Jump to content

Recommended Posts

Posted

Meines Wissen gibt es derzeit keine Möglichkeit, diese Bauart wiederzubefüllen. In meinem Auto steckt eine solche hintere Hydractivekugel, die weit über 320.000 km auf dem Buckel hat, und sie ist auf Solldruck... Die Kullern wurden auch in den letzten Xantias verbaut. Falls sie eines Tages die Hufe reißt, soll es gut sein. Dann kommt halt ein Neuteil rein.

Posted

Ich denke mal so ,wenn die Kullern ihre Zeit hinter sich haben,dann kommen neue rein und gut .Mein Xantia ist mir das einfach wert .Ich weiß dann das die neuen so lange halten wie es die letzten auch getan haben.

Posted (edited)

Von dem Gedanken solltest du Abstand nehmen, wenn du neue Originalkugeln verbaust. Nach meiner Erfahrung ist die Qualität bei weitem nicht mehr so wie vor 10 Jahren. Die Originalkugeln kosten heute teilweise mehr als das 3-fache der IFHS, und halten nicht länger, eher sogar kürzer.Das sind meine persönlichen Erfahrungen, andere haben vielleicht anderes erlebt...

Edited by TorstenX1
  • Like 2
Posted (edited)

In meinem ersten stecken IFHS Kugeln.Schon gut 35000 km immernoch butterweich und gut .Für den Preis voll ok finde ich,sicher denkt jeder anders darüber. Im anderen stecken noch Citroen Original Kullern vom Fahrverhalten identisch finde ich.Beim Tct Break muß ich neue kaufen weil mir die alten einfach zu alt sind. Und wer weiß denn wo die Kullern hergestellt werden vielleicht auch schon Made in China.

Edited by Henry K
Posted

Mach gleich komplett. Dann biste wieder lange am schweben.

Posted
vor 8 Minuten, Amokhahn sagte:

Mach gleich komplett. Dann biste wieder lange am schweben.

Mache ich immer.

  • Like 1
Posted

Laß den Torsten die Höhenkorrektoren durchs Ultraschallbad ziehen, Mechanik leichtgängig machen, Knochen, Kugelköpfe und Dichtringe prüfen und ggf. Erneuern und zum Schluß die Höhe beider Achsen messen und wenn nötig neu einstellen. Der 16V hat diese Zuwendung auch wohlwollend angenommen.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...