Jump to content

C5 II 135 HDI FAP Break : Darf ich Reifen mit Geschwindigkeitsindex V fahren?


Recommended Posts

ACCM Haasiötz
Posted

Darf ich Reifen mit Geschwindigkeitsindex V fahren?

Hallo,

im Fahrzeugschein bei meinem C5 II 135 HDI FAP Break sind im Brief/Schein Reifen mit der Größe 215/55R16 W eingetragen. (W =270 Km/h) Ich möchte nun auf Sommerreifen der Größe 215/55R16 V wechseln, da es die Goodyear Opti Grip nur bis V (240 Km/h) gibt. Da meine dicke aber amtlich nur 200 Km/h rennt, und die Dimensionen und der Lastindex (bei beiden 93) korrekt sind, möchte ich wissen, ob dies statthaft ist, oder ob es extra eingetragen werden muss?

Gruß

ACCM Haasioetz

C5III 135 HDI FAP Tourer, Autom., Exklusive, Technik 4, RT4 + HIFI(61000Km)//C5II 135 HDI FAP Break exklusiv, Navidrive HIFI (215000Km)// Xantia 2.0VSX (242000KM)// 2CV6(111000Km)//Gummikuh R65 (65000Km

Posted

Hallo,

die V-Reifen einfach montieren, bedeutet erloschene Betriebserlaubnis.

Eine entgültige und verbindliche Aussage erteilt jede Tüv-Stelle.

Gruß Herbert

Posted
Hallo,

die V-Reifen einfach montieren, bedeutet erloschene Betriebserlaubnis.

Eine entgültige und verbindliche Aussage erteilt jede Tüv-Stelle.

Gruß Herbert

wenn gewisse Bedingungen eingehalten werden, erlischt sie nicht !

Posted
wenn gewisse Bedingungen eingehalten werden, erlischt sie nicht !

kannst du das genauer ausführen?

Posted

sag ich doch.

wenns möglich ist, von einer Prüfstelle absegnen lassen, eintragen lassen und dann montieren.

Gruß Herbert

steineklopfer
Posted
.

von einer Prüfstelle absegnen lassen, eintragen lassen und dann montieren.

Gruß Herbert

Bei Eintragung gibts doch meines Wissens nach einen neuen Fahrzeugschein, der jetzt Zulassungsbescheinigung Teil 1 heißt. In dieser ist nur noch eine Reifengröße eintragbar..... Bei meinem derzeitigen Xantia sind das die 175/70R14, Werksseitig hatte und hat der allerdings 185/65R14, die allerdings nun nirgends erwähnt stehen......

Da "V" der Geschwindigkeitsindex ist, ist es technisch kein Problem, solange der zugehörige Wert um einen gewissen Prozentsatz über der in den Papiern angegebenen Bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit liegt. Im Zweifelsfall bei Citroen nach einer Reifenfreigabeliste fragen.

Falk

Posted
Bei Eintragung gibts doch meines Wissens nach einen neuen Fahrzeugschein, der jetzt Zulassungsbescheinigung Teil 1 heißt. In dieser ist nur noch eine Reifengröße eintragbar..... Bei meinem derzeitigen Xantia sind das die 175/70R14, Werksseitig hatte und hat der allerdings 185/65R14, die allerdings nun nirgends erwähnt stehen......

Falk

Die Zulassungsstellen haben weiterhin alle Angaben im PC.

Man muß sich nur rechtzeitig wehren und auf alle Eintragungen bestehen.

Gruß Herbert

Guest CX-***
Posted
Hallo,

die V-Reifen einfach montieren, bedeutet erloschene Betriebserlaubnis.

Eine entgültige und verbindliche Aussage erteilt jede Tüv-Stelle.

Gruß Herbert

Falsch, hat der eine BBH von 200 reichen V Reifen vollig aus, da wird dir kein Prüfer ärger machen.

Kannste montieren und fahren, keine abhnahme notwendig, kein einfluss auf die betriebserlaubniss.

Posted

Also gut,

dann glaub ich das malicon7.gif

Gruß Herbert

Guest CX-***
Posted

denn es ist so das die prüfer den sog. Reifenrechner, der die max. achslast und die BBH berücksichtigt zu grunde legen und nicht den Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex der zu erstellung der Betriebserlaubnis gerade montiert war, so kommt das zustande.

Posted
denn es ist so das die prüfer den sog. Reifenrechner, der die max. achslast und die BBH berücksichtigt zu grunde legen und nicht den Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex der zu erstellung der Betriebserlaubnis gerade montiert war, so kommt das zustande.

Dann werd ich das in Zukunft so handhaben. Hab die Kunden in solchen Fällen bisher immer zur Prüfstelle geschickt.

Danke und Gruß

Herbert

Guest CX-***
Posted

reifenrechner gibt es auf jeder homepage der überwacher, hoffe ich jedenfalls

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...