Jump to content

Recommended Posts

Guest karol
Posted

habe meine Wette doch verloren...

mein XM und mein MB s350 mussten heute dran glauben

ein bekannter (pole) hat mit mir gewettet das er meine Autos ohne Schlüssel zum laufen bringt

das hat er auch geschaft...

dürfte nicht zuschauen:(

der gewinner war XM 1.30 min hat er stand gehalten,

Benz nach 48 sek. am laufen

ist doch schon witzig oder xm Bj.92 gegen MB Bj.98 und der Xm ist doch besser gesichert

karol

Posted

Der hat die WSP umgangen?! Na, Respekt...

MfG, Benne

Martin Stahl
Posted

Also dann kaufe ich mir doch lieber keine S-Klasse ;-)

Guest karol
Posted

das schlechte dran is dass ich mir ne Glatze schneiden muss(wette verloren)

:(((

Posted

Hi Karol,

Ist ja interessant. Wenn man bedenkt, was einige Leute wegen einer defekten Wegfahrsperre für einen Ärger haben, aber ein bischen genauer, bitte:

Mit Tür öffnen?

Irgendwelche Beschädigungen durch das Kurzschliessen?

Hat er nur Innen was gemacht, oder auch im Motorraum?

Lenkradsperre auch geöffnet?

Grüße,

Meiko

Guest karol
Posted

Hallo Meiko

ohne Lenkradsperre aufzubrechen

aber inkl. Tür öffnen ohne Beschädigung,

habe nicht genau gesehen aber er hatte ein kl. Kasten in der Hand

und auch im inenraum ist alles normal nichts beschädigt im Motorraum war er ca. 15 sek.

karol

Guest karol
Posted

ach so

bei dem Benz ist er nur im Motorraum vorgegangen und er lief nach paar sek.

karol

Posted

UNGLAUBLICH!!!

Gut dass es noch das Lenkradschloss gibt. Frag mal deinen Bekannten, wie lange er dafür brauchen würde............

Posted

da fällt mir nur noch der Werbespruch einer polnischen Airline ein

Kommen sie nach Polen ihr Auto ist auch schon da!! :-)

Posted

ja ja heute gestohlen --morgen schon in Polen...

Posted

Hallo Karol,

sieht man Dich am Samstag in Bad Harzburg schon mit Glatze?

Gruß

Ulli

Guest karol
Posted

@ullo xm

findet das Treffen doch statt??? dachte da wird nichts draus

karol

Posted
Kommen sie nach Polen ihr Auto ist auch schon da!!

Und wieder wird das Stereotyp des polnischen Autodiebs bedient. Danke, Karol.

Der schwebende Robert
Posted

Da die allermeisten Fahrzeuge auf Bestellung "ihre Besitzer wechseln", werdet ihr in Polen kaum Bekanntschaft mit der Policia machen, es sei denn, ihr fahrt zu schnell...

Im Baltikum, den übrigen Ostländern und Russland (und dort gehen die meisten gestohlenen Wagen hin) zählt Prestige noch mal weit mehr als bei uns. Welcher Geschäftsmann würde daher statt einer S-Klasse, eines 7er-BMW oder Audi einen C5/XM/Xantia ordern?

An meinen Xantia (2.0 und V6) hatte zumindest bisher niemand auf den unbewachten Parkplätzen Interesse gezeigt...

Habt also keine Angst und besucht ruhig einmal das schöne Land Polen. Und ihr werdet euch wundern, wie wenig ihr mit euren Westautos dort auffallt, denn die Polen fahren grösstenteils selber solche und auch neuere Autos.

Posted

Wenn ich es richtig lese, war der XM ein Y3 ohne Wegfahrsperre, oder? Schafft dein Freund das auch mit Wegfahrsperre? Eigentlich sollte das nicht gehen, da der Code ja im Einspritzsteuergerät hinterlegt ist und damit sollte die Überbrückung nicht mehr möglich sein. Ohne Wegfahrsperre ist das Starten kein Problem, Plus auf Zündspule und Kraftstoffpumpe, Anlasser brücken und fertig.

