Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

habe heute einen meiner XM´s probegefahren und festgestellt das die Kühlerlüfter erst bei Anzeige 100 Grad auf der langsamen Stufe anlaufen. Daraufhin habe ich den Fühler der Anzeige getauscht aber die Anzeige geht richtig, habe ich ausserdem mit einem Laserthermometer überprüft. Cockpitanzeige knapp 100 Grad Laser zeigt 96-97 an.

Das seltsame ist wenn die Lüfter auf der langsamen Stufe anlaufen , laufen sie nur knapp 10 Sekunden und gehen dann wieder aus.

Mir sind die 100 Grad zuviel, über welchen sensor werden die Lüfter denn gesteuert??

Es ist ein XM Y3 ohne Klima, hat also auf dem Stutzen 2 Sensoren, einmal blau für die Anzeige und einmal rot oder braun wofür der ist weiss ich nicht , aber jedenfalls nicht für die Lüfter.

Hat jemand ne Idee was das sein kann??

Vielen Dank

mfg trekerdan

Posted (edited)

Der rote sensor ist für die abgasrückführung *Gggggg*(uznintressant also)

du besitzt am Kühler selbst da deiner keine Klima hat- einen 3Poligen sensor- A bissl dumm zu erreichen ...

der kostet 12 Euro im nachbau: Erneuern !

Bzw mal die kontakte dort anschaun.

Das Teil steckt Beifahrerseitig im Wasserkühler.

LG

Joachim

Edit: Nachtrag: Ich weiss nicht wann die ventilatoren anlaufen sollen, aber ich weiss das der sensor die quirler steuert.

aber ich denk von 100 auf 90 Grad Stufe 1 ist doch OK- aber warten wir was die andren dazu sagen.

Edited by MindVision
Posted

Hallo,

Danke für die schnelle antwort. Ich hätte schwören können das im XM Kühler kein Fühler verbaut ist, aber ein Gang in mein Teilelager belehrte mich eines besseren, Hätte mir eigentlich selbst schonmal auffallen müssen bei der Menge XM´s die bisher ihr Leben bei mir auf dem Hof gelassen haben :-)

. Denke wenn ich den getauscht habe ist Ruhe.

Wegen der Temperatur: Der kühlt ja nicht von 100 bis auf 90 runter sondern nur knapp 10 sekunden und das sind vielleicht max 5 Grad.

Aber ich bin guter Hoffnung das es morgen wieder geht.

Vielen Dank

mfg Daniel

Posted

Hi nochmals.

keine ursache :)

Das istn Thermoschalter-es würde mich nicht wundern wenn sowas mal länger als 10 jahre halten würde *gggg*

schau aber vorher mal auf den stecker davon . vielleicht gammelts da herum.

check auch unbedingt die MASSEVERBINDUNGEN am fahrerseitigen kotflügel vorne (neben luftfilterkasten (rechts)

dort sind seine masseleitungen.... die mit kühlung und deren schwachsinn zu tun haben.

da gammelts auch ganz gerne :)

LG

Joachim

drachenobby
Posted
Hallo,

Danke für die schnelle antwort. Ich hätte schwören können das im XM Kühler kein Fühler verbaut ist, aber ein Gang in mein Teilelager belehrte mich eines besseren, Hätte mir eigentlich selbst schonmal auffallen müssen bei der Menge XM´s die bisher ihr Leben bei mir auf dem Hof gelassen haben :-)

Ich habs doch gesagt!!!!!!!!!!!!!!!!!

Posted

Moin!

Ausserdem als Verdächtige... Ein paar Relais über einem der Schweinwerfer, und die Bitron-Box unterm Handschuhfach...

Grüße

anfichtn

Posted

Hi Andre.

Welche vefluchte Bitronblechbüchse von diesen 30 soll das sein *Gggg*

Was ich weiss haben ja nur die Y4 diese Box die die lüfter steuern, oder ?

Wo ist diese Box genau ?

Ich hab die bei mir noch nicht finden koennen ...

Hast vielleicht ne Farbe der Box (schwarz ...???)

Lg

Joachim

Posted

Hallo,

an den Relais über dem Scheinwerfer liegt es nicht, da diese Top gefettet sind und die lÜFTER JA LAUFEN NUR ZU SPÄT UND ZU KURZ:

Der Thermoschalter im Kühler erscheint mir als der Übeltäter.

Morgen weiß ich mehr.

mfg Daniel

Moin!

Ausserdem als Verdächtige... Ein paar Relais über einem der Schweinwerfer, und die Bitron-Box unterm Handschuhfach...

Grüße

anfichtn

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...