Jump to content

DS macht vorne rechts Geräusch ....


Recommended Posts

Salü DS Kenner

Seit ich meine D Super habe, macht Sie mir wirklich viel Freude ....Sie war gestern wieder auf einer Hochzeit der Mittelpunkt ....

Sie läuft wirklich sehr zuverlässig - habe auch schon länger Strecken damit gemacht - wirklich toll.

Bloss - vorne rechts nervt bei langsamer Fahrt ein störrendes Geräusch ...

klingt als ob ein Radlager defekt wäre. Aber das Rad hat kein Spiel - hab ich auf einem Lift überprüft - Kann es die Antriebswelle sein - oder ein Getriebesingen ?

Der Vorgänger sagt das Geräusch sei schon lange und hat sich nicht verstärkt

-wenn das Auto schneller fährt hört man nichts mehr davon

Danke für Eure Tipps

Grüsse aus CH von Patrick

Link to comment
Share on other sites

ACCM Sandro Littke

Hallo Patrick,

_wie_ klingt denn dieses Geräusch ? Wann tritt es auf/ wann ist es weg ? (Bremsen, Einfedern etc).

Beste Grüße, Sandro Littke.

Link to comment
Share on other sites

Das Geräusch tritt auf sobald man losfährt - bleibt auch immer gleich - egal ob das Auto einfedert oder bremst- ist ein unrundes Geräusch - naja schwierig

zu beschreiben

Gruss Patrick

Link to comment
Share on other sites

ACCM Dirk Pinschmidt

Radlager können auch ohne Spiel defekt sein. Ein solches Radlager habe ich am Samstag gewechselt. Beim Drehen konnte man aber ein deutlich anderes Geräusch, als bei einem neuen Radlager hören.

Allerdings war das nervende Brummen des Radlagers nur in Geradeausfahrt und Rechtskurven zu hören. In Linkskurven war Ruhe.

Beste >> Grüße

Dirk

Link to comment
Share on other sites

Hi,

im SM-Forum gibt es den Trick, in die Radnabe ein Loch zu bohren, ein Gewinde zu schneiden, die Späne da zu lassen, wo sie hinfallen, und einen Schmiernippel einzusetzen. Dann mit der Fettpresse verfüllen, 3-5 Hübe, und Probefahrt.

Ne Zeichnung war mal im SM-Clubheft vor Monaten.

Carsten

Link to comment
Share on other sites

Hallo Carsten,

habe an meiner Langhuber-DS ein vergleichbares Symptom (die hat allerdings auch recht alte Reifen...).

Wie kann man denn an die Skizze aus der SM-Clubzeitschrift gelangen?

Danke im Voraus für Deine Nachricht,

Grüße ACCM Bernhard

Link to comment
Share on other sites

Ist ein Radlagerwechsel bei der DS schwierig ??

Braucht man dazu Spezialwerkzeug ??

Gruss Patrick

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...