Zum Inhalt springen

ams: Citroen kann mit dem C6 bezaubern


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mit dem Titel "Gelassene Turbo-Limousine mit Charakter" schreibt die ams online über den C6 240 HDi, zeigt 30 Bilder dazu und schreibt unter Anderem: Mit seinem neuen durchzugsstarken Dreiliter-V6-Turbodiesel gewinnt der Citroën C6 noch mehr von dem, was er bereits reichlich besitzt - und ausstrahlt: Gelassenheit. Mit bescheidenen 19 151 Exemplaren seit dem Start 2005 - davon gerade mal 3341 in Deutschland - ist er eher ein Appendix. Aber als Gallier hat er schließlich genügend Größe und Charakterstärke, um nicht klein beizugeben. Im Gegenteil: Ein neuer, flüsterleiser V6-Turbodiesel soll die elegante Limousine noch souveräner machen. Während der von zwei Turboladern beatmete Sechszylinder nach dem Kaltstart und in der Stadt noch leise vor sich hin summt, bleibt er auf Landstraßen und Autobahnen praktisch lautlos. Schließlich rotiert die Kurbelwelle bei 130 km/h gerade mal mit 2000 Umdrehungen, bei Tempo 160 sind es nur 600 mehr. Das Innengeräusch beträgt dabei diskrete 71 dB(A). Denn die sanft, aber etwas träge schaltende Sechsgangautomatik sorgt mit der stets passenden Übersetzung dafür, dass die Insassen auf einer Drehmomentwoge dahingleiten. Selbst eine Anfahrschwäche wie beim Vorgänger ist nicht mehr spürbar. Abgerundet wird die überzeugende Vorstellung von einem Plus an Leistung (241 statt 204 PS) und Temperament bei reduziertem Verbrauch. Mit 9,5 L/100 km und Euro 5-Einstufung muss sich die mindestens 1,9 Tonnen schwere Limousine nicht hinter dem deutschen Premium-Trio verstecken, im Ausstattungs-, Raum- und Federungskomfort kann es der Citroën C6 sogar teilweise überflügeln. Denn schon im Grundmodell sind meist kostspielige Extras wie Bi-Xenon-Scheinwerfer, Navigationssystem, 18-Zoll- Alufelgen oder elektrisch verstellbare Ledersitze ebenso serienmäßig wie die marken-typische Hydropneumatik mit Niveauausgleich bei Beladung. Beim V6-Motor kommt eine elektronisch geregelte Dämpfung hinzu. Dabei zeichnet ihn gegenüber der gesamten Konkurrenz vor allem jenes ganz spezielle Schwebegefühl aus, das die Insassen mit sanftem Wogen über lange Wellen trägt. Auf kurzen Querfugen oder Kanaldeckeln werden sie zwar bisweilen unsanft auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, doch das Komfort-Erlebnis bleibt einzigartig. Der großzügig geschnittene Innenraum wirkt nicht ganz so besonders, allerdings auch nicht so verspielt wie bei früheren Citroën. Defizite gibt es zwar bei Bedienung, Kofferraum und Zuladung, nicht aber bei der umfangreichen Sicherheitsausstattung bis hin zu den höchst effektiven Bremsen. Frei nach Miraculix: Citroën kann zwar nicht zaubern, aber bezaubern.

Der komplette Bericht siehe: Gelassene Turbo-Limousine mit Charakter

Geschrieben

es gibt nur etwas mehr als 3300 C6 in Deutschland ? Das ist ja etwa so viel wie jeweils DS, CX und XM, womöglich gibt es sogar (noch) mehr XM als C6 in D °_°!

Geschrieben

Hallo,

wie ich gestern nacht so nach Hause gefahren bin, ein kurzes Stück durch die Stadt, dann Autobahn zwei Kilometer und dann noch fünf Kilometer gut ausgebaute Landstraße, genoß ich das sanfte Wiegen des C6 auch sehr. Man muß dabei nur ein wenig aufpassen, die erlaubten Geschwindigkeiten nicht zu überschreiten. Es ist schon ein großartiger Fahrgenuß, den der C6 bietet.

