Jump to content

Teilefrage BX 16V


Andreas Schäfer

Recommended Posts

Andreas Schäfer

Grad eben komme ich vom freundlichen Cit-Händler. Dort wollte ich ein Teil für einen BX 16V bestellen. Leider findet sich, selbst bei noch so intensiver Suche, dieses Teil nicht auf den Micro-Fiches, obwohl es gar nicht mal soo klein ist: es handelt sich um einen teiltextilen Verbindungsschlauch ( Luft ) zwischen oberem Teil des Kühlers und dem Luftfiltergehäuse, der die Neigung hat, sich vom Stutzen am Kühler zu lösen und dann nach unten weghängt. :-)

Kennt jemand von euch vielleicht die Teilenummer, damit ich es bestellen kann?

Ich kann mit dem Auto als Muster nicht zum Händler fahren, weil es momentan auf der Bühne steht.

Vielen Dank schon mal und freundliche Grüße!

>>>>R-X

Link to comment
Share on other sites

ACCM Dirk Pinschmidt

Hi Racer-X,

wie wäre es mit einer Schelle? Ich hatte eben die beschriebene flexible Version in der Hand, ist innen Drahtgeflecht und miese Qualität. Falls passend und zur Hand, würde ich das Formkunststoffteil aus einem älteren 16V

nehmen.

Beste Grüße

Dirk

Link to comment
Share on other sites

hallo andreas

bist du am schrauben des 16v----------

wie gut ist er denn schon ????????????????

kannst ja mal was von dir hören lassen-----------

gruss jens

ps.ich weiss der luftansaugschlauch-oben am kühler ist fusselig-muss das teil eigentlich dran sein?

Link to comment
Share on other sites

Andreas Schäfer

Hi Dirk und döschwo!

Es handelt sich leider um die Version mit Drahtgeflecht und die ist leider so zerfleddert, daß sie sich selbst beim besten Willen, nicht mehr befestigen läßt. Das ältere Versionen stattdessen ein Formkunststoffteil besaßen, wußte ich nicht. Dann fahre ich halt - wenn das Auto einigermaßen fertig ist - mal zu Cit. Vielleicht finden sie ja dann - anhand des Musters - das passende Ersatzteil, evtl. sogar das aus Kunststoff.

Ja, döschwo, es geht um dein Ex-Auto. Insgesamt sind 35 Punkte an dem Auto zu machen, davon 24 in der Werkstatt ;-)

Bis auf den Ausbau der Wegfahrsperre, sind das alles eher nur Kleinigkeiten, bzw. Routinearbeiten. Die Motorkontrolleuchte ist ständig an. Mal sehen, woran das liegt. Jetzt hoffe ich nur noch, daß die Musketier-Felgen keine Felgen-Schlösser besitzen, denn sonst habe ich ein Problem, weil zumindest die hinteren Bremsen unbedingt gemacht werden müssen. Ich geh gleich mal nachgucken deswegen.

Wir können uns ja in Weinheim treffen. Bin am Samstag, den 05.07. dort.

Freundliche Grüße!

>>>>R-X

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...