Jump to content

XM V6 Kühlung


ACCM Thomas Sprinzing

Recommended Posts

ACCM Thomas Sprinzing

Hello,

an meinem V6 Y3 beobachte ich folgendes: Kühlmitteltemperatur stets etwas erhöht (Knapp 100), irgendwie gebläht aussehende Schläuche (besonders der vorne am Kühler entlang) sowie:

wenn man den Deckel vom ausgleichsbehälter abnimmt, und dann gas gibt, fördert das Maschinchen Kühlwasser nach oben in den Behälter. Im Leerlauf sackt der Pegel wieder runter. -Keine Bläschenbildung, kein Blubbern. Wenig bis gar kein Kühlmittelverbrauch/verlust (unter 0,3 l / 1000 km).

Muss ich mir sorgen machen bzw. woran kann das mit dem hochfördern liegen? Oder ist das o.k. so.

Ciao

Thomas

Link to comment
Share on other sites

Hi,

würde erstmal versuchen das Kühlsystem richtig zu entlüften.

Die heimtükischen Luftblasen verstecken sich ab und zu mal im Kreislauf.

Gruß Robert

Link to comment
Share on other sites

Uwe Glueck

Hallihallo,

ich hatte bei meinem V6 123kw das gleiche Problem.

Bei mir war die Temperatur immer ca. 100Grad.

Geblaehte Schaeuche gabs auch.

Der grosse Schlauch vorne am Kuehler ist mir dann geplatzt.

Nach Ersetzen des Schlauches habe ich dann den Thermostat wechseln lassen und seitdem steigt die Temperatur nie ueber 90 Grad und ist im normalen Fahrbetrieb bei 80 Grad.

Ich kann Dir nur raten, den Thermostat schnell zu wechseln.

Ein Thermostatwechsel kostet in der Werkstatt ca. 70,-? + Thermostat.

Der Kuehlerschlauch allein kostet schon 111,70?. Dazu kommt dann noch neues Kuehlmittel und evtl. der Einbau.

Gruss Uwe

Link to comment
Share on other sites

ACCM Robert F.

Hallo Thomas,

Thermostat ist defekt - ich habe das gerade hinter mir. Teil kostet bei Meisen ca. 15 Euro. Schaltpunkt 78° für Schaltwagen, 81° für Automatik. Arbeitsaufwand beim ersten Versuch mit 4maliger Spülung des Kühlsystems etwa 5 Stunden, nur Thermostat etwa 2,5 Stunden. Bitte beachten: Der obere Schlauch für Automatikversion hat zusätzlichen Anschluss für Getriebeöl-Wärmetauscher, der untere ist gleich dem vom Schaltwagen.

Gruss

Robert

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...