Zum Inhalt springen

OT eBay: Nervt euch das dirigistische Verhalten von eBay auch?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Viele, die hier im Forum posten, sind auch bei eBay unterwegs. Etliche Änderungen machen eBay immer unübersichtlicher und in der Konsequenz wird die Angebotserstellung zunehmend Zeit raubender.

Heute habe ich wieder so eine Änderung erstmalig erfahren dürfen - mein Angebot hakte und ich konnte anfangs den Fehler nicht finden. Als ich den ganzen Sermon, zunehmend genervt, dann gründlich gelesen habe, durfte ich wieder so eine schöne Änderung erfahren: Bestimmte Artikel dürfen nur noch KOSTENLOS VERSENDET werden. Super!

Ich bin auch gegen Portoabzockerei - doch sollte der KUNDE entscheiden, ob ihm das Porto angemessen erscheint - und nicht eBay. In der Konsequenz steigen für mich als Verkäufer die Kosten um die Portogebühr.

Warum texte ich das hier rein? Weil ich der Meinung bin, das betroffene Citronisten sich gemeinsam gegen solche Missstände zur Wehr setzen. Praktische Demokratie sozusagen. Ich ahbe schon mal angefangen (siehe meine Artikelbeschreibung -> der rote Text):

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220507552543

Bin gespannt, ob eBay das Angebot aus irgendwelchen Gründen streicht - dann geht meine Öffentlichkeitsarbeit richtig los ;) Bin gespannt.

Munter bleiben - Alternativen stärken!

Geschrieben

Hallo Philbert,

Recht hast du! Die Bucht hat in den letzten 5 Jahren schwer abgebaut - die Suchfunktion ähnelt in den Ergebnissen mittlerweile google, Bewertungen zu schreiben dauert jetzt Minuten statt Sekunden, weil man sich als Nicht-Power-User durchwühlen muss, etc.pp.

Vielleicht sollten wir hier mal Alternativen sammeln....

Gruß

Tower

Gast Thunderstorm Technologies
Geschrieben

Exakt

Ich hab hier noch etliche Original CDs in einwandfreiem Zustand liegen, die ich loswerden will.

Für die Tonne sind sie zu schade.

Hätte auch kein Problem damit, wenn sie für 1 € pro Stück weggehen - aber das ich dann noch 45 centime fürn Versand drauflegen soll, ja bin ich denn doof?

Dann lieber doch die Tonne!

Gruß Detlef

Geschrieben

Nach meinem letzten Ärger, bin ich bei eBay als Verkäufer auch ausgestiegen. Kaufen ja, Verkaufen nein - das erledige ich nur noch bei hood. de oder auvito.de

eBay ist nicht nur unübersichtlich geworden, sondern auch privatverkäuferunfreundlich.

Als Verkäufer hat man nicht mal mehr die Möglichkeit negativ zu bewerten. Nicht, daß ich das unbedingt will, aber bei meiner letzten Auktion wäre es angemessen gewesen.

Geschrieben

Warum texte ich das hier rein? Weil ich der Meinung bin, das betroffene Citronisten sich gemeinsam gegen solche Missstände zur Wehr setzen. Praktische Demokratie sozusagen. Ich ahbe schon mal angefangen (siehe meine Artikelbeschreibung -> der rote Text):

Meine Gegenwehr: Ich verkaufe schon lange nichts mehr über Ebay

Geschrieben

...genauso ist das, wie meine Vorschreiber schreiben.

eBay greift hier in völlig inakzeptabler Weise ein.

Wenn ich etwas anbiete und verkaufe, zahle ich den Betreibern der Angebotsplattform Gebühren für das Einstellen und den Verkauf, wenn er denn zustande kommt.

So weit, so gut.

Alles andere hat der Bieter/Käufer zu beurteilen und ggfs. zu bezahlen.

Ich biete regelmäßig auch Selbstabholung an. Soll ich jetzt dem Käufer km-Geld zahlen?

Und wenn Porto und Verpackung (die kostet manchmal auch was, nicht "nur" Arbeit) den Verkaufspreis übersteigen, kann man auch nicht mehr sagen: "Es kommt mir nicht auf das Geld an"

Ähnlich verhält sich das mit PayPal. Das sind Zusatzkosten im Vergleich zur Barzahlung, die nicht völlig selbstverständlich der Verkäufer zu zahlen hat.

