Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

Meine Werkstatt hat mir jetzt ernsthaft gesagt das ich die Originalkugeln wieder reinschrauben lassen soll, denn sonst könnten die keinen Unterschied zwischen hart und weich erkennen. Hab spaßeshalber mal die Hydraktivsteuerungstecker vom Rechner abgezogen und es tat sich rein garnichts vom Fahrverhalten, hab schonmal dran gedacht die damit so richtig auflaufen zu lassen, weil die immer meinen das der richtig gut Federn würde und alles "Normal" wäre und "Was wollen Sie denn, der federt doch...", aber dann sind sie wahrscheinlich richtig stinkig und ich komme auf die "schwarze Liste".... Sie ließen sich auch nicht davon irritieren, das man keinen Unterschied merkte wenn man den Schalter auf "Sport" stellte, das käme alles daher das keine Originoolll Kugeln drin wären.....

Aber kann das denn sein? Die verlangen von mir das ich neue Komfortkugel gegen alte originalkugel tauschen lassen soll und wahrscheinlich sagen sie dann "tja, die müssen vorher natürlich noch überprüft und gegebenenfalls gefüllt oder getauscht werden...Das käme dann pie mal Daumen 200 Euro...und dann noch die Fehlersuche (wer weiß was da noch auf mich zukommt... :-(( ) und zum Schluß schraub ich wieder die Komfortkugeln rein.....Da frag ich mich doch ernsthaft ob die noch alle Kullern am Gang haben.....

Tumbleweed.....Der sich fragt in welchem Film er ist...Thick....

Geschrieben

Hi,

nachdem ich mal Deine Geschichte nachverfolgt habe, ist das Fazit:

Die Elektronik schaltet gut, aber trotzdem ist das Auto mal härter/mal weicher, stimmts?

Wenn ja, dann kannst Du eigentlich die Suche auf rein mechanische Ursachen einschränken. Da kommen in Frage:

Höhenkorrektor vorne klemmt / Höhe stimmt nicht (selbst messen, mir haben die bei Cit auch schon mal geschworen, das alles ok ist, obwohl die Höhe eindeutig viel zu hoch war) -> Fahr mal Testweise in etwas niedrigerer Stellung, wird es besser? Hast Du das Gefühl, das das Auto vorne beim Anfahren irgendwie schlackert, wenn die Federung mal wieder hart erscheint?

Gelenke/Lager Vorderachse verschlissen -> Klappert die Vorderachse?

Federbeine vorn verschlissen -> Weicher, wenn Du ihn ein paar mal rauf/runter fährst?

Mehr Möglichkeiten gibt es eigentlich nicht, höchstens vielleicht noch ein klemmendes Hydractive-Ventil.

Grüße,

Meiko

Andreas Schäfer
Geschrieben

Bist du dir sicher, daß diese Werkstatt die Richtige für dein Auto ist?

Von wegen " falscher Film " und so. :-)

Freundliche Grüße!

>>>>R-X

Geschrieben

Hi

@Meiko

Tja, eigentlich ist der zu 99 % immer auf Sport, allerdings abgemildert durch die Komfortkugeln. Und ich denke mal nicht unbedingt das es Mechanisch ist, da er ja schonmal 2 Wochen richtig gut federte ( nach Wechsel auf Hydroclean) und dann schwupp wieder die gleiche Geschichte...Wenn´s Mechanisch wäre (Federbeine oder so...) dann wär es wohl immer da....Höhe ist übrigens 3 mal eingestellt worden, von 2 verschiedenen Cit. Werkstätten und natürlich 3x anders und hab das mal mit den "5mm" probiert, aber da tat sich auch nix, selbst bei 20 mm nicht....Hab´s auch ne Weile lang immer nachgemessen und er hat wohl immer die gleiche Höhe....Wenn´s ein klemmendes Hydraktiveventil wäre, wäre er dann nicht nur vorn oder hinten hart??, aber er ist eher im ganzen auf Sport...Hoch/runter fahren nutzt auch nix....Mir schwirrt langsam die Birne.....Nun will ich ja nicht auf gut Glück anfangen Teile zu ersetzen, die ja nicht unbedingt billig sind....

@Andreas Schäfer

Tja, das Dumme ist das ich hier nur 2 Werkstätten von Cit. zur Auswahl habe...Hier in Paderborn...Vielleicht hast du einen Tipp wo es im Umkreis eine gescheite gibt??

Tumbleweed......Der Film ist wohl eher ein Trauerspiel....

Geschrieben

Hi,

Du schreibst im anderen Thread, das Dein Diagnosegerät fast immer weich anzeigt. Wenn das so ist, und das Auto trotzdem hart erscheint, kann eigentlich nur noch das Hydractive-ventil Schuld sein. Wenn es ein Xm vor orga 6000 ist (Hydactive 1), dann hat das Auto nur ein Ventil, das sowohl Vorder-als auch Hinterachse schaltet, würde von den Symptomen her also auch passen. Ein günstiges Ersatzteil bekommst Du sicher, z.B. bei Christian Osthues.

