Jump to content

Recommended Posts

Posted

Shalom Gemeinde,

man hört ja allerlei vom immer weiter um sich greifenden Bunte-Plaketten-Klebe- Schwachsinn.

Für unsere Brotkästen gibt es ja nur die rote, und damit sind 'ne Menge Innenstädte ja schon tabu- zumindest für diejenigen unter uns, die mit LKW-Zulassung fahren, so wie ich.

Ist das bis jetzt so richtig?

Die Frage ist nun: Ummelden und als Oldtimer zulassen?

Kann ich jetzt ja machen- Erstzulassung in D ist 1979. 2008 beim Kauf ging das ja noch nicht.

Mit H-Kennzeichen darf man ja überall 'rein.

Würde glaub ich auch Versicherung sparen...

Bei der HUK waren jährlich ca. 300 € Haftpflicht fällig!

Was zahlt Ihr so ungefähr mit dem H-Kennzeichen?

Ich meine, die Steuer waren 150 € pro Jahr, Oldie sind doch so um die 180, oder?

Fragen, die nur Nerven kosten...

Dennoch danke ich schonmal für Eure Antworten... :-)

Salut Rolf

Posted

HY Rolf,

H-Zulassung machen, Steuer ca. 170€, dann ganz normal versichern! Damit hast Du keinerlei Einschränkungen und darfst in Umweltzonen.

So geht das prima.

Beste Grüße,

Stone

Posted (edited)
man hört ja allerlei vom immer weiter um sich greifenden Bunte-Plaketten-Klebe- Schwachsinn.

Für unsere Brotkästen gibt es ja nur die rote

interessant, HY mit Euro 2?

mein Fiat (3,2 l) mit "H" kostet übrigens in der Oldtimerversicherung inkl. Teilkasko ca. 160,- € im Jahr.

Edited by torsten130
Philbert Brunot
Posted
interessant, HY mit Euro 2?

mein Fiat (3,2 l) mit "H" kostet übrigens in der Oldtimerversicherung inkl. Teilkasko ca. 160,- € im Jahr.

...er meint wahrscheinlich die ROTE KARTE - die bekommt der HY ohne H-Zulassung" wahrscheinlich ziemlich zügig inner Innenstadt mit "Schutzzone". Ist ja auch logisch: Ein HY erfüllt die strengen Abgasnormen nur mit H-Kennzeichen. Hab' ich das richtich verstanden? ;)

Posted

hy,

angeblich gibt es auch einen geregelten Katalysator für 11cv und HY. (gesehen z.B. beim Franzosen)

ansonsten such dir einfach einen guten Farblaserdrucker :-P

Den Hy bei der HUK zu versichern ist ziemlich viel zu teuer, wie kommt man auf so eine Idee??

Bei der Züricher zahle ich 140 Euro - OHNE Gutachten und OHNE H Zulassung, ganzjährig natürlich :-)

Es gab hier im Forum auch schon noch günstigere Angebote zu hören.

Steuer ist ohne H Kennzeichen ebenfalls günstiger.

Posted

Bei mir sind es, bei Berücksichtigung eines Marktwertes von 10.000Euro,

142,80 Haftpflicht plus

entweder 55,93 Teilkasko

oder 159,46 Vollkasko, je nachdem wie mans mag.

(Oldtimerversicherung bei OCC)

Steuer mit H-Kennzeichen: 191,00Euronen.

Grüße Sven

ACCM Gerhard Trosien
Posted

HY 1600 mit LKW-Zulassung kostet 172/a

der 1000er mit LKW-Zulassung kostet 112/a

H-Kennzeichen kostet 191/a

Für Fahrzeuge, bei denen die H-Kennzeichensteuer höher ist, als die "normale" Abzock-Strafsteuer gibt es anscheinend extra Plaketten. Das habe ich mal bei einem Isetta-Treffen gesehen. Mit den Motoren ist die "normale" Steuer erheblich günstiger, selbst für die "große" Isetta mit dem 600er Motor. Dasselbe gilt für unsere Enten.

H-Kennzeichen-Prüfung, normale Zulassung und Oldtimer-Feinstaubplakette!

Wie gesagt: ich habe bisher nur Autos mit dieser Oldtimerplakette gesehen. GELESEN habe davon noch nichts. Ich denke aber nicht, dass der Isetta-Club eine eigene Plaketten-Produktion hat.

Posted
HY 1600 mit LKW-Zulassung kostet 172/a

der 1000er mit LKW-Zulassung kostet 112/a

H-Kennzeichen kostet 191/a

Für Fahrzeuge, bei denen die H-Kennzeichensteuer höher ist, als die "normale" Abzock-Strafsteuer gibt es anscheinend extra Plaketten. Das habe ich mal bei einem Isetta-Treffen gesehen. Mit den Motoren ist die "normale" Steuer erheblich günstiger, selbst für die "große" Isetta mit dem 600er Motor. Dasselbe gilt für unsere Enten.

H-Kennzeichen-Prüfung, normale Zulassung und Oldtimer-Feinstaubplakette!

Wie gesagt: ich habe bisher nur Autos mit dieser Oldtimerplakette gesehen. GELESEN habe davon noch nichts. Ich denke aber nicht, dass der Isetta-Club eine eigene Plaketten-Produktion hat.

Diese "Oldtimerplakette" gibt es nur als private Spielerei. Gibt es auch bei ebay. Behördlich ist an dem Bapper gar nix...

Posted

Es gibt in einigen "Enteignungszonen" eine Sonderregelung, daß auch Oldtimer ohne H-Kennzeichen einfahren dürfen. Dazu muß man das Oldtimergutachten nach §23 aber mitführen.

ACCM Gerhard Trosien
Posted
Diese "Oldtimerplakette" gibt es nur als private Spielerei. Gibt es auch bei ebay. Behördlich ist an dem Bapper gar nix...
Schade.
Posted

Gut- so sei es...

Nächste Woche zur Zulasse und ummelden- muß ich nur noch 'nen Oldiegutachter finden.

Warsteinlich muß ich demnächst öfter mal nach Köln/Bremen, und da will ich keinen Ärger mit den Bütteln haben.

Danke für die Tips!

Man sieht sich in Worms! :o)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...