Das Öffnen der Türen ist auch keine große Kunst, das richtige Werkzeug hilft hier. Durch den Fensterschacht sollte sich das Schloß betätigen lassen.

Also schnapp Dir einen mit originaler Wegfahrsperre und laß ihn nochmal versuchen.

Ach ja, vielleicht solltest Du Dir schon mal Sonnencreme für Deine neue Platte besorgen.

Schöne Grüße!

Tom

Guest karol
Posted

Hallo Tom

es ist einer mit Zahlen Code und wegfahrsperre

gruß

karol

Holger Schulzen
Posted

Dass es in allen Ländern dieser Erde Leute gibt, die quasi jedes Auto aufkriegen, ist bekannt und nichts besonderes. Die Frage ist halt welche man gerade kennenlernt: Solche, die ausschließlich im Namen der Eigentümer oder der Exekutive arbeiten oder solche, die das in der Regel nie tun.

Letztere können mir gestohlen bleiben. Mit meinen Citroëns hatte ich immer den Eindruck, dass eine natürliche Distanz zu solchen Kontakten gewährleistet war. :)

>> Grüße

Holger

hannes rindler
Posted

@ c-icks, der sich freut, ein Lenkradschloss zu haben:

So ein Lenkradschloss ist schneller geknackt, als du einatmen kannst, und zwar mit roher Gewalt. Aber auch ein sogenannter Lenkradsperrstock ist kein wirkliches Hindernis. Solltest du einmal nach Restjugoslawien, in den Kosovo oder ins angrenzende Albanien kommen, wirst du auf jede Menge Autos stoßen, die in den Lenkradkranz einen Korkstoppel eingefügt haben, meist kombiniert mit einer Isolierbandumwicklung. Dies sind die stummen Zeugen, dass hier das Segment mittels Puksäge einfach herausgeschnitten wurde.

Wenn du den Autodieb etwas aufhalten willst, ist es wirkungsvoller, die Kiste in Tieftststellung zu bringen, dann braucht er wenigstens eine halbe Minute länger. ;-) lg ...hannes

ACCM Freddy
Posted

Hat etwa die alte Weisheit Wer 'nen Citroën klaut, ist selber schuld. keinen Bestand mehr???

Posted
TomY3Break postete

Wenn ich es richtig lese, war der XM ein Y3 ohne Wegfahrsperre, oder? Schafft dein Freund das auch mit Wegfahrsperre? Eigentlich sollte das nicht gehen, da der Code ja im Einspritzsteuergerät hinterlegt ist und damit sollte die Überbrückung nicht mehr möglich sein. ...

Das dachte ich auch mal, bis ich vor kurzem beim Einbau einer Freisprecheinrichtung die Sicherung vom Zig.Anzünder geschosssen habe. Ich glaube es ist die #36 (30A).

Zieht die mal raus und probiert zu starten, ich war entsetzt...

hannes rindler
Posted

Hallo Percy XM!

Ich habe meine Wegfahrsperre schon längst deaktiviert und möchte deine Schilderung nicht nachexerzieren. Willst du mit deinem letzten Posting wirklich aussagen, dass du mit der Zig.Anz. -Sicherung gleichzeitig die Wegfahrsperre lahmgelegt hast? Ich kann das nämlich nicht glauben, oder habe ich dich falsch interpretiert? lg ...hannes

Posted

Ja, bei meinem Y3 V6 3.0 Bj.93 ist das so.

Wie gesagt, war reiner Zufall. Hab's auch erst gemerkt als ich losfahren wollte um Sicherungen zu kaufen. Die Wegfahrsperre gab keinen Muckser mehr von sich, aber starten war problemlos möglich.

Grüße

Percy

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...