Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Umweltplakettenkleber und Kennzeichenmontierer...

Brezelchen und ich sind vor einiger Zeit umgezogen und nun war es nötig auch mal die Autos umzumelden. Dies wurde nun in der Zulassungstelle Neustadt am Rübenberge erledigt.

Bei den Preisen konnte einem aber schon ordentlich schwindelig werde.

Der Y4 tct hat ein normales Kennzeichen bekommen (Wunsch: 10,20€).

Der V6 hat ein Saisonkennzeichen 07 - 09, auch Wunsch (auf den ersten Blick das selbe wie beim Y4 tct.

Der Y3 tct bleibt in Kreuznach angemeldet - alleine schon der Kohle wegen :D

Nun kostete ein Satz Nummernschilder 33,50€ und das Ummelden incl. Wunschkennzeichen 37,60€. Das sind 71,10€ pro Auto! Also für beide mal eben 142,20€... Fast 300 Mack, wenn man das retrospektiv rechnet!!!

Um den dritten umzumelden, muss ich mir erstmal einen Nebenjob suchen ;)

Ist's bei Euch auch so teuer?

Nenad - der die Hosentaschen nach aussen gekrempelt hat...

Geschrieben

Die Nummernschildabzocke ist besonders dreist. Bei uns kosten die Nummernschilder sogar 35,-€, wenn ich mich recht erinnere... Monopolistenpack, elendes... *grr*

Geschrieben
Monopolistenpack, elendes... *grr*

Der Laden in Neustadt / Rbg. ist Tür an Tür mit der Zulassungsstelle. Keine 2 Meter auseinander...

Und ich dachte schon in Bernkastel-Kues (Region Wittlich / Mosel) wäre der Satz Schilder mit 26€ arg teuer.

Nenad

Geschrieben

Bei Strassenverkehrsamt WAF ist der Nummernschildfuzzie direkt im Amtsgebäude. 2m von den Schaltern entfernt. Und weit und breit kein anderer...

Früher gab es mal einen Schildershop auf der gegenüberliegenden Strassenseite. Aber wohl pleitegegangen, da die Leute zu faul zum Laufen sind...

ACCM Uli Wittrin
Geschrieben

Habe letzte Woche 43,90 für´s ummelden mit Wunschkennzeichen bezahlt und 30,- für die Schilder. War´n Schnäppchen, wo doch ein "H" mehr dran ist...

Gruß, Uli

Geschrieben

Wenn man die Nummern online reserviert kann man auch per Ebay Schilder prägen lassen: Ab 14€ incl Versand.

Ich habe es auch satt dem Schilderpräger seinen Hummer zu finanzieren. Ist einfach nur Wucher.

Gruß, gasmann

Geschrieben

Hatte neulich bei der Anmeldung unseres Familienvans Glück: eine Nummer, die ich noch von einem alten Visa als Schilder rumliegen hatte, war wieder frei. Die habe ich dannn direkt wiederverwertet.

Gast Michael_Werth
Geschrieben (bearbeitet)

Jo, auch hier in Dortmund ist das so teuer.

Incl. Schildern, Gebühr für das Wunschkennzeichen, Umschlüsselung von EURO 1 auf EURO 2 und grüner Dummfugplakette habe ich € 72,- für das Ummelden meines TCT gezahlt.

Edit: Als ich meinen ersten gebrauchten BX gekauft habe, habe ich von dem Autohaus den Anmeldeservice in Anspruch genommen. Das waren damals 120,- DM. Paßt also so ungefähr.

Bearbeitet von Michael_Werth
Geschrieben

*räusper* - bei uns hier zahlt man fürs An-/Ummelden 170 Euro, und wenn man ein Wunschkennzeichen will, kommen noch mal 180 Euro dazu - auch wenn man nur den Wohnort wechselt. Da herrschen bei euch in Deutschland schon nahezu paradiesische Zustände.

Geschrieben

Morgen,

wie gasmann schon schrieb: Schilder z.B. hier:

http://www.kennzeichen24.de/ .

Soll jetzt keine Schleichwerbung sein. Aber bei denen hat es bisher problemlos funktioniert.

Weiterer Vorteil: man hat die Schilder bei der Anmeldung gleich parat und muß nicht so lang warten und rumrennen.

