Jump to content

Xantia: Heckscheibenheizung und Gebläse haben Wackelkontakt


Xantia16V
 Share

Recommended Posts

Hallo,

kurz vor meinem Winterurlaub sind die 2 wichtigsten Funktionen des Citroen für den Winter ausgefallen :/

Folgendes Problem. Die Heckschiebenheizung und das Gebläse gehen nicht. Komischerweise geht die Heckscheibenheizung wenn man sie ihm noch stehenden Auto anchaltet kurz, aber erlischt sofort nach 3-5 Sekunden. Dann bleibt sie auc haus und man bekommt sie nichtmehr an.

Das Gebläse geht garnicht. durch ein paar beherzte Schläge gegen den Sicherungskasten bekommt man sie dann aber manchmal (!) zum laufen.

Nun verstehe ich den Fehler nicht ganz. Dachte erst an einen Wackelkontakt im Sicherungskasten, was aber doch sehr komisch wäre, da es 2 verschiedene Sicherungen sind (20 für das Gebläse und 29 für die Heckscheibenheizung).

Habe die Sicherungen überprüft und ausgetauscht. Kein Defekt an denen. Kann es sein, dass an der internen Verkabelung des Sicherungskasten was kaputt ist?

Wollte ausserdem mal die Relais überprüfen. Allerdings finde ich nur das Blinkerrelais auf dem Sicherungskasten. Wo sind denn diese "Relais im Innenraum"?

schema_el1_037.jpg

Link to comment
Share on other sites

Konnte nach dem Bild nichtmehr weiterschreiben ;I

Die Nr12 soll ja für die Scheibeneizung zuständig sein. Gibts für das Gebläse auch ein Relais?

Link to comment
Share on other sites

Such mal nach Zündschloss

Kannste ja auch nicht allein drauf kommen, die begriffe wackelkontakt, heckscheibenheizung und gebläse in der Suche unterzubringen

Link to comment
Share on other sites

Ok. Danke. scheint wirklich das Zündschloss zu sein. Aber manchmal geht die Scheibenheizung und das Gebläse trotzdem nicht - kann das trotzdem das Zündschloss sein? Kann man noch etwas anderes testen umd die Zündschlosstheorie zu bestätigen?

Link to comment
Share on other sites

kann man testweiße kurz überbrücken und sehen ob´s wirklich das schloss ist, wär aber komisch wenns im xantia bei den sachen nicht so wäre. gibt es überhaupt welche ohne dieses problem, lol.;)

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

Wenn das Gebläse geht, die Heckscheibenheizung aber nicht, kanns auch der gesteckte, relaisartig aussehende, orange Würfel sein. Da drin die kalten Lötstellen nachlöten, danach tut die Heckscheibenheizung wieder. Das Problem hatte ich mal.

Wenn beides nicht funktioniert: Zündschloss. Entsprechenden Kontakt brücken und schauen, was passiert. Wenns danach besser ist: Neues Zünschloss oder ein gutes gebrauchtes Zündschloss.

Viele Grüße

Fred

Link to comment
Share on other sites

Aber manchmal geht die Scheibenheizung und das Gebläse trotzdem nicht

Ist normal, die Heckscheiben Heizung geht erstmal, und wenn der Strom für den lüfter dazukommt war´s das.

Gruß

Torsten

Link to comment
Share on other sites

War grad bei meiner Werkstatt(nicht Citroen). Dort habe ich gesehen, dass es auch ein "Zündmodul" gibt. welches wohl an das Schloss angeschlossen wird. Das ist aber nicht am Fehler schuld oder? Den Schloss-Satz bekommen die leider nicht. den gibts nur bei Citroen.

Da es wohl am Schloss ansich liegt bin ich also zum Citroen Händler. dort weiss man nichts von einem häufigen Problem beim X1 ^^

Morgen wollen sie den Fehler "suchen".

Link to comment
Share on other sites

Wie bekommt man denn die Verkleidung von der Lenksäule ab, damit ich ans Schloss rankomme? Sol ja angeblich n bisschen friemelig sein.

EDIT: Hab die 2 Torx Schrauben auf der Unterseite entfernt. Die Clips die das Teil mit der oberen Plastikschale verbinden hab ich auch ab,. aber rechts beim Zündschloss hängt es noch irgendwo. Ausserdem ist da rechts unten ja auch der Dimmer um die Innenraumbeleuchtung zu dimmen. Kann ich an der Verkleidung gefahrlos etwas gewalt anwenden, ohne die hälfte zu zerstören, oder gibts da eine Schraube die ich übersehen habe?

Edited by Xantia16V
Link to comment
Share on other sites

Da es wohl am Schloss ansich liegt bin ich also zum Citroen Händler. dort weiss man nichts von einem häufigen Problem beim X1 ^^

Dann kennen die sich nicht mit deinem Auto aus.

Zündschloß hätte ich übrigens noch eines, mit einem Schlüssel mit nicht mehr schönen FFB-Gehäuse und einem nigelnagelneuen Ersatzschlüssel.

Gruß

Torsten

Link to comment
Share on other sites

Habe in einem anderen Thread gelesen, dass jemand mit einem Schloss vom Schrottplatz sein eigenes repariert hat. wollte mir deshalb erstmal meins anschauen. wenn da wirklich nur die kontakte durchgebrrannt sind sollte das denke ich machbar sein.

Kann ich denn ohne weiteres ein anderes Schloss einbauen? (Wird das nicht vom Steuergerät kontrolliert ob da was verändert wurde? Habe ja auch el. Wegfahrsperre)

@Thorsten: Was willste denn fürs Schloss?

Link to comment
Share on other sites

nö wenn du einen haben solltest , ist wenn dann ne ringantenne da irgendo verbaut, also mal drauf achten. du sollst ja nich das schloß tauschen sondern den hinteren teil mit dem stromanschluß drann, das geht einzelln ab und ein neues drann. das schloß mit deinem schlüssel kannste weiter nutzen oder das angebotene nehmen, stecker abziehen neues rann einstöpseln und weiter schweben.

Link to comment
Share on other sites

War heute morgen beim Citroen Händler. Da ich da Auto bald brauche und das Wetter für ausgedehnte Bastelaktionen nicht so toll ist habe ich in den sauren Apfel gebissen und lasse es die Citroen Leute machen.

Trotzdem Danke für die ausführliche Hilfe hier.

Link to comment
Share on other sites

  • 6 months later...
BadDürkheim

hat jemand von euch dieses citdok abgespeichert , in bezug auf heckscheibenheizung und gebläse,defektes zündschloss, möchte ein relais einbauen hab keider keinen schaltplan bzw. einbaueinleitung dazu.

wäre nett per mail mir es zugehen zu lassen , wen es vor handen ist.

herzlichen dank im voraus

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...