Jump to content

Einstellen elektrisches GSD XM


Kay-Uwe Olorin Klepzig

Recommended Posts

Kay-Uwe Olorin Klepzig

Glück Auf!

Habe in meinem neuen XM auch ein elek. GSD (Sommerfreu *g*). Gibt nur ein Problem:

Scheint's hat der Schalter nen Wackler, denn er funtzt nur bei starkem Druck.

Von daher: hat wer so nen kleinen rumliegen?

Was aber eher stoert, ist, das die Stopposition offembar nicht richtig eingestellt ist.

Wenn ich Hinten Anheben will, entsteht maximal ein 5 mm grosser Spalt.

Will ich das Fenster total oeffnen und dann wieder Schliessen, bleibt das Gals angekippt (also unten). Einzig durch Hinten Anheben und einen weiteren kurzen Druck auf den Schliessen Knopf fuehrt dazu, das das Dach halbwegs dicht ist.

Wie gesagt, Cit meint, die Stopposition des Motors einstellen.

Ja nun, wo der sitzt ist ja schon mal klar. Aber wie soll ich da nun vorgehen.

Allzeit Sonniges Schweben!

P.S.: hir war ja schon vor kurzem der Thread "Schaltknauf abmachen", in welchem es hiess, kräftiges Ziehen nach oben sei nötig. Genau DA liegt der Hund begraben. Gibt's irgend eine Idee, wie man den Knopf gleitfähiger machen könnte (erhitzen mit Fön)? Oder muss ich wirklich auf den starken Nachbarn bauen?

Link to comment
Share on other sites

Hallo Kay-Uwe,

was für ein Modell hast Du? Beim Y3 hab ich die Abdeckung runtergenommen (vier Schrauben unter der Kappe von der IR Zentralverriegelung)

-dann (ich glaub es ist ein Relais; schwarzer Block) runtergenommen

-darunter ist ein "Kupplungsstab" zum trennen des Motors vom Getriebe

-den loshebeln

-danach kannst Du das Schiebedach per Hand mit dem Schlüssel aus dem Sicherungskasten in die richtige Position kurbeln

-den Motor entsprechend laufenlassen bis er in die Abschaltung zur Position läuft

-dann wieder "einkuppeln"

hab das letzten Sommer gemacht - im Prinzip muss das so gehen..

Gruss

Ingo

Link to comment
Share on other sites

Hallo Kay-Uwe

Ich bekenne mich schuldig :-))

Aber ich muss Dir leider sagen .... da hilft nur der "starke Nachbar" oder ein herzhaftes Frühstück .... :-))

Ich habe mich auch nicht gleich getraut soo kräftig zu ziehen - diese Methode kannte ich noch nicht - aber wenn das Ding ab ist, verstehst Du warum :-)

Also denn . . . . guten Appetit *g*

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...