Gruß

Thomas

Geschrieben

klar, bei uns ist's auch net billiger. Ist doch klar das man als Steuerzahler der den ganzenb Verein (mit) unterhält nochmal gezockt wird, wenn man von den Brüdern dann tatsächlich mal was braucht.

Aber bei den Kennzeichen herscht Sparpotential: direkt bei der Zulassungsstelle Böblingen gibt es einen Schildermacher, ein halbkommunales Unternehmen (wenn ich das richtig verstanden habe) das hauptsächlich Behinderte oder sonstige Benachteiligte beschäftigt.

Noble SAche das.....

Da kosten Kennzeichen 15 Euro - das Stück

100 Meter weiter sitzen, direkt Tür an Tür, zwei konkurierende Schilderhammel, da kosten die Schilder auch 15 Euro - aber pro Paar

Geschrieben (bearbeitet)
Hatte neulich bei der Anmeldung unseres Familienvans Glück: eine Nummer, die ich noch von einem alten Visa als Schilder rumliegen hatte, war wieder frei. Die habe ich dannn direkt wiederverwertet.

das hatte ich auch mal so gedacht. Gesagt - getan. Man war sehr freundlich und zuvorkommend. Gewundert hatte ich mich dann an der Kasse. Berechnet wurde keine "normale" Zulassung, sondern die bei speziellem Kennzeichenwunsch - deutlich teuer. Mein Einwand bei der stellvertretenden Amtsleiterin half nicht: Es mußte bezahlt werden.

Man sollte diesen Staat eben nach Strich und Faden verarschen, so wie er uns verarscht. Wie, das bleibt der blühenden Phantasie eines jeden selbst überlassen. Ich habe schon Lange Konsequenzen gezogen.

Bearbeitet von Siebenhaare
Geschrieben

Klar, die von mir genannte Variante geht nur mit der "Buchung" eines Wunschkennzeichens. Dies läßt sich aber bei uns online reservieren. Das kostet nicht viel, auf jeden Fall weniger als die neuen Schilder.

Geschrieben
*räusper* - bei uns hier zahlt man fürs An-/Ummelden 170 Euro, und wenn man ein Wunschkennzeichen will, kommen noch mal 180 Euro dazu - auch wenn man nur den Wohnort wechselt. Da herrschen bei euch in Deutschland schon nahezu paradiesische Zustände.

Frechheit. Ich dachte bei Euch in Österreich wäre alles etwas entspannter.

Geschrieben

Aber ist es in Österreich nicht so, daß das Kennzeichen beim Halter verbleibt und nicht am Auto? Ich meine das so: angenommen ich ziehe nach Wien und lasse mir ein Wunschkennzeichen machen - von mir aus als Beispiel W - NENAD und schraube das an meinen XM. Wenn ich den dann verkaufe und kaufe ein anderes Auto, dann benutze ich doch das Kennzeichen, welches ich vorher am XM gefahren habe, wieder am neuen Wagen. Oder geht das nicht? So jedenfalls mein Kenntnisstand...

Nenad

Geschrieben

Nummernschilder kosten bei uns 11€ wenn man mit na Firmenvisitenkarte ankommt.

Aber über straßenverkehrsamt kann man sich aufregen, wes ich in letzter Zeit alles bekommen haben von mir...

Alleine das Ummelden vom BX 14 von ganzjährig auf 11-03 hat 30€ gekostet, für 2 Zahlen die im Rechner zu ändern waren.

Citroën-Fahrer
Geschrieben
Schilder z.B. hier:

http://www.kennzeichen24.de/ .

Soll jetzt keine Schleichwerbung sein. Aber bei denen hat es bisher problemlos funktioniert.

Kann ich genau so bestätigenicon7.gif! Allerdings lohnt sich das erst ab zwei Kennzeichen, da in HH die Konkurrenz etwas größer zu sein scheint - dort gibt es das Paar für € 18,--.
Alleine das Ummelden vom BX 14 von ganzjährig auf 11-03 hat 30€ gekostet, für 2 Zahlen die im Rechner zu ändern waren.
Ist schließlich ein Verwaltungsakt, der auch noch dazu führt, daß Vater Statt nun weniger Steuern von Dir bekommt - dafür war das noch recht günstig icon10.gif...
Geschrieben

Hm, man muss doch gar keine neuen Kennzeichen mehr kaufen, wenn man umzieht. Man muss lediglich sich und sein Fahrzeug ummelden. Neue Schilder sind dann erst bei Halterwechsel nötig.

