Jump to content

Recommended Posts

Posted

mal ne frage kann ich mein auto mit nem mini-kat auf euro 2 umrüsten und wenn ja was kostet mich das alles?

Posted

nen xantia. is aber kein kat nix vorhanden. wieviel kostet denn die um meldung und wie funktioniert das im ganzen??

Tim Schröder
Posted (edited)
nen xantia. is aber kein kat nix vorhanden. wieviel kostet denn die um meldung und wie funktioniert das im ganzen??

Du stellst ziemlich umfangreiche Fragen bei minimalen Angaben.

Aber deinem Profil ist zu entnehmen, dass es ein X1 1,8i 16v ist.

Du kaufst den Kat, lässt ihn einbauen (oder den selbst durchgeführten Einbau bescheinigen) und gehst dann zur Zulassungsstelle.

Dazu kannst Du im Link oben ja schon was finden.

Was die Eintragung kostet, kann dir deine Zulassungsstelle verraten.

Was der Einbau (mit Bescheinigung) kostet, kann dir deine Werkstatt sagen.

Edited by Tim Schröder
Posted

Welcher Xantia hat bitte kein EURO2 ab Werk??Der alte 16V mit 156PS? Sonst sind doch alle umschlüsselbar?

Cit fragen

Posted

sogar auf d3 abgasnorm, das die leuts immer die blöden minnikats kaufen wie die doofen anstatt das ding mit nem wisch von cit umschreiben zu lassen. kost doch nur ein viertel von dem was der minnikat mit einbaubescheinigung und so weiter kostet.

mfg tobi

Posted

was kostet ein viertel von nem mini-kat??

Posted
sogar auf d3 abgasnorm, das die leuts immer die blöden minnikats kaufen wie die doofen anstatt das ding mit nem wisch von cit umschreiben zu lassen.

Ich wollte meinen 1,8 8V auch einfach umtragen lassen, nur funktioniert das nicht bei allen. Dann braucht man wohl oder übel einen Minikat o.ä. Meiner kann auch nicht umgeschlüsselt werden, da meine Fahrgestellnummer nicht mit dem Wisch von Cit. harmoniert.

herrmanndrucker
Posted
Welcher Xantia hat bitte kein EURO2 ab Werk??Der alte 16V mit 156PS? Sonst sind doch alle umschlüsselbar?

Cit fragen

Selbst der ist mittlerweile umschlüssselbar auf Euro2. Wisch habe ich hier.

Gruß

Marcel

Posted

wenn der wisch nicht zu deiner nummer passt, haste dir das ding aus dem netz irgendwo ausgeliehen, dat funnst so nich, da mußte schonmal bei cit köln anrufen und die homogolation nerven, die schicken dir dann sofort nen fax oder brief, damit rennst du zur zulassung und lätterst da deine 16 euro für die umschreibung auf´n tisch, fertisch ist das. mit viiiiiel glück bekommste sogar die steuer die du schon über jahre für dieses fahrzeug eingezahlt hast wieder und pass auf das sie reinschreiben "ab tag der erstzulassung"!!! das is wichtig.

mfg tobi

herrmanndrucker
Posted

Habe meinen für den alten 16V bei meinem Händler bekommen während man mir bei Cit sagte:

Ne ,für den gibt es nichts. Als der Wisch dann in meinen Händen lag, habe Ich beim Finanzamt angerufen. Die haben dann die Daten ab geglichen (also mit mauscheln ist da nix). Die nette Frau am Telefon konnte sogar, noch bevor man ihr die Daten vom Zettel vorlas, sagen: Ach, da sehe ich das schon im PC. Da brauchen sie nicht vorbei kommen. Ein paar Tage später kam dann der Schrieb vom Finanzamt. In dem dann stand das Ich 500€ Steuern zurück bekomme. Auf die Zulassungsstelle und gut war´s.