Viel Glück,

Meiko

Andreas Schäfer
Geschrieben

@Andreas Schäfer

Tja, das Dumme ist das ich hier nur 2 Werkstätten von Cit. zur Auswahl habe...Hier in Paderborn...Vielleicht hast du einen Tipp wo es im Umkreis eine gescheite gibt??

Tumbleweed......Der Film ist wohl eher ein Trauerspiel....

Nein, sorry. Eine gute Werkstatt in Paderborn kenne ich leider nicht.

Aber vielleicht jemand, der mitliest?

>>>>R-X

Stephan Gürtler
Geschrieben

Wechsle bloß die Werkstatt, selten so einen Blödsinn gehört. Das ist definitiv quatsch.

Stephan (der mit vier Komfortkugeln fährt und sehr wohl einen Unterschied beim Umschalten auf Sport bemerkt)

Tumbleweed postete

Hi

Meine Werkstatt hat mir jetzt ernsthaft gesagt das ich die Originalkugeln wieder reinschrauben lassen soll, denn sonst könnten die keinen Unterschied zwischen hart und weich erkennen. Hab spaßeshalber mal die Hydraktivsteuerungstecker vom Rechner abgezogen und es tat sich rein garnichts vom Fahrverhalten, hab schonmal dran gedacht die damit so richtig auflaufen zu lassen, weil die immer meinen das der richtig gut Federn würde und alles "Normal" wäre und "Was wollen Sie denn, der federt doch...", aber dann sind sie wahrscheinlich richtig stinkig und ich komme auf die "schwarze Liste".... Sie ließen sich auch nicht davon irritieren, das man keinen Unterschied merkte wenn man den Schalter auf "Sport" stellte, das käme alles daher das keine Originoolll Kugeln drin wären.....

Aber kann das denn sein? Die verlangen von mir das ich neue Komfortkugel gegen alte originalkugel tauschen lassen soll und wahrscheinlich sagen sie dann "tja, die müssen vorher natürlich noch überprüft und gegebenenfalls gefüllt oder getauscht werden...Das käme dann pie mal Daumen 200 Euro...und dann noch die Fehlersuche (wer weiß was da noch auf mich zukommt... :-(( ) und zum Schluß schraub ich wieder die Komfortkugeln rein.....Da frag ich mich doch ernsthaft ob die noch alle Kullern am Gang haben.....

Tumbleweed.....Der sich fragt in welchem Film er ist...Thick....

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Hi Thumbleweed,

nach dem, was Du so hier schreibst incl. dem anderen Threat, denke ich eher, dass das Fahrwerk Deines XM ein Trauerspiel ist, und zwar ein gefährliches. Und wenn Werkstätten bei aller gebotenen kundenfreundlichen Zurückhaltung darauf hinweisen, dass das so nicht in Ordnung ist, käme zumindest ich nicht auf die Idee, bei solchen Hinweisen die Werkstatt zu wechseln, nur um in einer anderen diesen eigenen Unfug devot bestätigt zu bekommen im Sinne von "Beifall für den Untergang".

Kopfschüttel.

Gruß von P.

Geschrieben

Hi Peter V

Da scheinst du was falsch verstanden zu haben.....Ich soll die Kugeln wechseln lassen, damit die merken wann er hart oder weich ist, sonstwegen nicht.....Allerdings frage ich mich wie die das denn dann Feststellen wollen, wenn sie schon meinen das alles in Ordnung ist wenn bei der Probefahrt vor Härte alles rappelt und sie meinen das doch alles in Ordnung sei.....

Und was meinst du mit "eigenem Unfug" genau?? Bis auf den Wechsel von alten auf neue Federkugeln ist alles Originnoolllll....Wenn du das als "Unfug" bezeichnen willst......

Tumbleweed

Geschrieben

Hallo Tumbleweed und alle. (Sorry, etwas OT.)

Das mit den Werkstätten ist sicher ein Problem. Mein Traum liegt derzeit im Koma, weil sich auf der BAB wohl die Schraube gelöst hat, die das Rad an der Nockenwelle hält, an der der Zahnriemen angetrieben wird. Mit entsprechend katastrophalen Folgen, bekomme (gebr.) Zylinderkopf und rechne mit gut 2000 Teuros, wenn ich Glück habe. Muß nochmal nachhaken, wie so etwas überhaupt passieren kann...

Worauf ich aber hinaus will: Der Wagen steht inzwischen bei meiner freien Werkstatt, der Chef kennt die Autos bestens (war selber lange Meister bei einer C-Werkstatt) und meinte, wenn ich mit dem Schaden zu C fahre, bekomme ich ziemlich sicher eine AT-Maschine verpaßt.

Meine Idee: Diese Werkstatt ist nahe der A3, bei Marktheidenfeld und auch sonst zu empfehlen. Besteht nicht die Möglichkeit, hier irgendwo eine Datenbank mit ähnlichen Werkstätten (die es sicher überall gibt) aufzubauen, damit uns auch in der Fremde kompetent geholfen wird?

Was meint Ihr?

(Bald wieder) gutes Schweben,

Christian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...