Jump to content

Recommended Posts

Posted

Ich mag auch Katzen, am liebsten Süß-sauer.

Guest [gelöscht 912]
Posted
Ich mag auch Katzen, am liebsten Süß-sauer.

Aber gedünstet, nicht gekocht!

Posted
Muß man halt die Zweige irgendwie verstärken... Oder nen Baum aus Federbeinen und Schwingen bauen... Wir Citroen Fahrer sind ja im allgemeinen sehr einfallsreich...

Gruß

Stephan

Vielleicht 'nen tannengrün lackierten Felgenbaum als Grundgestell? Der nadelt auch im Januar noch nicht.....

Posted
Aber gedünstet, nicht gekocht!

Katzen gehören doch in den Römertopf, oder etwa nicht? (Behauptete jedenfalls ALF).

Meine Hundis haben Katzen jedenfalls zum Fressen gern und würden bei Bedarf noch einige neue Geschmackskomponenten zum Tannenbaumwasser beitragen:

"Jack Daniels"

"Jim Beam"

oder "Old Frosty"

Posted
Vielleicht 'nen tannengrün lackierten Felgenbaum als Grundgestell? Der nadelt auch im Januar noch nicht.....

In wessen Jaguar nadelts? Öhm, sorry verlesenicon11.gif

Gruß

Tower (wollte nichts gegen die Kätzchen sagenicon12.gif)

Posted

Von einem ECHTEN Bäumchen hab ich glaub ich nicht gesprochen, aber gemerkt hats niemand :-) . Wie dem auch sei, ich finde das Weihnachtsbaum-Foto vom Reperator echt klasse. Mehr davon!

Von Katzen könnte ich auch mitreden, leider hatte meine mit mir nur ein Weihnachtsfest, und da hat sie sich weder für Baum noch für Schmuck interessiert. Zum Fressen gern hatte ich sie zwar auch, aber sie starb dann doch an Altersschwäche.

Für alle, die Weihnachten feiern, ein frohes und friedvolles Fest, und für die, die es nicht tun, ein paar ruhige Tage ohne Alltagsstress, und für alle einen guten Start ins neue Jahr.

Guest [gelöscht 912]
Posted

Katzen gehören doch in den Römertopf, oder etwa nicht? (Behauptete jedenfalls ALF).

Dünsten hat ein "Sterne-Koch" namens Paul Panzer mal auf einer CD empfohlen.

(Kochen "Sterne-Köche" eigentlich Sterne?)

Posted

(Kochen "Sterne-Köche" eigentlich Sterne?)

Nee, die Arbeiten in Untertürkheim in der Kantineicon12.gif

Gruß

Tower

Guest david280
Posted

Jedoch gekatztes als Straussfüllung in Weinsosse (zum atmen) mit Rotkohl und Klösse schnell gemacht .. dazu ein schön geschmückter Kratzbaum mit gelber Entenspitze und rungsherum die grüne Mamba ..

"Oh du silbener Doppelwinkel, deine Winkel sind so schön poliert .. " Wie geht das Lied weiter?!?

Gruß David

Posted

Sterneköche kochen genausowenig Sterne, wie Zitronenfalter Zitronen falten........

Thomas

Posted

@ david280,

Konntest Du nicht schon eher in diesem Forum sein? Hatte im Herbst Probleme mit der Diva, ADAC schleppte sie dann zum A10-Center/WITT, sehr nette Leute, konnte mit nem Kumpel selber schrauben, als wir denen erzählten, was alles zu beachten sei wenn man den Motor ausbauen will...:-) Nur die S_Bahn Fahrt war die Hölle, vom Prenz´l Berg über 4 h .......

Thomas

ACCM Bernd Blum
Posted

Naja, aber der Gast sieht Sterne, wenn er die Rechnung bekommt.

Guest david280
Posted

@tomcam:

Habe mich schon seit dem Sommer (oder länger) hier verewigt.

Sage bescheid, wenn du wieder vor hast hier liegen zu bleiben, dann hole ich Glühwein und packe mein Werkzeugköfferchen mit Decke und Kissen ein .. hihi

Posted

@david280,

das klingt schon mal sehr gut, werde höchstwarscheinlich am 30.12. wieder in Berlin liegenbleiben, da ich zu Silvester am Brandenburger Tor arbeiten werde.

Thomas

p.s. hab das 2008 überlesen...

Guest Thunderstorm Technologies
Posted

# 39,40

Ich hab mal in Neukölln am Straßenrand meine Kopfdichtung am CX ersetzt.

Standing Ovation von mindestens 50 Türken, als er sich abends aus eigener Kraft erhob.

Sollte mir das nochmal passieren, lade ich euch zu der Party ein ;)

Gruß Detlef

Posted

Hallo,

ich komme zurück zum ursprünglichen Thema :

- als Christbaumkugeln selbstverständlich Federkugeln, mit Rallyelack _ Standardtönen

in rot- blau- gold- und silbermetallic nett übergesprüht ;

- als Lametta : passend geschnittene und gebogene Stücke durchgerosteter

Hydraulikleitung , ( mit Felgensilber übergesprüht ) :

- als Kerzen ausgediente Zünd - oder, viel stimmungsvoller : Dieselglühkerzen

( da sollte man dann doch funktionierende nehmen und mit dunkelgrünen Kabeln

an eine gut geladene 12-Volt Batterei anschließen, dann leuchten sie so schön ).

Da fällt mir auch noch ein :

Es ist ja noch gar nicht Christbaum, sondern erst Adventskranz-Zeit.

DA passen als Kerzenhalter hervorragend 4 alte umgedrehte Druckspeicherkgeln.

Eventuell könnte man auch auf die Kerzen verzichten, indem man die Kugeln von oben

mit LHM befüllt, einen Docht reinsteckt und anzündet

In manchen Haushalten gibt es ja auch noch nicht einmal einen Adventskranz, sondern

nur einen Adventsschale. Auch hierfür liefert der Citroen - Ersatzteilfundus das Richtige :

man nimmt einen LHM - Behälter ( die alten runden aus grünem Blech, zuletzt im BX

verbaut: die neuen eckigen aus schwarzem Kunststoff von XM/Xantia sehen nicht

so feierlich aus ) ; befülle sie ebenfalls mit LHM und stecke einen Docht hinein.

frohe Festtage wünscht : Klaus

_________________________

Ein Leben ohne LHM ist möglich, aber nicht sinnvoll

Posted

Hi,

also ich fänds erfrischend noch mal den Maggi-Adventskranz fürn Ritter Cali zu sehen -leider bin ich suchen mäßig überfordert, aber das Ding war geil!

Gruß

Tower

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...