Jump to content

Feintuning an der Xanthippe: ABS, Innenlicht und Fernbedienung


_blossom_

Recommended Posts

Nachdem der Wagen (Xantia X1, Bj. 1997) erstmal rollt, sind noch Kleinigkeiten zu erledigen:

ABS-Lampe

Wenn das Kabel am hinteren rechten Sensor von einem Schlaubischlumpf mit dem Bremssattel oder dem Abdeckblech eingeklemmt wurde und dort dauerhaft Kontakt hat, leuchtet die Lampe ?

Wo ist die nächste mögliche Steckverbindung ? Einfach abzwicken und das Stück Kabel überbrücken ?

IR-Fernbedienung

Kontrolle mit der Digitalkamera sagte: Keine Funktion der LED. Auseinanderbau brachte die Erkenntnis: Kann ja nix leuchten, wenn die LED fehlt :)

Wenn ich gleich auf Funk umrüsten würde (Wegfahrsperre ist ja eh über Code), wo finde ich das Steuergerät ?

Innenlicht

So sachte wird es immer dunkler. Nicht nur, daß kein Licht angeht, wenn ich die Türen aufschliesse, die Lampen an der B-Säule lassen sich mittels Schieberegler auch nicht einschalten. Sicherungen sind (soweit das einschätzbar ist, bei der bekloppten Einbaulage) alle i.O. . Die Referenzhelferlein: Heckwischer, FH-Beleuchtung, Blinker und Co. funktionieren alle.

Wo ist das Innenraumlichtmodul ?

Ich wäre erfreut, Hilfe zu erhalten.

Edited by _blossom_
Link to comment
Share on other sites

Moin!

Nachdem der Wagen (Xantia X1, Bj. 1997) erstmal rollt, sind noch Kleinigkeiten zu erledigen:

ABS-Lampe

Wenn das Kabel am hinteren rechten Sensor von einem Schlaubischlumpf mit dem Bremssattel oder dem Abdeckblech eingeklemmt wurde und dort dauerhaft Kontakt hat, leuchtet die Lampe ?

Wo ist die nächste mögliche Steckverbindung ? Einfach abzwicken und das Stück Kabel überbrücken ?

Imho auf dem Achsträger.

Lampe leuchtet weil Sensor falschen Widerstand hat & keine Bewegung meldet (Plausibilität...)

Einfach abzwicken könnte schwierig werden, das erste Stück vom Kabel ist Koax....

IR-Fernbedienung

Kontrolle mit der Digitalkamera sagte: Keine Funktion der LED. Auseinanderbau brachte die Erkenntnis: Kann ja nix leuchten, wenn die LED fehlt :)

Wenn ich gleich auf Funk umrüsten würde (Wegfahrsperre ist ja eh über Code), wo finde ich das Steuergerät ?

Unterm Handschuhfach solltest du das finden.... ebenso das folgende....

Innenlicht

So sachte wird es immer dunkler. Nicht nur, daß kein Licht angeht, wenn ich die Türen aufschliesse, die Lampen an der B-Säule lassen sich mittels Schieberegler auch nicht einschalten. Sicherungen sind (soweit das einschätzbar ist, bei der bekloppten Einbaulage) alle i.O. . Die Referenzhelferlein: Heckwischer, FH-Beleuchtung, Blinker und Co. funktionieren alle.

Wo ist das Innenraumlichtmodul ?

Ich wäre erfreut, Hilfe zu erhalten.

Immer gern doch.. :)

Grüße

anfichtn

Link to comment
Share on other sites

Unterm Handschuhfach beint meim X1 mit Beifahrer-Luftballon konkret wo ?

Unter dem kleinen Ding, wo man eine Brille reinlegen kann (bei Modell ohne Airbag vulgo "Angstgriff", oder unter / hinter dem kleinen Ding, wo man zwei Brillen reinlegen kann (mit Beleuchtung und Klappe davor) ?

Und egal welches: Wie rankommen ?

Edited by _blossom_
Link to comment
Share on other sites

Im Grunde kannst Du die Funk-ZV am Dach unter der Klappe des IR-Empfängers einsetzen und nur das Signal auf die vorhandenen Leitungen legen. Das Steuergerät für die ZV liegt in der Mittelkonsole hinter dem Schalthebel.

Sicher, daß bei der Innenbeleuchtung nicht nur die Lampen kaputt sind? Soll schon passiert sein, daß beide gleichzeitig zerschossen sind. Sicherungen wären F15 und F30

Link to comment
Share on other sites

Komischerweise geht die im Kofferraum ja auch an, wenn man den Schieberegler auf "daueran" stellt, bei den beiden vorn tut sich nix. Das Leuchtobst besah ich wohl, wenn gleich keines zum wechsel bereitlag. Ich teste, so ich Birnen habe.

Komisch ist jedoch dazu: Der Tüdeldü, der mich erinnern soll, das Licht zu löschen, wennn ich die Pforte öffne, sagt auch nix.

Doch eher Türkontaktschalter ?

Oder ZV-Modul, wegen der Ansteuerung wenn ich aufschliesse ?

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

So - das Innenlicht lag am Türkontakt der Fahrertür. Wenn die Beifahrerseite geöffnet wurde, hat es gedüdelt und die Beleuchtung ging an.

Zumindest nachdem ich beide Birnen im Stau stehend mittels Schraubenzieher mal fix auseinandergenommen und die Kontakte etwas "besprochen" habe.

Ich habe jetzt die Schalter getauscht (Beifahrer und Fahrer) und nun düdelt es. Weil ich gewöhlich häufiger fahrerseitig das Vehikel verlasse als nebenan.

Bleibt vor dem TÜV-Termin im März noch das ABS.

Und ggf. eine Funk-ZV odr eine neue IR-LED.

Komisch, ich verdiene meine Brötchen teilweise mit IR-Sachen, habe aber keine LED.

Gut, ist halt auch IR-Thermografie :)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...