Da sind mir die Verkaufszahlen ziemlich egal. Ich fühle mich auch in einem Auto wohl, daß sonst keiner in der Straße oder in der Firma hat. So viel Selbstvertrauen muß schon sein.

Gernot

Geschrieben

einfach ein tolles auto.

und das AMS mal was über einen großen citroen schreibt,

find ich auch toll ;-)

gruß uwe

Geschrieben

Den Text hatte ich letztens mit genau diesen Worten gelesen, ich meine aber nicht in der ams.

Geschrieben

Hallo,

der Text stand im "Straßenverkehr" der Schwesterzeitschrift von AMS.

Gleicher Text,weniger Fotos....

Grüße Jens

mgmprofessional
Geschrieben

Hallo, fahre seit 14 Monaten c6. Mittlerweile grüßt man sich mit anderen C6 wie früher Porschefahrer in den 60 und 70 Jahren. Gruß Markus

Geschrieben

Ja, es geht schon wieder los... kein Thema zum C6 wo es nicht los geht... ;) ;)

Gutes Neues Jahr wünsch ich!

lg Thomas

Geschrieben

bin es leid über diesen grauenhaften kasten zu lesen und zu schreiben, verschenkte zeit sowas, lass uns über die wunderbaren XM reden

Geschrieben

Beim lesen bleibe ich bei dem Wort kann hängen. Was letztendlich besagt das es wohl sehr sehr wenigen vorbehalten bleibt ... So gesehen trifft das dann auch für den Service zu. Allerdings für alle Praktisch Service Ausgeschlossenen?

Geschrieben
Beim lesen bleibe ich bei dem Wort kann hängen. Was letztendlich besagt das es wohl sehr sehr wenigen vorbehalten bleibt ... So gesehen trifft das dann auch für den Service zu. Allerdings für alle Praktisch Service Ausgeschlossenen?

Service gibt es da noch nicht mal auf garantie

Geschrieben

Hallo,

es gibt doch gar keinen Jaguar XM! XJ, X, XF, aber XM?

Völlig ratlos.

Gernot

Geschrieben

Siehst Du der XM war vor deiner Zeit, ein genialer Hydropneumatiker der Firma Citroen, der seines gleichen sucht, alles andere also als diese hochgelobte "dreckskarre"

Geschrieben (bearbeitet)
bin es leid über diesen grauenhaften kasten zu lesen und zu schreiben, verschenkte zeit sowas, lass uns über die wunderbaren XM reden

Das C6-Unterforum würde ich an Deiner Stelle einfach meiden, wenn es Dich emotional so sehr belastet.

Geh' doch einfach da hin: http://forum.andre-citroen-club.de/forumdisplay.php?f=35

Oder da: http://www.jaguar-forum.de/forum/viewtopic.php?t=26100

Ach, fast vergessen: der C6 ist ein wunderbares Auto!

;-)

Martin

Bearbeitet von -martin-
ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben
bin es leid über diesen grauenhaften kasten zu lesen und zu schreiben...
Dann lass es doch endlich sein, Du würdest vielen hier einen grossen Gefallen tun!

>> Jürgen

Geschrieben
bin es leid über diesen grauenhaften kasten zu lesen und zu schreiben,
Allerdings für alle Praktisch Service Ausgeschlossenen?

Gähn

Geschrieben

Lasst ihn doch lästern.

Je mehr so denken, je schneller fallen die Gebrauchtpreise beim C6, je schneller bekomme ich für einen guten Preis ...........den späteren Nachfolger meines Xantia's icon10.gif

Gruss Edgar

Geschrieben (bearbeitet)
Lasst ihn doch lästern.

Je mehr so denken, je schneller fallen die Gebrauchtpreise beim C6, je schneller bekomme ich für einen guten Preis [...]

