Jump to content

Leerlaufdrehzahl ZX 2,016V


Recommended Posts

Hallo,

ich habe einen ZX 2,0 16V BJ.94 mit 112KW/152PS und folgendes kleines Problem.

Die Leerlaufdrehzahl schwankt hin- und wieder zwischen knapp 500 u/min und ca. 850 U/min und desweiteren:

Wenn ich an eine Kreuzung ran fahre und vom Gas und auf die Kupplung gehe geht sie manchmal sehr weit in den Keller (manchmal denke ich der Motor ist aus) und danach tourt der Motor kurz auf 1300 U/min und geht dann entweder auf ca. 850 U/min zurück oder auf 500 U/min.

Kann mir hier jemand einen Tip geben was es sein könnte?

MfG

Andy

Link to comment
Share on other sites

problem hatte bzw. habe ich auch manchmal....meisst nach kurzen touren, im stop and go betrieb!

interressiert mich auch was das ist

Link to comment
Share on other sites

ich hab fast das gleiche problem bei meinem X2 V6 Break, ich fahre heute zum fehlerspeicher auslesen lassen...

mal sehen...

grüssle!

derFlo

Link to comment
Share on other sites

Lass mal in ner freundlichen Cit-Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen. Ich tippe auf folgende Bauteile:

1. Leerlaufsteller

2. Luftmengenmesser

MfG, Benne

Link to comment
Share on other sites

dem kann ich noch den kühlmitteltemperaturfühler hinzufügen, der ists bei mir...;-(((

grüssle!

derFlo

Link to comment
Share on other sites

Ah, da fällt mir noch was zu ein... als mein Xantia 16V längere Zeit in der Werkstatt war (Forumsleser wissen, wovon ich rede), grub der Werkstatt meister ein Rundschreiben der CDAG aus, wie man ein bei den großen 16V "mitgeliefertes" Sägen im Leerlauf beheben konnte... da ging es um irgendwelche Lötstellen und Steckverbindungen, wenn ich mich recht entsinne...

MfG, Benne

Link to comment
Share on other sites

Hm also da der fehler bei mir eher bei feuchter umgebung auftritt denke ich mal dass es durchaus ein elektrisches problem sein könnte.

mal sehen was die werkstatt sagt...das werde ich dann hier posten.

mfg

andy_xyz

Link to comment
Share on other sites

Also es waren wirklich Kontaktprobleme...erinnert mich an mein erstes Auto einen Fiat Uno 70 i.e. da musste man auch in bestimmten Zeitintervallen mal mit Kontaktspray bewaffnet den Motorraum nach diversen Steckern und Steckverbindern absuchen und alles schön sauber halten.

Ansonsten bin ich mit meinem ZitronenFerrari *fg voll zufrieden.

MfG

Andy

Link to comment
Share on other sites

Die Werkstatt hat das gemacht und die konnten dann keine Unregelmäßigkeiten mehr finden. (Kontakte gesäubert und geprüft)

Der Wagen is Tip Top i.O. und ich freue mich schon mächtig drauf...wenn sich die Cit-Bank mal mit dem Brief auskäsen würde*hmpf*

Link to comment
Share on other sites

ACCM Mario Burdinski

Hallo Andy

Nehme mal das Steuerteil raus und überprüfe mal ob der Unterdruckschlauch eingerissen ist das hatte ich selber schon zwei mal dann bekommt der Mapsensor keine richtigen werte und dann hast du das problem. Aber am besten uberprüfst du alle Unterdruckschläuche.

Gruß Mario

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...