Jedenfalls ist das meine Meinung.

Geschrieben

Hallo,

also ich kaufe bei ebay auch meistens nur noch, aber hier und da findet man doch noch was in irgendeinem karton. So habe ich gerade aktuell einige sehr gut erhaltene VHS Kassetten einstellen wollen. Allerdings kam dann die Meldung das das nur mit kostenlosem Versand möglich sei.

Ich habe mich auch schon gewundert warum in letzter Zeit soviele DVDs usw mit kostenlosem Versand angeboten werden.

Ich habe jetzt unter den Angebotstext mit angegeben das die Versandkosten auf jeden Fall vom Käufer mit übernommen werden müssen. Wer das nicht will soll auch nicht bieten.

Ich sehe das irgendwo nicht ein auch noch Versandkosten für etwas zu bezahlen was ein anderer will. Wenn ich irgendwo Ersatzteile oder sonstwas kaufe muss ich ja auch Versandkosten bezahlen.

Ich verkaufe alle paar Monate mal irgendwas bei ebay. Bleibt nur zu wünschen das ebay etliche (auch Händler) abspringen, damit die mal merken, was für einen mist die da eigentlich bauen.

Gruß

Stephan

Geschrieben

Ich habe jetzt unter den Angebotstext mit angegeben das die Versandkosten auf jeden Fall vom Käufer mit übernommen werden müssen. Wer das nicht will soll auch nicht bieten.

Hallo Stephan!

Da ziehst Du aber leider den Kürzeren. Als Mitgleid hast Du immerhin die AGBs von diesem Kackladen akzeptiert. Daß diese nun willkürlich geändert werden, OHNE daß wir Verkäufer gefragt werden, akzeptieren wir insofern, als daß wir uns nicht abmelden.

Bietet nun also jemand auf Deine Ware und weigert sich den Versand zu bezahlen, wird er recht bekommen. Kommt's dann noch zum Streit, kassierst Du mit SICHERHEIT eine negative Bewertung, kannst dem Käufer deinerseits aber keine negative ausstellen. Und dem Plattformbetreiber leider erst recht nicht.

Mir passt das auch nicht, deshalb verkaufe ich da nichts mehr.

Geschrieben

wenn Ebay das so möchte sollen sie das haben: Schlupflöcher gibts immer: Bücher z.B. kann man wenn man sie für alt genug hält ja unter Antiquitäten anbieten, da ist kostenloser Versand noch nicht vorgeschrieben. Ebenso besteht die Möglichkeit seine Waren über Ebay ch, at,pl usw anzubieten, da ist kostenloser Versand auch noch nicht gängig. ich habs noch nicht ausprobiert aber in ebayforum/comunity findet man einiges zu dem Thema.

Mir ist es auch aufgestossen kostenlosen Versand anbieten zu müssen, also hab ich das Angebot von Donnerstag genutzt, keine Angebotsgebühren für Auktionen und hab den Einstiegspreis etwas höher als 1 € gewählt, wenn keiner drauf bietet war halt nur die Zeit für die Katz. Also die dürftigen Sonderangebote von Ebay für sich nutzen oder zur Alternative Hood , Flohmarkt und ähnlichem greifen, Amazon für gebrauchte Bücher/CD´s lohnt sich nur für Raritäten oder Neuerscheinungen.

Geschrieben

Ich habs jetzt schon bei mehreren Buchhändlern in der Bucht gesehn. Kostenloser Versand und in der Beschreibung 1,45€ Aufwandsentschädigung für Verpackung und Fahrtkosten zur Post :D

Geschrieben
Hallo Stephan!

Da ziehst Du aber leider den Kürzeren. Als Mitgleid hast Du immerhin die AGBs von diesem Kackladen akzeptiert. Daß diese nun willkürlich geändert werden, OHNE daß wir Verkäufer gefragt werden, akzeptieren wir insofern, als daß wir uns nicht abmelden.

Bietet nun also jemand auf Deine Ware und weigert sich den Versand zu bezahlen, wird er recht bekommen. Kommt's dann noch zum Streit, kassierst Du mit SICHERHEIT eine negative Bewertung, kannst dem Käufer deinerseits aber keine negative ausstellen. Und dem Plattformbetreiber leider erst recht nicht.