So hab ich das noch gar nie gesehen.... :D Man ist der C6 ne Scheißkarre. :D;) Bearbeitet von ro4drunn3r
Geschrieben

Hallo,

das nützt euch gar nichts. Mein C6 ist geleast und wenn der Preis stimmt (ihr arbeitet gerade daran), behalte ich ihn einfach noch ein paar Jahre. Aber so ein Xantia ist ja auch ein ganz bequemes Auto für die nächsten fünf oder zehn Jahre.

Gernot

Geschrieben (bearbeitet)
Dann lass es doch endlich sein, Du würdest vielen hier einen grossen Gefallen tun!

>> Jürgen

so sprach er der selbsternannte Häuptling von wem auch immer.

(in dem falle ist wohl plural die exaktere wahl)

ist aber auch schluß jetzt, alles um und mit dem C6 ist doch eh verschenkte zeit, die zeit sollt man nutzen um sich einen guten zweitwagen zuzulegen, den man leider sehr oft brauchen wird,

Bearbeitet von CX-***
Geschrieben
Hallo,

das nützt euch gar nichts. Mein C6 ist geleast und wenn der Preis stimmt (ihr arbeitet gerade daran), behalte ich ihn einfach noch ein paar Jahre. Aber so ein Xantia ist ja auch ein ganz bequemes Auto für die nächsten fünf oder zehn Jahre.

Gernot

Für die nächsten Jahre ist mir mein grüner Dicker sehr genehm, hat ja alles was man so braucht oder auch nicht, und ich fühle mich darin und damit sauwohl. Um meine Investitionen nicht ganz in den Wind zu schreiben, muss und soll er ja noch viele Jahre bei mir seine Dienste tun.

Aber so wie ROW schon schrieb, man muss eh einen guten Zweitwagen haben, wenn man einen C6 sein Eigen nennen will icon12.gif

Gruss Edgar

Geschrieben
so sprach er der selbsternannte Häuptling von wem auch immer.

(in dem falle ist wohl plural die exaktere wahl)

ist aber auch schluß jetzt, alles um und mit dem C6 ist doch eh verschenkte zeit, die zeit sollt man nutzen um sich einen guten zweitwagen zuzulegen, den man leider sehr oft brauchen wird,

Für alle, die die häufigen Äußerungen von CX-ROW nicht kennen: Es handelt sich um jemanden, der offenbar zurecht sehr unzufrieden ist mit seinem C6. Darüber hinaus fehlt ihm leider die Fähigkeit, zwischen seinen persönlichen negativen Erfahrungen und der übrigen Wirklichkeit zu differenzieren. Und dann gibt es noch einen Mangel an Scham ob dieser seiner Unzulänglichkeit, weshalb er unbremsbar und äußerst häufig sogar öffentlich sein eigenes Desaster als allgemeingültig erklärt.

Inmmerhin, es ist unterhaltsam.

Gruß

Torsten

Geschrieben
weshalb er unbremsbar und äußerst häufig sogar öffentlich sein eigenes Desaster als allgemeingültig erklärt.

Umgekehrt gibt es hier Leute, die schon keine Citroenbrille mehr tragen, sondern sich anscheinend eine künstliche Netzhaut mit Doppelwinkel implantiert lassen haben. ;)

Und am besten sind die User, die selber gar keins der im Thread behandelten Modelle fahren, aber anhand von Informationen von Bekannten/Freunden/Verwandten/Arbeitskollegen/Autobildartikeln Bescheid wissen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hier im Forum geht es doch eigentlich um wahre citroen, also kümmere ich mich lieber um meinen wunderbaren CX GTI Turbo (Herr G aus A weiß vermutlich jetzt nicht mehr worum es geht :D), ihr könnt hier weiter über die umgeklebten PUG diskutieren, diesen fantastischen C6 der im jahre 2000 schon nicht auf den markt kam, seitdem in den hallen unverändert ruhte, um dann 2006 veraltet auf den markt zu kommen, da nützt auch diese überdesignte Karosserie nicht viel.

Na dann fahrt den puls mal wieder runter, der C6 is es doch gar nicht wert.

Bearbeitet von CX-***

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...