.

Gruß Citro1

Link to comment
Share on other sites

Du musst noch die Madenschraube die das Schloss hält lösen.

Lies das hier mal, da ist die ganze Sache sehr gut beschrieben.

Ich hatte mir allerdings keine neue Stellmotoreinheit besorgt, die ist nämlich recht teuer.

An der Einheit, dort wo der Stecker angeschlossen ist, habe ich die Buchse ausgeclipst und die Ganze Einheit mit Kontakt60 (gibt´s z.B. bei Conrad Electronic) volllaufen lassen.

Die Einheit selbst ist leider nicht zu öffnen.

Ein paar Stunden einwirken lassen und der Verstellmechanismus funktioniert bis heute tadellos.

Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...

Das klingt für mich so, als würde er glauben, die Tür sei nicht ganz zu. Wenn man bei geöffneten Türen zusperren will, sperrt er auch gleich wieder von selbst auf. Vielleicht ist nur der Kontaktschalter an der A-Säule defekt. Beobachte, ob die Innenbeleuchtung ausgeht, wenn du die Türe zumachst und er sperrt trotzdem wieder auf. Wenn nicht, glaubt er die Türe sei offen und sperrt deshalb nicht zu.

LG

Markus

Link to comment
Share on other sites

Zusperren und wieder aufgehen passiert wenn die Türe nicht richtig zu ist (zumindest für das Steuergerät, s.o.) oder aber wenn der mechanische Widerstand an einer Tür so groß ist, dass der Motor die Tür nicht verriegeln kann. Wenn der Motor läuft und das Knöpfchen nicht richtig und nicht weit genug runterzieht, gehts auch wieder auf. Soll heißen, entweder ist der Motor zu schlapp / verschlissen etc. oder da klemmt was.

Kannst Du denn mit dem Schlüssel die Beifahrertür vernünftig abschliessen?

Tom

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...