Zum Inhalt springen

Freischalten Steuergerät XM Y 3 V 6 24 V


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da diese Einheit, also sprich Motor und Ansteuerung in ein anderes Fahrzeug reingekommen ist, die Tastatur aber nicht da ist, kommt kein Zündfunke.

Geht das mit einem freigeschaltetem Steuergerät ohne Tastaturkabelbaum und ohne Bordcomputer. Hat jemand schonmla so einen Umbau gemacht ?

Also reicht es ein Steuergerät zu nehmen , das bereits ohne Tastatur betrieben war, ( Weiß nicht ob meins frei ist oder nicht) Oder sind andere Maßnahmen nötig? Danke Rü

Geschrieben

Moin!

Wenn STG freigeschaltet ist, bleibts das auch beim Umbau, sollte also auch so klappen.

Grüße

anfichtn

Geschrieben

Ich danke Dir, leider sind wohl beide Steuergeräte vorher nicht freigeschaltet worden, hab einen Kunden der die Sachen von mir gekauft hat und nun liest er hoffentlich mit, sollte sich hier anmelden und kann dann selber posten evtl hat jemand Lust das Steuergerät freizumachen in seinem Auto, Codenummern 1111 könnte sein oder wir fragen Lonegal hier im Forum, dessen Steuergerät wars glaub ich...

Geschrieben

Hi Rüdiger,

lass mich ein paar Minuten überlegen! Ich bekomms raus...

kriegst dann ne PM!

Schönen Gruß

Benjamin

Geschrieben

Moin!

Gibt aber auch STG, die trotz "freischaltung" nicht ohne Tastatur funktionieren.

Grüße

anfichtn

Geschrieben

Ich bin also sicher nicht der Fachmann für Steuergeräte aber

ist es nicht einfacher, wenn die Diebstahlsicherung nicht erwünscht ist

die 3 unterbrochenen Stromkreise zu überbrücken?

Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.

Geschrieben

Moin!

WFS ins STG integriert. Herlichen Glühwunsch.

Grüße

anfichtn

Geschrieben

Laut meinem Schaltplan für den Y3 ist der Schaltkreis zur Zündung der Benzinpumpe und dem Anlasser unterbrochen.

Geschrieben

Beim Y 4 ist wohl nach überbrücken der Zünd"sicherung" Dauerfunkenflug angesagt, ohne Drehzahlsignal, also scheint es da Verbindungen zu geben mit der Drehzahlerkennung

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...