Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen!

Mein jetziges Fahrzeug gibt langsam den Geist auf und ich bin kurz davor, mir einen C5 I Kombi als 2.2er Diesel zuzulegen.

Nun gibts ja einige (ältere) Modelle, die noch mit gelber Plakette laufen. So einer steht auch bei einem kleinen Händler hier bei uns in der Gegend. Das Dumme ist, dass der Händler nicht sagen kann, ob der Wagen einen FAP hat. Er kann nur sagen, dass es ein deutsches Fahrzeug ist. Reicht das schon, um sicher (!) sagen zu können, der hat einen Filter und kann dann auf grün umgeschlüsselt werden?

Wie sonst kann ich sehen, ob der Wagen einen Filter hat?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Andi

Posted (edited)

Guck unter den hinteren Beifahrersitz. Dort ist der Einfüllstutzen für die FAP-Flüssigkeit...

Nimm den Zeigefinger und suche das Auspuffrohr, wisch mit demjenigen am Innenrand des / der Rohre.

Finger ohne jeglichen schwarzen Belag (leckprobe), d.h. blitzblank und sauber: FAB

Edited by c5_klaus
Posted

Im Kfz-Schein muß im Kommentar PM5 stehen, dann hat er FAP. Gruß, Werner

Guest citpower28
Posted

normalerweise hatten zumindest in D die C5 alle FAP,oder irre Ich da? zumindest muss Dir der Händler doch anhand der Schlüsselnummer sagen können,ob der ne grüne Plakette bekommt,wovon Ich eigentlich ausgeh.

Posted
Hallo zusammen!

Mein jetziges Fahrzeug gibt langsam den Geist auf und ich bin kurz davor, mir einen C5 I Kombi als 2.2er Diesel zuzulegen.

Nun gibts ja einige (ältere) Modelle, die noch mit gelber Plakette laufen. So einer steht auch bei einem kleinen Händler hier bei uns in der Gegend. Das Dumme ist, dass der Händler nicht sagen kann, ob der Wagen einen FAP hat. Er kann nur sagen, dass es ein deutsches Fahrzeug ist. Reicht das schon, um sicher (!) sagen zu können, der hat einen Filter und kann dann auf grün umgeschlüsselt werden?

Wie sonst kann ich sehen, ob der Wagen einen Filter hat?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Andi

Der Händler kann nicht sagen ob der einen FAP hat oder nicht, schein ja ein citroenhändler zu sein

Guest citpower28
Posted
Der Händler kann nicht sagen ob der einen FAP hat oder nicht, schein ja ein citroenhändler zu sein

wahrscheinlich Deiner.

Posted (edited)

Nee scheinbar alle hier in Norddeutschland bis auf die eine oder andere Ausnahme

Edited by CX-***
Posted (edited)

Hallo Andi,

was ist denn das für ein Händler? Soll er drunter schauen, da hängt er - oder nicht.

Wahrscheinlich ist es aber so, daß die "gelben" mit zu den ersten Plakettenträgern gehören - bei mir lief es ähnlich.

Als der Plakettenunsinn aufkam, bin ich auch losgelaufen, da eine Stuttgartfahrt anstand und S die erste Plakettenpflichtzone war.

Freiwillig gab es nur gelb. Erst als sich der ADAC einschaltete und ich die Cit-Bescheibigung vorwies (habe sie Dir per Mail geschickt), gab es grün. Bei der Steuer dann die gleiche Story. Heute haben alle begriffen, daß der C5I ab Werk einen FAP hat, wenn in D erstzugelassen.

@ Werner:

bei den alten Zulassungen gabs die Spalte "PM5" noch nicht. Das Auto war moderner als die dt. Gesetzgebung ;) .

Gruß Volker

Edited by volker1930
Ergänzung
Posted

Bei meinem ist der Eifüllstutzen für Eolys (oder so ähnlich) unter dem Wagenboden.

Ich meine er müsste FAP haben.

Probefahren, jemand ausgucken, der hinterherfährt;

dann mal kräftig Volllast. Qualmt er, hat er keinen - oder kaputten Filter.

Gruß

Ebby

Thomas Hirtes
Posted

Alle 2.2 HDi C5 I mit 98 kW haben FAP.

Lediglich den 2.0 HDi gab es in einigen europäischen Ländern auch ohne

FAP. Erkennungsmerkmal: Der 2.0 HDi mit FAP hat 79 kW, der ohne FAP 80 kW.

Posted
Guck unter den hinteren Beifahrersitz

also ich habe nur 1 Beifahrersitz icon10.gif

Posted
also ich habe nur 1 Beifahrersitz icon10.gif

Wieder mal ein billiges Auto gekauft :D

Posted
Wieder mal ein billiges Auto gekauft :D

einen C5 eben icon10.gif

gutesguenstig
Posted

nicht immer ist das richtige in den papieren eingetragen. ich hatte gerade eine C8 mit FAP. nichts im brief. als ich eine bescheinigung von citroen wollte, haben sie mir lieber eine grüne plakette geschenkt als sich darum zu kümmern.

am einfachsten ist immer noch unters auto schauen. kann man schon erkennen. oder die fahrgestellnummer bei service.citroen eingeben.

roman

Posted

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Nochmal kurz zur Erklärung: Mein Objekt der Begierde ist aus April 2004, hat den 2.2er Hdi Motor mit 131 PS und zur Zeit eine gelbe Plakette. Der "Händler" ist ein typischer Autoschacherer, also Ankaufen - Saubermachen - Verkaufen. Der hat nach eigener Aussage "keine Ahnung von Citroen". Ich aber leider auch nicht, daher meine Frage hier ;)

Der der Händler meint, der Wagen hätte nur ne gelbe Plakette und er nicht weiss, dass alle Hdi FAP auch eine grüne bekommen können, ist der Wagen im Vergleich zu anderen C5 gleich nen 1000er günstiger.

Nur möchte ich halt ungern den Wagen kaufen und hinterher feststellen, dass er doch nicht auf grün umrüstbar ist...

oder die fahrgestellnummer bei service.citroen eingeben.
Das ist ein Händlerzugang, oder kommt da jeder ran? Habs auf Anhieb nicht finden können...

@Volker: Vielen Dank für die Mail!

Posted

der hat auf jeden fall nen fap, wenn er aus 04 und ein deutscher wagen ist. da ist die falsche plakette drauf und er bekommt grün...

Posted

Hi,

wenn dir der Wagen gefällt und der Preis stimmt, dann kauf ihn.

Von Citroen gibt es eine Bescheinigung, dass diese Fahrzeuge einen FAP haben.

Die musst du nur bei der Zulassung vorlegen und dann bekommst du grün.

Im Zweifel kann ich dir die Bescheinigung zuschicken.

Gruß

Torsten

Posted

Also unser C5 ist Erstzulassung 2003 hat auch den 2,2 H(ilft)D(ir)I(mmer) Motor und hat auch nen Partikelfilter drin. Hat sogar auf Anhieb ohne Diskutieren die grüne Plakette auf der Zulassungsstelle bekommen.

Gruß

Stephan

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...