Gruß

Marcel

Posted

@ marcel: das mit dem wisch und nummer bezog sich nich auf dich ;), gemeint war eigentlich taluma ;)

mfg tobi

herrmanndrucker
Posted

@Tobi

Hab ich auch so nicht aufgefasst :-)

Wollte damit nur klar machen das man nicht unbedingt davon ausgehen kann, oder muß das einem Citroen direkt helfen kann. Wenn man Glück hat und einen kompetenten und noch dazu fähigen Menschen im seinem örtlichen Finanzamt findet, kann man sich, je nach dem, nervige Servicehotlines ersparen.

Gruß

Marcel

Posted
sogar auf d3 abgasnorm, das die leuts immer die blöden minnikats kaufen wie die doofen anstatt das ding mit nem wisch von cit umschreiben zu lassen. kost doch nur ein viertel von dem was der minnikat mit einbaubescheinigung und so weiter kostet.

mfg tobi

ist d3 nicht dasselbe wie euro2? euro2 hat meiner schon. wenn man bei d3 noch mehr sparen kann, bin ich dabei *hechel*

Posted

Hi!

D3 ist 1€/100ccm billiger. Afaik ist D3 Euro3 mit dem alten Prüfzyklus gemessen, also kein echtes Euro3...

Posted

danke thorsten! für die 16 euro mach ich mir keinen stress.

Posted

Ich war schon bei meiner Werkstatt und die haben auch mit Cit. telefoniert. Ich habs danach auch nochmal persönlich probiert. Dort hiess es dass zwei verschiedene Einspritzanlagen verbaut worden sind - wie gesagt beim 1.8 8V. Meiner geht deshalb wohl nicht umzuschlüsseln. Falls jemand doch einen Wisch für mich hat würde ich auch gerne sparen. Fahrgestellnummer: VF7X11A00081A5382, Schlüsselnummern: 3001; 2330067

Posted

schau nach ob du eine magneti einspritzanlage drinn hast, die geht. dann kannste auf euro 2 umschlüsseln, ging bei meinem ja auch xanti 1,8i bj 94.

herrmanndrucker
Posted

Der hat eine Bosch. Ist wohl nichts zu machen. Außer eben doch über einen Minikat. Da musst du dich bei Tenneco oder Oberland informieren. Kosten ja nicht die Welt.

Gruß

Marcel

  • 7 months later...
Posted

Ich habe selbiges Problem. Habe auch mit der Kundenbetreuung in Köln gesprochen. Geht nicht, war die Antowrt. Nun habe ich die Magneti Einspritzanlage. Habe einen 1995 Xnatia 1,6i mit 65kw. Wenn jemand ein schreiben hat, oder auskunft geben kann, bitte antworten.

Gruß aus Hamburg

Nilspit

Posted

Da mir die Kölner Freunde nicht weiterhewlfen konnten, habe ich mich an die Ndl Hamburg gewendet. Habe mein Problem geschildert, meinen Fahrzeugschein per scan rübergesendet, und das um 13.11Uhr. Um 13.28 Uhr hatte ich per Mail die Antwort incl. dem Schreiben für die Umschlüsselung auf Euro 2!!!!!! Perfekt.

Posted

sach ich doch dat jett, siehste nu kannste kohlen sparen. je nach dem wie oft du steuer bezahlt hats gibts ne fette rückzahlung vom finanzamt ;)

mfg tobi

Posted

Hätte ich gern rückwirkend bekommen. Werde aber den Citroen erst anmelden.

Posted

[Grummel]Ich hab das bei meinem auch mit nem Minikat gemacht und zwar weil ich einfach nicht wußte, dass das auch einfach so geht.[/Grummel] :(

Das kost schon mehr, Minikat 60€, neuer Fahrzeugschein und Brief bei mir 15€, und man bekommt halt nur einmal anteilig was wieder. :(:(

Bei mir kam noch dazu, dass ich ganz schlau sein wollte und das gleich beim TÜV in das ABE-Buch eintragen lassen wollte. Ein Abwasch und so. Stattdessen hat er mir nen Extrazettel gemacht und der Spaß hat 36,70€ gekostet. icon8.gif

Er sagte: "Da schreib ich nix rein!" als ich fragte, warum er das nicht ins Buch schrieb. War sowieso n Arsch diesmal. Wenigstens bin ich mängelfrei durch. \o/

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...