Mir passt das auch nicht, deshalb verkaufe ich da nichts mehr.[/QUOT

Hallo Straydog

insofern hast du recht. allerdings hab ich das auch schon bei mehreren Auktionen so gesehen. da stand das auch drunter.

Habe sogar letzten ein paar Musikkassetten ersteigert, die eigentlich auch kostenlos versendet werden sollten, wo aber auch mit bei stand, das der Versand vom Käufer übernommen wird. Für mich ist das kein Thema wenn ich es vorher weiß. Schließlich nimmt die Deutsche Post oder sonstwer ja auch Geld für den Versand.

Wenn der Käufer den Versand nicht zahlen will, werde ich den Kauf rückgängig machen. Ich denke mal so vernünftig sollte jeder sein, dass man vorher dann mal per E-Mail drüber spricht.

Ich werde auf jeden Fall auch nur noch bei Ebay einkaufen und werde nichts mehr da einstellen.

Gruß

Stephan

Geschrieben (bearbeitet)

.

Bearbeitet von .$.trittbrettfahrer
Geschrieben

jaja Ebay ein leidiges Thema,

ich bin Buchhändler bei Ebay, verkaufe also, angefangen von diese tollen Einstell-Tool Turbo-Lister. Dieses stürzt bei mehr als 5000 im Programm verwalteten Artikeln regelmäßig ab, bis hin zu dem Bewertungsmist für Verkäufer.

Dazu kommt noch die Unfähigkeit des EBAY-Sicherheitsteams, die Bücher als Nationalsozialistisch einstufen, obwohl das Buch von einer Fliegerstaffel im 1. WK handelt... Konsequenz ist die Löschung des Accounts...

Werde mich wohl auch nach anderen Verkaufsplattformen umschaun, Amazon und ZVAB nutze ich schon, mit denen gibt es nicht solche Probleme wie bei Ebay....

Geschrieben

Wenn ich das so lese, frage ich mich, ob es in Deutschland wirklich keine Alternative zu Ebay gibt.

In CH gibt es ebay.ch und ricardo.ch, die beide ähnlich beliebt und verbreitet sind. Das verhindert meines Erachtens, dass sich die Plattformen zu selbstherrlich benehmen können, da sie sonst die Kunden an die Konkurrenz verlieren könnten.

Geschrieben

Verkaufen tu ich nur bei ebay was, wenn es mal wieder ein Aktion mit kostenlosen Angebotsgebühren gibt. Und auch da nicht mehr mit Freude.

Die Verkaufsprovisonen sind einfach utopisch hoch geworden.

Wenn man früher 3 Prozent Verkaufsprovision zahlen musste, war ich ja noch dabei.

Doch jedes Jahr zogen die an. Mittlerweile ist man bei glaub ich 8 Prozent angelangt. Und das gilt bei den Auktionen mit kostenlosen Versand auch noch für die Versandkosten.

Bei Autos sind sie schon lange unschlagbar teuer.

Und zu was verwendet ebay die Gebühren? Für Werbung (als ob sich ebay nicht per Mundpropaganda entwickelt hat), für das oben platzieren bei Google (mach ich jede Wette) und für das Aufkaufen von Konkurrenz (mobile.de) etc.

Sowas unterstütze ich nicht mehr durch meine Gebühren.

Gegen die Abmahnvereine (die tausende harmloser Verkäufer wie Kriminelle behandelt haben) sind sie dagegen überhaupt nicht vorgegangen.

Nur Schade, dass es keine Konkurrenz gibt. Es sollte eine eigene Plattform nur für gewerbliche Verkäufer und nur mit Festpreisen geben.

Dafür brauche ich nämlich kein ebay.

Gruß

Markus

Geschrieben
Verkaufen nein - das erledige ich nur noch bei hood. de oder auvito.de

Kann man da verkaufen? Ich habe davon bisher gar nichts gewusst, bin aber auch nicht so der Internetjunkie.

Geschrieben

"Wenn Ebay weiterhin so dirigistisch vorgeht, waren das meine letzten Angebote auf dieser Plattform."

Das hab' ich schon hinter mir; ebay = tot (für mich)

Geschrieben

Ich hab auch keinen Nerv mehr mehr auf Ebay. meine letzte Auktion ist grade abgelaufen und damit ist Schluß. Kaufen u ich da sicher noch, aber anbieten nicht mehr. das macht keinen Sinn und ist nur teuer.