U.

Geschrieben

Das wird meines Wissens bisher keineswegs so flächendeckend umgesetzt.

Gast Michael_Werth
Geschrieben

Hallo!

Beim vorletzten Ummelden hat mir der Beamte irgendwas von einem Lifetime Kennzeiche erzählt. Es soll hier in DE angeblich bald ein Kennzeichen geben, welches dem Halter zugeordnet ist und der dieses sein Leben lang behält.

Soll heißen, ich als Person bekomme ein Kennzeichen, auf das ich ein Auto anmelde, verkaufe ich das Auto, behalte ich das Kennzeichen. Ähnlich wie die 07er Kennzeichen, nur halt ein Auto pro Kennzeichen.

Fahre ich zwei oder mehr Autos, bekomme ich entsprechend viele Kennzeichen, die primär auf mich als Person, als auf das Auto verweisen, wie es in den Niederlanden und England (?) ist.

Ich habe darüber bisher nichts gelesen und halte diese Idee für eine typisch Deutsche Idee der Verkomplizierung eines eigentlich einfachen Sachverhaltes :D

Geschrieben

Letzte StVA-Aktion: Umschreibung von Außerhalb mit Halterwechsel, incl. Schilder und Wunschkennzeichen 81€

Leider hatte ich meine bisher verwendete fortlaufende Nummer beim Abmelden des Leaders wegen akutem Schnautze-Voll-Syndrom nicht freigeben lassen und die Schilder dazu entsorgt. Hätte ein paar Euros gespart :-/

Geschrieben

Ich dachte die Gebühren seinen zumindest in jedem Bundesland gleich? Im schönen Wolfhagen an der A44 habe ich letzte Woche erst das paar Schilder für 10 Euro gesehen. Konnte es mir gerade noch so verkneifen welche auf Vorrat zu kaufen. ;)

Geschrieben

Die Kosten für de Schilder sind ja keine Gebühren, sondern Preise für Handelsware und werden vom Schildermacher festgelegt. Der wiederrum macht das abhängig von der Nähe zum Zulassungs-Schalter.

Je näher, desto teuerer.....

Geschrieben

ich glaube in D werden die gebühren jeweils vom zuständigen landkreis festgelegt. gibt also keine einheitlichen sätze.

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo!

Beim vorletzten Ummelden hat mir der Beamte irgendwas von einem Lifetime Kennzeiche erzählt. Es soll hier in DE angeblich bald ein Kennzeichen geben, welches dem Halter zugeordnet ist und der dieses sein Leben lang behält.

Soll heißen, ich als Person bekomme ein Kennzeichen, auf das ich ein Auto anmelde, verkaufe ich das Auto, behalte ich das Kennzeichen. Ähnlich wie die 07er Kennzeichen, nur halt ein Auto pro Kennzeichen.

Fahre ich zwei oder mehr Autos, bekomme ich entsprechend viele Kennzeichen, die primär auf mich als Person, als auf das Auto verweisen, wie es in den Niederlanden und England (?) ist.

Ich habe darüber bisher nichts gelesen und halte diese Idee für eine typisch Deutsche Idee der Verkomplizierung eines eigentlich einfachen Sachverhaltes :D

Ich finde das System der Holländer am besten. Das Auto bekommt bei Neuzulassung ein Kennzeichen zugeteilt, was es unabhängig vom Halterwechsel lebenslang behält. Nur dazu müsste man natürlich das Ortsbuchstabensystem kippen...

Aber die Lobby der Schilderheinis wird das schon erfolgreich blockieren. Wahrscheinlich mit Rumgeheule über Arbeitsplatzverlust, bla, bla...

Die Italiener haben imho auch schon umgestellt, dort gibt es an neueren Fahrzeugen auch keine Ortsbuchstaben mehr. Die ganz alten Kennzeichen in schwarz mit orangenen Ortsbuchstaben sterben dort auch langsam aus... Weisse mit Ortsbuchstaben sieht man noch massenhaft.

Bearbeitet von ThorstenG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...