Jump to content

Wenn Zahnriemen wechseln, dann auch gleich Wasserpumpe und ...


Recommended Posts

Hallo,

ich bins noch einmal ... (und bestimmt nicht das letzte Mal)

Wenn ich den Zahnriemen wechseln lassen will, sollte ich dann auch gleich die Riemen für die Ausgleichswellen (oder wie die heißen) und die Wasserpumpe mit wechseln lassen? Ich meine, wenn er einmal dabei das ganze aufzuschrauben, wäre das doch sinnvoll. Oder?

Woher kann ich eigentlich den Riemen für die Ausgleichswellen und die entsprechenden Spannrollen für den Zahnriemen beziehen? Original ist mir zu teuer und bei Lecitron und bei Meisen habe ich dazu nichts gefunden.

Ach ja, und irgendwie leckt der Motor ein bisschen. Wo kann ich den passenden Simmeringe bekommen?

Gruß

Arne

Link to comment
Share on other sites

Bruno Betschart

Hallo

Ich habe bei meinem Xantia die Wasserpumpe auch gewechselt als der Zahriemen gewechselt wurde. Die Wasserpumpe ging verdamt streng.

Gruss Bruno aus der Schweiz

Link to comment
Share on other sites

Hallo Arne !

Ist absolut sinnvoll die Wapu gleich mitzutauschen. Wurde auch von meiner Werkstatt wärmstens empfohlen, als ich letztens wegen eines unverschuldeten Unfalls war und mal Fragen zu diesem Thema gestellt habe. Ist zwar dann nochmal wiederum ein bißchen teuerer aber Wapu's mit 120tkm geben halt doch gern schnell den Geist auf.

Bin im Juli schon vorgemerkt für diese Sachen!

MfG

Lutz

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

heute war der Zahnriemen dran, allerdings hat mir die Werkstatt gesagt, dass die Wasserpumpe auf der anderen Seite sitzt und es deswegen nicht sinnvoll sei die Wasserpumpe gleich mitzumachen, da es sowieso ein extra Arbeitsgang sei.

Wollte das nur noch ergänzen, damit es komplett ist.

Gruß

Arne

Link to comment
Share on other sites

Hallo Arne,

sag mal, was hast du für ein Modell?

Bei den Modellen die mir geläufig sind, wird die WaPu vom Zahnriemen angetrieben.

Nach der WaPu schaut man wenn der Zahnriemen runter ist. Wenn man Wasserspuren sieht, wechselt man sie mit ansonsten eher nicht. Und

die Lebensdauer der Wasserpumpe ist sehr von der Spannung des Zahnriemens abhängig. Richtig gespannt mit dem SEEM-Gerät und alles ist bestens.

Gruß Robert

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

beim 2,5TD wird die Wasserpumpe von einem Keilriemen von der Nockenwelle aus angetrieben. Bei desem Motor ist sowieso alles anders.

Ich habe an einem Citroën noch nie eine neue Wasserpumpe gebraucht. Vielleicht würde man sie bei jedem zweiten Zahnriemenwechsel so nach etwa 150.000 bis 200.000 km tauschen. Alles andere kommt davon, daß man in einem früheren Leben OPEL gefahren hat.

Gernot

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...