Die Restriktionen grade für Private verkäufer sind in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Es ist ja auch eine erklärte geschäftspolitik Ebay mehr eine Handelsplattform den ein trödelmarkt zu sein. Die Quittung haben für diese blödsinnige geschäftspolitik haben Sie ja schon mit einem gewinneinbruch von 25% bekommen.

Immer mehr private Anbieter ziehen sich bei Ebay zurück und damit wird die Plattform auch für Kunden immer uninteressanter. Gab es früher z.B. im bereich kartonmodellbau regelmäßig interessante Auktionen, so sind dort heute zu 99% die üblichen 08/15 Sachen zu finden und dann häufig auch noch zum original Ladenpreis. da macht dann stöbern keinen Spass mehr.

Geschrieben

Hat ebay die Auktion tatsächlich gestoppt???

Geschrieben

Auktion beendet. 0 Gebote. Kann gar nicht sein, da es schon Gebote gab.

Ich hatte die auch auf dem radar, allerdings kam meine Frau vorgestern mit ner Nagelneuen von Aldi an, daher hatte sich das dann erledigt und ich hab die Auktion nicht weiter verfolgt.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin auch immer seltener dort.

Nach dem ich in der letzten Zeit fast alle gewerblichen Händler, berechtigterweise negativ bewerten mußte oder wegen Mängel vom Kauf zurückgetreten bin, kaufe ich nur noch von privat.

Bei Autoteilen wird es immer weniger, weil diese ganzen SPAM-Angebote nerven wie "Bremssattellack für Citroen DS" etc.

Natürlich kann man die Suche ständig verschärfen, aber es scheint auch weniger Angebote gebrauchter Teile von Privat zu geben, insbesondere beim CX.

Bei Antiquitäten und Modellbahn, scheitern im Moment 99% meiner Gebote an "Sniper"-Aktionen in der letzten Sekunde.

Bei der Modellbahn scheinen wohl vor Weihnachten Händler dahinter zu stecken. Entweder welche die selber auf ihr Zeug bieten, oder welche die Privatangebote massenweise aufkaufen. Macht jedenfalls auch keinen Spaß.

Selber zu verkaufen, hätte ich Einiges, schiebe es aber aus diversen Gründen auf. Auch wegen möglicher Bewertungserpressung und der Versandkostenproblematik.

Bearbeitet von Sensenmann
Geschrieben

Fairerweise kurzes statement von mir: Nicht EB hat die Auktion gestoppt, sondern ICH.

Sie hat leider einen Fehler (powershit:)). Ich habe letztes Wochenende noch fast 200 Aufnahmen damit gemacht - ohne Problem. Jetzt, wo sie weichen soll, meint sie sich zieren zu müssen = beim Ein- oder Ausschalten braucht sie manchmal 2 - 3 mal den Druck auf den Knopf und mokiert sich dabei mit Fehlerpiepen. Wenn man sie reihenweise ein- und ausschaltet (hintereinander) geht sie problemlos. Die Bildqualität ist davon nicht betroffen. Die Bildqualität ist einfach nur seeeehr gut. Auch die Tonqualität des eingebauten Mikros verblüfft.

Fazit: Nach dem beliebten Motto "wahrscheinlich merkt es keiner", wollte ich nicht handeln ;) Wenn sie jemand aus dem Forum haben möchte, bitte PN mit Preisvorschlag.

Geschrieben

Gestern Abend wieder ein Erlebnis bei Ebay gehabt:

Ich wollte für unseren Volvo gebrauchte Winterreifen auf Stahlfelgen ersteigern. Die waren einen Winter gefahren und hatten zwischen 6 und 7 mm Profil noch drauf. Waren auf Stahlfelgen aufgezogen. Marke war nicht angegeben. 205/55R16 T

Die Dinger sind auf 450€!!!! hochgeschossen zuletzt. Das ist doch nicht war. Und dann noch Selbstabholer. Da kommen dann noch 50€ Transport dazu.

Und bei Volvo bekomme ich die neu für mit Dunlop Reifen für 599€ im Angebot. Also ich hab manchmal das Gefühl bei einigen leuten setzt beim Bieten der Verstand aus.

Geschrieben

...erscheint irrational, manchmal. Stimmt.

Geschrieben

wurde gerade wieder in der letzten Sekunde mehrfach überboten. Macht wirklich keinen Spaß mehr!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...