Jump to content

XM Y3 Türschlösser gehen nicht auf


tomcam

Recommended Posts

hallo, benötige einen tip/trick, falls möglich.

meine türschlösser lassen sich nicht mehr öffnen, der schlüssel dreht sich frei im schloss herum. gibt es da noch hoffnung oder müssen die schlösser gewechselt werden?

danke schon mal

gruß

thomas

Link to comment
Share on other sites

Hallo Thomas,

beim älteren Y3 muss man teilweise einiges an Druck anbringen, um diese blöde Sicherung zu überwinden - aber das dürftest Du wissen. Ansonsten icon5.gif

Gruß

Tower

Link to comment
Share on other sites

Moin!

Y3 schließt nur mit "leichtem" Druck, manchmal etwas kräftiger den Schlüssel ins Schloss drücken.

Wenns dennoch nicht geht: Schlösser ausbauen, zerlegen, reinigen, mit nichtharzendem Fett behandeln und wieder zusammenbauen.

Grüße

anfichtn

Link to comment
Share on other sites

bin gerade dabei, das bei meinem Y3 durchzupraktizieren (gibt auch einen Thread dazu). Kofferraum habe ich ohne Ausbau gängig: Rostlöser rein und dann mit dem Schlüssel immer rein und raus, damit die Schließer betätigt werden. Das Gleiche auch mit 180 Grad gedrehtem Schließzylinder, damit der Rostlöser auch auf die andere Seite kommt. Die beiden Türen gehen noch nicht (aber glücklicherweise die Zentral-Schieße).

Viel Erfolg, Gruß Sven

Link to comment
Share on other sites

Moin ,

das Problem hatte bei 2 anderen XM auch schon. Schlösser ausbauen , zerlegen und schön reinigen. Danach war alles wieder in Ordnung.

Gruß

Karsten

Link to comment
Share on other sites

KingNeini-Activa tct

Ich habe gestern mein Schloss an der Fahrerseite Zerlegt am Xantia... beide meiner Xantias haben das selbe Problem und beide an der Fahrertür! Vom Activa hab ichs zerlegt, gereinigt und die Kerbe wo die kleine Kugel einrasten soll etwas mit einer kleinen Feile so zurechtgefeilt das die Kugel wieder besseren halt im loch hat! Alles noch ordentlich gefettet und zusammengebaut!

seit dem funktioniert es... Nun muss ich nur noch die schließgeäusche wegbekommen!

fals da einer ne lösung hat bitte melden!!!

Gruß

Markus

Link to comment
Share on other sites

ja super, danke schon mal für die antworten, werd morgen früh gleich mal ans werk gehen.

ich hoffe dass ich es so lösen kann.

gruß

thomas

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...