Jump to content

Vergleich Kosten Zahnriemenwechsel 2.5 / 2.1TD


drophead

Recommended Posts

Hallo zusammen,

nachdem ich die Berichte zu Autohans Frage bezgl. Kosten Zahnriemenwechsel 2.5TD

gelesen habe, wird mir langsam bewusst, warum der XM ein Fahrzeug der Oberklasse

darstellt.

Obwohl heutige Modelle (anderer Hersteller) sind bestimmt nicht weniger, eher noch

aufwändiger beim Zahnriemen - und weiterer Riemen - wechsel.

Da der 2.1 TD ja nicht die Ausgleichswellen und ganz so viel Technik aufweist dürfte er ja

im Vergleich mit dem 2.5TD beim Zahnriemenwechsel doch etwas günstiger sein.

Ist der 3.0 24V auch so komplex ?

Oder täusche ich mich da ?

Man sollte ja fragen bevor man kauft, welche Kosten entstehen.

Gruß drophead

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
ACCM Bock auf XM

Ja der 2,1TD ist deutlich einfacher zu machen. Und man braucht auch weniger Teile. Und man kommt besser dran. Beim 24V ist es wiederum etwas teurer. Hast übrigens ne PN :)

Link to comment
Share on other sites

ACCM Jürgen P. Schäfer
... Ist der 3.0 24V auch so komplex ?

...

Gruß drophead

Das kommt darauf an! Denn der alte 3.0 24V hat gar keinen Zahnriemen, der gewechselt werden müsste.

Der neue wohl und da kosten die Teile schon im freien Handel mindestens 350,- Euro, tutto kompletto geht da für die 120.000er-Inspektion beim Händler des geringsten Misstrauens auch leicht wesentlich mehr als ein 1000er über den Tresen.

>> Jürgen

Link to comment
Share on other sites

An die Kosten des Wechsel beim 2,1TD kann ich mich nicht mehr genau erinnern, aber es dürfte in etwa die Hälfte bis 1/3 der Kosten vom 2,5TD gewesen sein.

Beim 2,5TD warens in etwa 1200 Euro (mit ein paar anderen Kleinigkeiten) in der Fachwerkstätte meines Vertrauens.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...